Druckdaten speichern
#1
Hallo,

beim speichern einer Coreldatei möchte ich gerne individuelle Druckoptionen für eine einzelne
Datei mitspeichern ohne die Standardeinstellungen in installierten Druckern zu verändern oder
eine Druckvorlage zu benutzen.
(nur mal als Beispiel: Querformat, optimaler Druck, Duplex und in Graustufen drucken)
Wie kann ich das anstellen?
Zitieren
#2
Hallo
Wenn du auf drucken gehst und deine Einstellungen gemacht hast kannst du im Druckmenü ganz unten bei Druckstil verschiedene Druckparameter auswählen und als Druckvorlage speichern.

Gruß
Norre
Zitieren
#3
Hallo norre,

Druckstil gibt es bei mir nicht.
Somit sind dir Druckparameter immer nur temporär.
Drucker: HP Business Inkjet 1200D (ca. 8-9 Jahre alt).
Zitieren
#4
Hallo,
ach ja du hast eine H&S da gibt es das also nicht.
Vielleicht bietet ja dein Druckertreiber die Möglichkeit Profile abzuspeichern.

Gruß
Norre
Zitieren
#5
Hallo Canis,

ich habe den Treiber zweimal installiert und umbenannt.
Einmal in „Bunt“ und einmal in „Graustufen“.
Dann habe ich die Einstellungen beim zweiten Treiber geändert.
Die Druckvorschau von Corel reagiert, wenn ich den Drucker wechsele:

[Bild: zweitreibercsbb9.gif]

Da ich den Drucker nicht habe, kann ich natürlich nicht sagen ob dieser auch wie gewünscht reagiert.
Falls Du ein wenig abenteuerlustig bist, kannst Du das ja mal probieren.

Gruß

Koter
Zitieren
#6
Hallo Koter,

ich vermute mal das bei Deinem Vorgehen die Standardeinstellung des Treibers neu festgelegt werden.
Also nicht nur Optionen für eine einzelne Datei. Aber egal, das wäre eine "Krücke".
Danke für die Hinweise auch an norre.
Zitieren
#7
Hallo Canis,

canis schrieb:ich vermute mal das bei Deinem Vorgehen die Standardeinstellung des Treibers neu festgelegt werden.
Also nicht nur Optionen für eine einzelne Datei. Aber egal, das wäre eine "Krücke".

Du vermutest richtig. Natürlich ist das nur eine Krücke und dazu noch hoch experimentell!
Ich habe keine Ahnung, ob das wirklich funktioniert.

Die Einstellungen von der jeweiligen Datei abhängig zu machen,
wäre vielleicht mit VBA lösbar, das geht nur leider mit Deiner Version nicht.

Gruß

Koter
Zitieren
#8
Hallo Koter
koter schrieb:...Natürlich ist das nur eine Krücke und dazu noch hoch experimentell!
Ich habe keine Ahnung, ob das wirklich funktioniert...
So hatte ich das früher für meinen Drucker gemacht. Da es mir lästig war mich für die verschiedenen Papiergrößen durchs Menü zu hangeln habe ich mir mehrere Druckertreiber angelegt. Hatte immer funktioniert.

Gruß
Norre
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Beim speichern Version automatisch auf alte Version stellen awitechnik 4 394 12.01.2024, 11:04
Letzter Beitrag: awitechnik
  Speichern in Vorversion von Corel Draw Artman 1 446 11.07.2023, 21:10
Letzter Beitrag: Gerrie25
  Geänderter Seitenhintergrund lässt sich nicht dauerhaft speichern LuGa 8 786 07.04.2023, 11:22
Letzter Beitrag: LuGa
  X7 Speichern geht nicht klj 3 1.435 14.05.2021, 12:23
Letzter Beitrag: norre
  Objekte und Text als Pfade / Vektorgrafik speichern corely 13 4.157 18.06.2019, 18:11
Letzter Beitrag: corely
  Fonts sammeln und speichern Uckerschwan 5 1.587 28.05.2017, 19:43
Letzter Beitrag: Scanboostar
  Speichern Corel X7 unter WIN 7 Hartmut 5 1.976 13.12.2016, 21:54
Letzter Beitrag: datt Niggl
  Speichern Standard Corel Versionen freeware 5 6.307 04.11.2016, 02:03
Letzter Beitrag: koter
  Wie Corel draw x6 als eps speichern? Henni 9 2.367 28.09.2016, 23:09
Letzter Beitrag: Henni
  Corel X7 Probleme beim Speichern in pdf softled 0 1.275 23.08.2016, 14:31
Letzter Beitrag: softled