Beiträge: 11
Themen: 3
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 09.03.2006
Hallo,
wie kann ich in CorelDraw (9.397) ein Dreieck zeichnen. In der Hilfe habe ich hierzu keinen Eintrag gefunden.
Ich möchte das Dreieck, so wie in der Schule gelernt, mit Winkelangabe und Längenangabe konstruieren.
Kann mir hierzu jemand einen Tipp geben?
Danke im voraus.
Gruß
Andreas Adler
http://www.klingelplatten.de
•
Beiträge: 3.252
Themen: 228
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 12.11.2003
Hi,
was Du willst geht in den Bereich techn. Zeichnen hinein, das beherrscht Corel nicht.
Wenn Du ein Dreiek mit bekannten Kantenmaßen hast kannst Du das mit Hilfslinien schon genau hinbekommen. Winkel angeben ist aber nicht möglich. Da brauchste schon ein Programm was technische Zeichnungen kann.
Cu Helmut
•
Beiträge: 11
Themen: 3
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 09.03.2006
Hallo,
vielen Dank für diesen Hinweis, dachte mir schon so etwas.
Welches Programm würde sich denn für solche Aufgaben anbieten?
Gruß
Andreas Adler
•
Beiträge: 7.627
Themen: 203
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 12.11.2003
•
Beiträge: 11
Themen: 3
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 09.03.2006
Hallo Jürgen,
Danke für den Tip.
Vielleicht ist dieses Programm ja dann das richtige für mich.
Danke nochmal.
Gruß
Andreas
•
Beiträge: 1.027
Themen: 27
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 12.11.2003
Hallo Andreas,
es hat mit dem Thema zwar nicht direkt zu tun, aber es brennt mir unter den Fingernägeln. Überarbeite bitte dringend Deine Grafiken auf Deiner Startseite in den Bereichen Welcome und Naturstein Klingenplatten. 808 bzw. 908 kb Dateigröße sind ja schon eher eine Bestrafung für Deine Gäste. Das ist viel zu viel - auf für DSLer.
Ansonsten geht dieser Satz " Der 1. Eindruck entscheidet !" völlig nach hinter los.
Gruß Hulot
•
Beiträge: 11
Themen: 3
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 09.03.2006
Hallo Hulot,
vielen herzlichen Dank für Deinen Tip. Ich habe die Bilder bereits ausgetauscht. Ich denke, 120 kb sollten für jeden User akzeptabel sein.
Oder was meinst Du?
Gruß
Andreas
•
Beiträge: 1.027
Themen: 27
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 12.11.2003
Hallo Andreas
AndreasAdler schrieb:Oder was meinst Du?
Ich frage mal so: Müssen die Grafiken eigentlich diese Pixelgröße haben oder könnte man diese auch auf 640x480 bzw. 800x600 Pixel oder auf
diese Größe reduzieren? Als Dateigröße sollte meiner Meinung nach die Grenze bei 30 kb liegen.
edit: Habe beide Dateien mal nach meinen Vorstellungen etwas verkleinert. Guckst Du hier:
![[Bild: kliplatte1.jpg]](http://www.oxyxo.de/img/screenshots/kliplatte1.jpg)
21 kb
![[Bild: kliplatte2.jpg]](http://www.oxyxo.de/img/screenshots/kliplatte2.jpg)
13 kb
Dann noch diese Fehlermeldung hier:
Zitat:Not Found
The requested URL /d_ADAL1000101KL_DESIGNER_EDELSTAHL_Klingelplatte___Klingelschild_BERLIN444.htm was not found on this server.
Geht von dieser Seite aus, wenn man auf die Grafik klickt:
http://www.online-beschlaege.de/start.ph...lstahl.php
Gruß Hulot
•
Beiträge: 261
Themen: 17
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 02.01.2006
Hallo Andreas,
ich arbeite mit Corel 12. Dort gibt's ein Formerkennungswerkzeug. Dreiecke kann man hier zeichnen.
Gruß
Doris
Unter
http://www.corelshop.ch/ gibt's eine Testversion von Corel 12 zum downloaden. Weiß allerdings nicht, ob diese nur eingeschänkte Funktionen hat.
•
Beiträge: 11
Themen: 3
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 09.03.2006
Hallo Hulot,
habe jetzt die von Dir "verkleinerten" Bilder hochgeladen.
Danke!
Gruß
Andreas
•