schriften
#11
olala schrieb:UND WIE BEKOMME ICH DIESE SCH... SCHRIFTEN INS PAINT?
brauche:icon_troest:
1. Deine Portion Trost: :icon_troest::icon_troest::icon_troest:

2. können die armen Schriften nichts dafür ;-), und

3. sollten sie (korrekte Installation vorausgesetzt)
....von nun an in jedem Programm vorhanden sein,
....das mit Schriften arbeitet.

Der Schriftenordner ist das Basislager,
die Proggis holen sie sich dort automatisch ab.
Du kannst sie also im Schriftenmenü
des jeweiligen Programms aufrufen,
so wie auch z.B. in Word.
Dort musst Du sie ja auch nicht extra installieren... ;-)

Gruß,
Hans
Zitieren
#12
olala schrieb:ihr habt es gut reden und mir wachsen schon graue haare:
habe den ordner in der systemsteuerung gefunden,habe auch den TYPOGRAF runtergeladen(obwohl ich noch nicht so ganz verstanden habe was ich damit tolles machen kann):erschreck:
UND WIE BEKOMME ICH DIESE SCH... SCHRIFTEN INS PAINT?
brauche:icon_troest:

naja, installieren muss man sie schon noch, daher ist das mit dem reinkopieren nicht so schlau, denn für die Installation solltest du wissen welche noch nicht installiert sind. daher: die schriften separat wegpacken, im Schriftartenordner auf neue hinzufügen, die Quelle auswählen, das Häkchen bei "in Windows Fontordner kopieren" gesetzt lassen und die neuen Schriften installieren.
Esseidenn bei Vista hätte sich was geändert an dem procedere.
Zitieren
#13
Hallo Helge,
Schriften installieren, Du erinnerst Dich? Ich hatte nämlich den Sche... gebaut und damals die Schrift einfach in den Ordner geknallt, nix installieren, doof wie ich bin. Dann kam das aus mit dieser Schrift die bei euch lief aber bei mir nicht.
Also Grundsätzlich, wenn eine Schrift in den Fontordner soll richtig installieren und nicht nur rein werfen. Ich weis ja nicht ob bei X4 der FontNav fehlt aber ich arbeite seit der Corel8 mit dem FontNav und zwar lieber als mit dem Typograf. Hab ich sogar mal bezahlt für den Typograf
Schlimm wird es eigentlich nur wenn man dann noch den "atm" braucht weil dann geht das mit dem temporär installieren der Schriften beim FontNav eventuell nicht so gut. Besonders wenn man das System entlasten möchte und eben nicht 1000 Fonts geladen haben will.

Hartmut
Zitieren
#14
Zitat:habe den ordner in der systemsteuerung gefunden,habe auch den TYPOGRAF runtergeladen(obwohl ich noch nicht so ganz verstanden habe was ich damit tolles machen kann)
UND WIE BEKOMME ICH DIESE SCH... SCHRIFTEN INS PAINT?

ganz ruhig! So, der Reihe nach.

Du hast also den Schriftartenordner gefunden. Sind jetzt deine neuen Schriften da drin in der Liste?

Und jetzt startes du irgendein Programm, dass mit Schriften arbeiten kann. Word oder auch CorelDraw oder PI oder PS oder egal.
Wenn Du jetzt in diesem Prog. Schriftart auswählen willst, sind die neuen Schriften dabei?

also Textwerkzeug wählen, oben auch Schriftarten- die richtige suchen-wählen-klick- anwenden.

Ich kopiere seit ewigen Zeiten Schriftarten nur in den Window-Ordner, es klappt immer reibungslos.

Wo sind denn deine gewünschten Schriften zur Zeit? Noch im Netz oder schon auf deinem PC ?
Zitieren
#15
:krankentrage:
am liebsten würde ich die schrottkiste gegen die wand werfen
ich glaube im paint einpaar neue sachen gesehen zu haben,bin nicht sicher.
das grösste problem ist:ich bekomm die schriften nicht in den ordner.hier ein paar bilder[Bild: schrift-2.jpg]
wie kann ich die weiteren öffnen?
und an den RAR-ARCHIV komm ich nicht dran
[Bild: schr-4.jpg]
:stinkig:
Zitieren
#16
:bounce:
ich glaub,ich habs.die muss man alle einzeln in den ordner,und dann aus dem ordner einzeln auspacken.:freude:
Zitieren
#17
@ Unkraut,

auf den Datenbanklink habe bisher nicht geachtet;-),

..aber ich hab trotzdem einen Supermegalink in dem allerdings schon etliche hinweise von hier enthalten sind.
http://www.fontseek.com


Gruß skifan
Zitieren
#18
olala schrieb::bounce:
ich glaub,ich habs.die muss man alle einzeln in den ordner,und dann aus dem ordner einzeln auspacken.:freude:

ja, wenn sie gepackt sind musst du sie nat. auspacken...
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  fehlende Schriften ersetzen Karthagos 4 594 04.04.2025, 10:02
Letzter Beitrag: Karthagos
  Standardwerte für Schriften einstellen Karthagos 2 1.034 06.08.2022, 08:06
Letzter Beitrag: Karthagos
  Fehlende Schriften ersetzen Karthagos 4 2.212 17.07.2021, 16:50
Letzter Beitrag: Karthagos
  Schriften immer wieder verschwunden Svengln 8 5.925 26.11.2020, 12:54
Letzter Beitrag: RobertsHyp
  Schriften eingebettet in Corel Photopaint Opa Zaussel 6 3.297 27.08.2019, 19:05
Letzter Beitrag: mvm
  neue Schriften in V. 2018 janny 7 3.108 15.07.2019, 00:12
Letzter Beitrag: Unkraut
  Corel 2018 zeigt Schriften vom CFM nicht an Wolfgang P 0 1.385 21.12.2018, 17:38
Letzter Beitrag: Wolfgang P
  Hintergrund von Schriften mit Farbe versehen??? Max 12 4.158 22.12.2017, 15:02
Letzter Beitrag: Max
  CorelDraw 2017 kann keine alten Dateien mit eigebetteten Schriften öffnen. Theater02 4 3.203 24.10.2017, 13:39
Letzter Beitrag: T3P4
  x8-Installation: ungefragt neue Schriften installiert? mtemp 5 1.872 08.11.2016, 18:14
Letzter Beitrag: mtemp