Druckvorlage weiß hinterlegen.
#1
Hallo zusammen.
Ich bin ein blutiger Anfänger, daher möchte ich Euch bitten, wenn Ihr für mich eine Antwort habt, diese ohne viel Fachausdrücke zu geben.
Habe Corel Draw X6 mit Photo paint.
Möchte einen transparenten Untergrund (Kunststoffplatte) mit einem Foto bedrucken.
Dem Drucker möchte ich die Datei komplett fertig zum Druck liefern.
Deshalb muss ich das farbige Bild weiß hinterlegen. Sonst kommt es transparent raus.
Wie mache ich das mit Corel?
Zitieren
#2
Klina schrieb:Möchte einen transparenten Untergrund (Kunststoffplatte) mit einem Foto bedrucken.
Dem Drucker möchte ich die Datei komplett fertig zum Druck liefern.
Deshalb muss ich das farbige Bild weiß hinterlegen. Sonst kommt es transparent raus.
Wie mache ich das mit Corel?

Hallo Klina,

letztlich solltest Du das mit der Druckerei besprechen. Wenn Du nämlich nur weiß hinterlegst, wird Corel das als transparent definieren beim Ausdruck, da es von einem weißen zu bedruckenden Papier ausgeht und weiß nicht gedruckt wird, sondern nur die Farben CMYK.
Daher muß die Fläche, die Du unter das Foto legst, mit einer sog. Schmuckfarbe, also einer definierten extra zu druckenden weißen Farbe, gefüllt werden (Farbauftrag 100%). Diese Farbe muß auch auf "überdrucken" gesetzt werden, da sonst alles, was oben drüber gedruckt wird, die darunter liegende Fläche ausspart (Rechtsklick auf die weiße Fläche und auf "Füllung überdrucken" klicken). Du findest in Corel Schmuckfarbpaletten, im Grunde ist es dann sogar egal, welche Farbe Du dafür verwendest, weil die Druckerei diese dann einfach gegen die korrekte austauschen könnte. Meistens erwarten Druckereien aber hierfür eine bestimmte Bezeichnung für diese Farbe. Und daher brauchst Du als erstes eine Auskunft der Druckerei, wie diese weiße Fläche definiert sein soll. Wenn dafür keine Information/Leitfaden - z.B. auf deren Webseite - zu finden ist, dann nimm als erstes Kontakt mit denen auf.
Es ist so, daß ein Druckfile meistens an die Anforderungen der Druckerei angepasst werden muß und nicht von einer auf die nächste übertragen werden kann. Jede hat da so ihre eigenen Sonderheiten.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#3
Hallo Klina, willkommen im Forum Smile

Klina schrieb:Dem Drucker möchte ich die Datei komplett fertig zum Druck liefern.
auf was ich vorab noch hinweisen möchte, deine Farbverwaltung in Corel hat die für diesen Druckjob richtigen Einstellungen und du hast vielleicht von der Druckerei das entsprechende Farbprofil bekommen um den Ausfall deines gedruckten Bildes schon am (bestenfalls kalibrierten) Monitor zu beurteilen?

Kannst du uns einen Link zu (den Vorgaben)deiner Druckerei geben?
Zitieren
#4
wenn du das übers Internet bei den einschlägigen Druckereien machen lassen möchtest,
brauchst du nur nach deckend oder transparent zu schauen
In deinem Fall also deckend anklicken und das sollte es gewesen sein.
Wenn du es bei nem Siebdrucker um die Ecke machen lässt
und er dein Foto nicht selber mit einer weißen Fläche unterlegt
-welche du NICHT extra anlegen musst- würd ich dem angeblichen Siebdrucker eine Langen.

dann wird eigentlich bei einer glasklaren Platte auf die Rückseite gedruckt (spiegelverkehrt)
und am Schluss kommt ne weiße Deckschicht drauf.. so kann der Druck nicht verkratzen
und du kannst die Platte ohne große Vorsichtsmaßnahmen von vorne immer wieder säubern ohne
das deinem Foto was passiert

grml

freundlich grüßt

Suc
Zitieren
#5
Erstmal danke für die Antworten.

Genauso soll gedruckt werden. Spiegelverkehrt und eine weiße Farbe drüber. Hinten sieht man dann nur die weiße Farbe. Vorne ist hinter der Kunststoffseite das farbige Bild.

Die Druckerei ist selber unerfahren in dieser Sache und druckt für einen Kunden immer die gleichen Motive, die sie von denen eingerichtet bekommen haben.

Darum muss ich auch die Datei fertig liefern. Da sie dort niemand bearbeiten kann. Die Dateien, die sie für einen Kunden bedruckt habe ich gesehen. Sind fertige pdf Dateien. Wie sie aufgebaut sind kann ich nicht sehen.

Der Druckwagen ist sehr breit, er druckt auf einer Seite noch das Bild und druckt schon von hinten die weiße Farbe. Praktisch zwei Arbeitsgängen werden auf einmal abgearbeitet.
Zitieren
#6
die Druckerei ist unerfahren????
omg, mir wird schlecht

dazu fällt mir grad nix mehr ein

außer:

wenn du denen ne druckreife pdf liefern kannst.. ok..
kannst es versuchen (ich persönlich würd sagen: lass es
wenn die nicht mal mit ner PDF umgehen können
oder dir sagen wie du sie anlegen sollt...:stinkig: )

ansonsten such dir ne richtige Druckerei
die helfen dir gerne weiter sichten deine Vorlage erklären dir was
zu tun ist oder bestenfalls machen die das für dich..
OHNE Mehrkosten.

Suc
Zitieren
#7
Hallo
Klina schrieb:Sind fertige pdf Dateien. Wie sie aufgebaut sind kann ich nicht sehen.
tja, ohne die Vorgaben der Druckerei, wie soll man da sagen wie das Angelegt wird confused

Du hast auch keine Erfahrung und ein Druck-PDF macht man nicht mal einfach so, ich kann nur Suc zustimmen.

Nicht direkt für Corel, aber hier kannst du dir schon mal grundsätzliche Infos reinziehen
die kostenlose Cleverprintingbroschüre PDF/X und Colormanagement 2013
http://www.cleverprinting.de/downloads/

Hier ein Workshop zum Thema Farbmanagement
http://www.winkler-fotodesign.de/shop/Ka...anagement/
Zitieren
#8
nochwas:

grad gesehen .. du sagtest "Druckwagen"
also Digital nix Sieb.. Keramiktinten von Durst oder sowat..

also eigentlich ein "stinknormaler" Tintendrucker..
die Einstellungen dafür sind doch im mitgelieferten Druckmanager aufgelistet...
ich versteh solche "Drucker" nicht...

Suc
Zitieren
#9
Hallo Leute,
wie toll einige "digital" Drucker sind sieht man daran das man für das anlegen einer Datei nach deren Farbverwaltung fragt und dann die Antwort bekommt wir arbeiten nur mit RGB-Dateien.
Wenn man dann nachfragt wie das bei nem 4farbdrucker geht erntet man Kopfschütteln. Will man dann einen Bestimmten Farbton gedruckt bekommen geht das voll in die Hose.
Nur soviel zu den "neuen digital" Druckern.
Verkäufer verkaufen halt alles eben auch Druckmaschinen die alles können, zumindest mal mehr als deren Verkäufer.
Zitieren
#10
Hallo Klina,

wie du gesehen hast geht das alles nicht sooooo einfach.
Und ohne weitere Info ist es gar nicht möglich, ein druckfähiges PDF zu erstellen.

Nur mal dass du siehst wie es funktionieren könnte. Jetzt mal in Photopaint.
-Dein Bild in Photopaint öffnen
-das Andockfenster Kanäle öffnen
-->Fenster-->Andockfenster-->Kanäle
-rechts oben im Andockfenster auf den kleinen Pfeil klicken
-->Neuer Schmuckfarbenkanal
-wenn du im folgenden Fenster auf den Pfeil neben dem Farbkästchen klickst und mehr auswählst kannst du dann unter dem Reiter Paletten auf den Namen der geöffneten Palette klicken und unter Schmuck deine benötigte Schmuckfarbe auswählen.
Allerdings auch hier ohne den genauen Namen der weißen Schmuckfarbe zu kennen die der Drucker benötigt um diese zu erkennen, ist das nicht möglich.

Nehmen wir mal an das würde jetzt ok sein dann würdest du auf Datei-->als PDF freigeben gehen. Aber auch hier brauchst du weitere Angaben
Pdf/X3 oder was anderes, CMYK/RGB; Auflösung usw.

Also eine PDF mit den jetzigen Angaben zu erstellen ist schlicht unmöglich!!!!

Zur weiteren Info geht mal auf Hilfe und gib bei suchen "Schmuckfarbe" ein und arbeite die Punkte die jetzt angezeigt werden durch.
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kann man auch weiß drucken? HDT 12 4.654 04.07.2021, 13:42
Letzter Beitrag: Litschi
  Aus Weiß wird Gelb CC Melanie 2 3.346 04.07.2016, 15:43
Letzter Beitrag: CC Melanie
  Schwarz/Weiß-Überlappung - andere Farbe patrick83 4 1.548 16.05.2016, 09:04
Letzter Beitrag: Unkraut
  Weiß beim Umstellen von CMYK auf RGB nicht mehr weiß gedesby 19 3.826 28.02.2016, 16:52
Letzter Beitrag: gedesby
  schwarz-weiß-Grafik erschein in Graustufen und beim Druck sogar mit gelbem Hintergrun Wimpernschlag 8 2.703 21.07.2015, 11:09
Letzter Beitrag: Wimpernschlag
  Farbprofil Probleme - Weiß wird gelblich dargestellt KirstenKAT 2 8.949 09.08.2014, 15:08
Letzter Beitrag: mvm
  kann nur Schwarz/Weiß drucken Nihot 5 3.075 16.06.2012, 21:20
Letzter Beitrag: fucruiser
  hallo vielleicht weiß wer was und warum es so ist. Edwall 1 958 07.10.2011, 10:52
Letzter Beitrag: Unkraut
  druckvorlage guido31 1 848 27.01.2010, 21:39
Letzter Beitrag: Helmut
  Rahmen schwarz-weiß filme roetti 3 1.241 24.07.2009, 20:31
Letzter Beitrag: roetti