Beiträge: 96
Themen: 32
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 16.04.2012
Hallo,
möchte gerne eine rechteckige Bitmap mit zwei verschiedenen Seitenlängen rechts und links
auf das gleiche Maß bringen. (Wie bei einem Vektor durch verschieben der Knotenpunkte)
Wie bekomme ich das hin?
•
Beiträge: 4.903
Themen: 198
Danke erhalten: 310 in 288 Posts
Danke gesagt: 65
Registriert seit: 14.12.2011
08.12.2016, 19:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.12.2016, 19:56 von norre.)
Hallo,
nur Zuschneiden ohne den Inhalt zu verändern, das kannst du mit dem Knotenwerkzeug machen. Beide Eckknoten des Bitmaps auswählen und rüberschieben.Schau hier
http://www.juergens-workshops.de/board/s...post157148
So kannst du im Gegensatz zum Beschneidenwerkzeug es auch wieder rückgängig machen.
Wenn du es einfach stauchst verändert sich natürlich auch der Inhalt. Dazu nimmst du das Bitmap an einem Mittelanfasser und schiebst es zusammen.
Du könntest natürlich auch ein Rechteck in der benötigten Größe anlegen und dein Bild mit Powerclip da reinlegen.
Gruß Norre
•
Beiträge: 96
Themen: 32
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 16.04.2012
08.12.2016, 20:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.12.2016, 21:12 von canis.)
Hallo norre,
ist wohl falsch rübergekommen.
Das Bild soll komplett erhalten bleiben.
In einem Powerclip läßt sich auch nur der Rahmen verändern.
Hab jetzt die Perspektive entdeckt. Wenn ich diese in CorelPaint
benutze, kann man in der Werkzeugleiste den Punkt Perspektive
auswählen und dann lassen sich auch die vier Eckpunkte einzeln
anfassen und verschieben. Allerdings möchte ich gerne nur einen
Punkt unabhängig von den anderen dreien bewegen. Das geht nicht.
Vielleicht weiß Du/jemand mehr...
•
Beiträge: 4.903
Themen: 198
Danke erhalten: 310 in 288 Posts
Danke gesagt: 65
Registriert seit: 14.12.2011
08.12.2016, 22:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.12.2016, 22:45 von norre.)
hallo,
da du unter Corel Draw geschrieben hast ....
also in Photopaint erstellest du aus deinem Bild ein Objekt (Objekt-->erstellen-->aus Hintergrund)
wenn du jetzt einmal in Bild klickst bekommst du deine ganz normalen Anfasser ziehen links rechts oben unten
nochmal ins Bild geklickt bekommst du die Anfasser für Neigen und Drehen
das nächste mal ins Bild geklickt, kannst du die vier Ecken einzeln ziehen (dein Favorit?)
und das letzte mal ins Bild geklickt bekommst du die Anfasser für die perspektivische Verzerrung.
Solltest du einzelne Punkte verschieben wollen solltest du dir Effekte-->Verzerren-->Maschen verbiegen ansehen
Gruß
Norre
•
Beiträge: 96
Themen: 32
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 16.04.2012
Hallo norre,
mit meinem Favoriten hast Du genau richtig gelegen.
So hatte ich es mir gewünscht.
Tausend Dank.
•