corel draw x5 leere seite nach pdf freigabe
#1
Hallo liebe Gemeinde,

ich hoffe Ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen! Smile

Ich habe unter CorelDrawx5 ein Banner erstellt und wenn ich die datei für Pdf freigebe bekomme ich nur eine leere Seite im Adobe Reader angezeigt.
Mit nem anderen PDF Programm kann ichs öffnen nur mit Adobe nicht.

Und somit kann ichs dann auch nicht drucken weil in dem anderen Reader das Format fehlt am Plotter zu Drucken.

Vllt is so irgendwo das Format falsch eingestellt...

Auf jeden Fall ging früher das freigeben auf einmal macht ers nicht mehr.

F8 und Region Einstellungen habe ich bereits gemacht... Sad
Zitieren
#2
Hallo Dani,

wie gehts Du denn vor, um ein PDF zu erstellen?

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#3
Hallo,
könnte es an den Maximalabmesungen des PDF Formats liegen?
Diese sind 508 X 508 cm, siehe hier http://wiki.infowiss.net/index.php/PDF bei Vorteile von PDF
Zitieren
#4
Danke für die schnelle Antwort. Also ich passe das Format in corel draw an. So wie der Flyer bzw das Banner sein soll (90cm hoch und 6m lang). Füge Bilder hinzu fertig.

Dann auf Datei für PDF freigeben und das wars...

ich hab mal nen Screenshot hochgeladen, das Pdf Format müsste passen...


Angehängte Dateien
.jpg   Screenshot (5).jpg (Größe: 157 Bytes / Downloads: 26)
.jpg   Screenshot (4).jpg (Größe: 157 Bytes / Downloads: 26)
Zitieren
#5
Hallo Dani,
dein Screenshot ist zum direkten Hochladen im Forum zu groß, beachte die Maximalgrößen im Uploadfenster.
Ansonsten müßtest du einen Filehoster benützen und den Link hier einfügen.
Anleitung HIER

dani6686 schrieb:(90cm hoch und 6m lang)

Da haben wir es doch schon, deine Datei übertrifft in der Länge die Maximalgrößer die bei einer PDF möglich ist. Du müßtest das also im Maßstab anlegen.
Zitieren
#6
oh nein... in dem Screenshot sieht man eh nur die Größe von der PDF also von der Breite her deine 508cm und die leere Seite im Hintergrund...

also darf die datei als corel draw format schon nur die maximale Größe einer PDF haben?

was mach ich denn wenn das Banner eine Länge von 6m haben soll?

wenn ich die Datei direkt aus corel Drucken will kann ich das Format für unseren Plotter auch nicht einstellen... :/
Zitieren
#7
Hallo
dani6686 schrieb:also darf die datei als corel draw format schon nur die maximale Größe einer PDF haben?

Solange du keine PDF daraus machen willst ist kannst du in Corel auch größere Formate anlegen das ist kein Problem.

dani6686 schrieb:was mach ich denn wenn das Banner eine Länge von 6m haben soll?
Du legst das in Corel z.B 50% verkleinert an oder auch 1:10
Du musst nur aufpassen wenn du Bitmaps/Pixelbilder verwendest dass du dann wenn dies z.B in einer Druckerei wieder vergrößert wird, die letztendlich benötigte Auflösung vorhanden ist.
Hier ist die Absprache mit der Druckerei zwingend erforderlich

Solltest du das bei dir am Plotter drucken, hast du ja in Acrobat die Möglichkeit dies auf das benötigte Maß wieder zu vergrößern, wobei ich wahrscheinlich in dem Fall die Datei in Corel 1:10 anlegen würde damit nichts interpoliert werden und ich nicht soviel rechnen muss :-)

Vergrößern sollte aber auch mit der Plottersoftware möglich sein.

dani6686 schrieb:wenn ich die Datei direkt aus corel Drucken will kann ich das Format für unseren Plotter auch nicht einstellen.
Da ja die Papiergrößen vom Drucker kommen, denke ich dass dies nicht an Corel, sondern eher am Druckertrieber liegt der ein Maximalformat hat.
Sollte das Format früher funktioniert haben müßtest du vielleicht mal alle Einstellungen im Treiber kontrollieren ob was verstellt ist.
Wurde vielleicht ein Update gemacht?
Zitieren
#8
Hallo Norre,


nochmal Danke für die schnelle Hilfe!

wie kann ich denn den Maßstab in corel verändern zum Beispiel 1:10 sodass ich dann eine PDF erstellen kann?

eine PDF würde ich schon gerne haben, da die einfach umgänglicher ist und da die Datei von anderen besser "verwendet" werden kann...
Zitieren
#9
Es geht! Smile Es lag wirklich an der maximalen Größe der PDF...


vielen Lieben Dank an euch!!!:daumen:
Zitieren
#10
Hallo,
freut mich dass es funktioniert.

Noch eine Anmerkung.
Wenn du deine Datei in Originalgröße angelegt hast und dann in Corel verkleinern solltest, achte darauf dass für eventuelle Umrisse und Musterfüllungen die Option "mit Objekt skalieren" zugewiesen hast. Sonst werden ja die Umrisse beim verkleinern nicht verändert und du hast zum Schluss dicke Prügel
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  PDF nach importieren, automatisch verändert sebastian84 1 19 Vor 3 Stunden
Letzter Beitrag: miss_marple
  Corel Draw Essentials 2024 - Speichert keine Dateien Xaroh 1 46 02.04.2025, 18:37
Letzter Beitrag: Xaroh
  Nach Update Abo-Version keine Vorschau mehr niereeck 0 50 02.04.2025, 12:12
Letzter Beitrag: niereeck
  Verzerren im Corel Draw 2019 Werner7272 1 158 06.03.2025, 20:37
Letzter Beitrag: Piet
  Neuinstallation von Corel DRAW X5 nach einem Crash Bronimus 1 294 08.02.2025, 09:49
Letzter Beitrag: Bronimus
  MAUSZEIGER COREL 19 WIN 11 eon247 0 200 21.01.2025, 13:54
Letzter Beitrag: eon247
  Sortierung nach Füllungsfarben Boerni 5 472 14.01.2025, 09:30
Letzter Beitrag: Piet
  Öffnen von Corel-Dateien leroc 0 278 14.01.2025, 01:22
Letzter Beitrag: leroc
  Seite duplizieren Herby1958 1 267 04.01.2025, 08:58
Letzter Beitrag: Herby1958
  Corel Graphic Suite 2023 Dietmar 2 419 05.12.2024, 22:28
Letzter Beitrag: Dietmar