Welche CorelDraw Version kaufen?
#1
Hallo,
ich möchte mir eine CorelDRAW Version kaufen und bin nun nach dem Stöbern ziemlich verwirrt was es da alles für Versionen gibt. Da ich es nicht professionell brauche möchte ich mich natürlich nicht in Unkosten stürzen.
Am meisten verwirren mich die Unterschiede zwischen OEM Version und Student Version. Da gibt es ja so viele verschiedene Angebote, selbst für gleiche Versionen total unterschiedliche Preise. 
Wie mein Name schon sagt bin ich oldschool und hätte gerne CD´s, oder ist das wirklich zu oldschool?
Ich möchte dann gerne am Rechner und Laptop installieren. 
So, nun hoffe ich auf Tipp´s, danke schonmal.
Viele Grüße
Anne

Betriebssystem / Grafik-Software: windows 10
Zitieren
#2
Hallo Anne,
willkommen im Forum.

Die Home & Student Versionen (H&S) werden direkt von Corel vertrieben, habe einen reduzierten Funktions- und Zugabenumfang.
Sie dürfen nicht kommerziell benützt werden, sind nicht Upgradefähig (das Erwerben einer verbilligten Folgeversion) und werden vom Corelsupport nicht betreut.
Sind dadurch auch um einiges billiger als die Vollversionen.
Hier der Versionsvergleich von der aktuellen Corelversion 2018 Versionsvergleich (beachte auch das Kleingedruckte)

OEM Versionen werden nicht direkt von Corel vertrieben sondern auf den jeweiligen Anbieter zugeschnitten.
Deshalb kann es sein dass du bei Einem eine Vollversion bekommst und beim Anderen eine reduzierte Version.
Manchmal fehlen nur ein paar Schriften und Cliparts, manchmal sind sie der H&S ähnlich.
Auch hier bist du meist vom Upgrade ausgeschlossen und erhälst von Corel keinen Support und darfst diese nicht kommerziell nützen.

Dann gibt es auch noch Spezialversionen die können aber auch einen Haken Haben, siehe HIER

Also genau schauen was in der Beschreibung steht.
Ein Indiz für eine nicht reduzierte Version wäre z.B das vorhanden sein von VBA (Visual Basic for Applications )

Vielleicht könnte dieser Thread für die interessant sein, schau dir den letzten Beitrag von Gerry an.

Gruß
Norre
[-] 1 Benutzer bedankt sich bei norre für diesen Beitrag:
  • Oldschool
Zitieren
#3
Hallo Norre,
schonmal vielen Dank für die Tipp´s. 
Jetzt bin ich schonmal ein bissl schlauer und hoffe das ich was finde das ich auf Rechner und Laptop installieren kann.
LG Anne

Betriebssystem / Grafik-Software: windows 10
Zitieren
#4
Bis zu X7 hatten die Home & Student und Special Edition ja auch noch weitgehend alle Funktionen der Vollversion. Ab X8 waren diese jedoch stark beschnitten. So konnte man z.B. den Cursorpfeil nicht mehr in ein Fadenkreuz umwandeln. Die Befehlsleisten waren fest und man konnte keine weiteren Befehle mehr einfügen. Auch konnte man keine neuen Befehlsleisten mehr erstellen.

Es würde mich nun interessieren, ob das bei den SE-Versionen von CorelDRAW 2019, 2020 und 2021 und bei der XXL-Version auch noch so ist. Kann da vielleicht jemand aus eigener Erfahrung drüber berichten?
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  CorelDRAW STANDARD 2020 Lifetime HDT 10 358 01.09.2023, 19:55
Letzter Beitrag: HDT
  Bild aus CorelDraw in pdf exportieren Karthagos 2 176 02.06.2023, 20:42
Letzter Beitrag: Karthagos
  Bonus-Anwendungen von CorelDraw Graphics Suite SE 2021? Atomi 0 133 29.05.2023, 15:23
Letzter Beitrag: Atomi
  Alte Corel-Version kaufen Signware 0 250 21.04.2023, 20:28
Letzter Beitrag: Signware
  CorelDraw nicht mehr absturzsicher? mtemp 1 293 18.03.2023, 14:48
Letzter Beitrag: T3P4
  Erstellung PDF/X-3 bzw PDF/X-4 aus CorelDraw Ramsi 3 475 11.03.2023, 18:36
Letzter Beitrag: mvm
  Benötige Hilfe zu CorelDraw 12 Auswahlwerkzeug GER67 8 501 05.03.2023, 19:02
Letzter Beitrag: miss_marple
  Corel Version Juhser321 1 287 26.02.2023, 21:10
Letzter Beitrag: skifan
  Welche Corel Draw Version braucht man wirklich? anorak 4 663 23.02.2023, 23:59
Letzter Beitrag: norre
  CorelDraw Essentiels Export pdf Einsteiger 12 755 09.02.2023, 19:02
Letzter Beitrag: mvm