Corel Draw 2019 Suite
#1
Hallo zusammen !

Ich bin in der Situation eine neue Corel Version zu kaufen.
Seit vielen Jahren nutze ich die gerne die Corel 12 Suite oder die Corel Designer Technical X4 Suite auf meinem alten Rechner / Betriebssystem Windows Vista. 
Vor 5 Jahren erfolgte der Umstieg auf eine neuen Rechner mit Windows 10 /64 Bit als Betriebssystem
Die alten Corel Versionen laufen bekannter Weise hierauf nicht.
Die Testversion von Corel 2021 Standard hat für mich zu starke Einschränkungen.
Als bezahlbare Alternative könnte ich mir die Corel Draw 2019 Suite vorstellen.
Hat jemand Erfahrungen damit ?

Für eine hilfreiche Einschätzung bedanke ich mich im Vorfeld.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows XP / Corel Graphik 12 / Corel Designer x4
Zitieren
#2
Hallo,
schade, dass Du gar keine Antworten bekommen hast. Die hätten mich und sicherlich einige andere auch interessiert.

Ich habe inzwischen gelesen, dass man sich bei dem derzeit für 99 Euro angebotenen Corel 2019 mindestens alle 4 Wochen mal "online validieren" muss.

Also nix da mit lebenslanger Lizenz im Offline Betrieb.

Die 99 Euro würde ich gern bezahlen, aber ich will dann auch meine Ruhe haben.

Vielleicht kannst Du ja inzwischen mehr darüber berichten?
Zitieren
#3
Hallo HTD
Bisher gab es leider keine hilfreich Anregungen.
Deinen Wunsch nach Ruhe teile ich.
Die geforderte Online- Validierung gab es bei mir schon bei der Corel Suite 10 und 11.
Konnte man damals aber einfach ignorieren. Irgendwann hörte das auf.

Ich bin versuche mich zur Zeit mit einer Dauerlizenz der Suite 2021 von Corel anzufreunden.
Die kostet 333,- bei einem verifizierten Verkäufer.
Das wäre für die Kosten-Obergrenzen für Ruhe.

Mit freundlichem Gruß
Böhnix

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows XP / Corel Graphik 12 / Corel Designer x4
Zitieren
#4
Big Grin 
Schön, dass Du Dich meldest.

Ich hatte ja selber auch schon einen Beitrag geschrieben und hatte das Glück, dass sich jemand mit sehr guten Kenntnissen zu Wort meldete. Demnach wäre die Version 2019 eigentlich die letzte, die mit Win7 läuft. Ich will da aber nichts Falsches sagen, aber demnach könntest Du eigentlich Version 2021 für Dein Win XP gar nicht anwenden. Aber das kommt von mir, dem Laien. Also ohne Garantie.

Ich hab auch noch CorelDraw 11 und 12 hier "gelagert", ich kann ja nichts wegwerfen. Das CorelDraw 12 ging nur noch stark eingeschränkt, als ich damals auf Win7 aufgerüstet habe. Sonst hätte ich das heute noch in Verwendung. An irgendwelche lästigen "Update-" oder sonstige Werbeeinblendungen kann ich mich noch erinnern. Aber man konnte die irgendwo auf "999" Tage-Intervall stellen.[Bild: biggrin.png] (Heute nerven mich ungeheuer Adobe/Acrobat und CCleaner.)

Viel Erfolg!
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Corel Draw 7.0 Klaus12 3 140 25.11.2023, 11:47
Letzter Beitrag: Klaus12
  Graphics Suite 2022/2023 Andockfenster Corel Connect Lenka 1 78 20.11.2023, 18:49
Letzter Beitrag: norre
  CorelDRAW 2019 keine Druckereinstellungen möglich HDT 2 91 17.11.2023, 13:43
Letzter Beitrag: HDT
  Corel Draw 2023 Himmel 0 91 15.11.2023, 17:08
Letzter Beitrag: Himmel
  Corel importiert Text aus PDF nur noch als Sonderzeichen Kay_Maehnert 0 91 10.11.2023, 18:36
Letzter Beitrag: Kay_Maehnert
  Größenproblem in Corel Draw 2023 malexel 2 639 06.08.2023, 11:46
Letzter Beitrag: malexel
  Corel X6 Symbole /Symbolleiste zu klein Galantuomo 15 4.814 02.08.2023, 12:15
Letzter Beitrag: Preamolar24
  Speichern in Vorversion von Corel Draw Artman 1 301 11.07.2023, 21:10
Letzter Beitrag: Gerrie25
  Tabellen in Corel 2020 Archer 2 252 11.07.2023, 11:25
Letzter Beitrag: norre
  Drucker Kalibrieren (Corel Draw) anorak 1 328 08.07.2023, 08:22
Letzter Beitrag: koter