Wie Corel draw x6 als eps speichern?
#1
Hallo, liebe Forumgemeinde.
Ich bin durch einen glücklichen Zufall an einen 60 cm Summa Schneideplotter geraten.
Leider bin ich eher der Handwerker, und was Computer angeht, nicht sehr talentiert.

Mein Broblem bei corel draw x6 ist jetzt, das ich es zwar schaffe, Grafiken zu importieren, selber welche zu erstellen, und Texte zu platzieren, jedoch habe ich noch nicht herausfinden können, wie ich diese im für den Plotter nötigen eps Format speichern kann.
Bislang habe ich die Dateien in einem externen Programm in eps umgewandelt.
Für Lösungsansätze wäre ich sehr dankbar.

Betriebssystem / Grafik-Software: Corel draw 2021 / Summa Plotter, Oki Weißdrucker, Sublimationsdrucker, 40 Watt co2 Laser
Zitieren
#2
Hallo Henni,
willkommen im Forum.

Eps kannst du entweder über den "Speichern unter" Dialog erstellen:
-->Datei-->Speichen unter
im Speichern Dialog klickst du unten auf den Eintrag bei Dateityp dann klappt eine lange Liste von Dateiformaten auf
dort wählst du Encapsulated PostScript (EPS) aus.
oder
über den Exportdialog
-->Datei-->Exportieren
das folgende Menü und das Ergebnis ist das Gleiche wie bei "Speichern unter"

Wenn du alle deine Objekte ausgewählt sind hast du noch im Speicherndialog die Möglichkeit bei "nur markierte Objekte" einen Haken zu setzen, dann wird nicht die ganze Seite exportiert sondern nur deine ausgewählten Objekte.

Gruß
Norre
Zitieren
#3
Hallo Norre.
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Genau das ist ja mein Problem.
Ich finde unter " speichern unter" in der langen Liste der Formatwahl das eps Format einfach nicht.
Aber ich werde die anderen Möglichkeiten mal versuchen.
Ansonsten muss ich sagen, war es relativ einfach, sich in alles was man fürs Plotten braucht bei corel draw x6 zurecht zu finden.

Betriebssystem / Grafik-Software: Corel draw 2021 / Summa Plotter, Oki Weißdrucker, Sublimationsdrucker, 40 Watt co2 Laser
Zitieren
#4
Hallo Henni,
das *.eps-Format findest du unter "Exportieren" ...

Aber warum willst Du ein EPS schreiben?
Summa-Plotter schneiden auch normale *.cdr-Dateien.
Ist der Plotter unter CD eingebunden?

Gruß aus Franken
Zitieren
#5
Wie geschrieben, bin ich computertechnisch nicht allzu talentiert.
Von mir verlangt der Plotter nur eps Dateien.
Ich glaube, er ist nicht eingebunden, ich lade die Dateien in dem Druckprogramm des Plotters, um sie schneiden zu lassen.
Das mit dem exportieren werde ich heute Abend mal testen.
Ps: Gut, das es dieses Forum gibt, probiere da echt schon einige Stunden dran herum.

Betriebssystem / Grafik-Software: Corel draw 2021 / Summa Plotter, Oki Weißdrucker, Sublimationsdrucker, 40 Watt co2 Laser
Zitieren
#6
Hallo Henni,
ergänzend zu Diogenens Antwort: der Import / Export von EPS-Dateien gehört zu den Standardfiltern von Corel Draw. Schau bitte mal unter
→ Extra → Optionen → Global → Filtern
[Bild: 26956515ot.png]

ob dort EPS aufgeführt ist. Falls nicht, dann muss die Installations-DVD ran. Wähle beim Setup die Funktion → Reparieren.

Unabhängig davon, hast Du alle Patches installiert? Dann ist Deine Version 16.4.1.1281.
(→ Hilfe → Info zu CorelDraw)
Alle Patches und die Reihenfolge, wie zu installieren ist, findest Du hier:
http://www.coreldraw.com/de/pages/patches/5000008.html

Freundliche Grüße vom Unkraut

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
Zitieren
#7
Hallo,
hast du vielleicht eine Home & Student Version ?
Denn die H&S Versionen haben in den professionellen Funktionen nicht den vollen Funktionsumfang auch fehlen einige Exportfilter.

Installiere erst mal, wenn nicht schon geschehen die von Unkraut erwähnten Patches, wenn eps dann immer noch fehlt hast du wahrscheinlich eine H&S.

Gruß
Norre
Zitieren
#8
Danke danke.
Ihr seit eine große Hilfe.
Ich kann leider erst heute Abend wieder an den PC.
Ich werde mich dann an das von euch geschriebene wenden, es hoffentlich schaffen, und anschließend berichten.

Betriebssystem / Grafik-Software: Corel draw 2021 / Summa Plotter, Oki Weißdrucker, Sublimationsdrucker, 40 Watt co2 Laser
Zitieren
#9
Das der Plotter eigentlich auch mit cdr-dateien umgehen müsste, klingt plausibel.
Ich werde dem mal versuchen auf den Grund zu gehen.

Betriebssystem / Grafik-Software: Corel draw 2021 / Summa Plotter, Oki Weißdrucker, Sublimationsdrucker, 40 Watt co2 Laser
Zitieren
#10
Vielen Dank für eure Hilfe.
Der Trick mit dem exportieren hat funktioniert.
Leider hatte ich heute Abend nicht die Zeit, der Sache auf den Grund zu, weshalb ich nur eps Dateien plottern kann.
Ich habe aber heute meinen ersten Aufkleber geschafft.[ATTACH=CONFIG]12276[/ATTACH]
Ausgangsbild sind ein kumpel und ich bei uns am See am Bier trinken :lol:.[ATTACH=CONFIG]12277[/ATTACH]


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       

Betriebssystem / Grafik-Software: Corel draw 2021 / Summa Plotter, Oki Weißdrucker, Sublimationsdrucker, 40 Watt co2 Laser
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Corel Draw Essentials 2024 - Speichert keine Dateien Xaroh 1 56 02.04.2025, 18:37
Letzter Beitrag: Xaroh
  Verzerren im Corel Draw 2019 Werner7272 1 166 06.03.2025, 20:37
Letzter Beitrag: Piet
  Neuinstallation von Corel DRAW X5 nach einem Crash Bronimus 1 298 08.02.2025, 09:49
Letzter Beitrag: Bronimus
  MAUSZEIGER COREL 19 WIN 11 eon247 0 203 21.01.2025, 13:54
Letzter Beitrag: eon247
  immer in bestimmter Version speichern Karthagos 1 436 20.01.2025, 10:15
Letzter Beitrag: Piet
  Öffnen von Corel-Dateien leroc 0 283 14.01.2025, 01:22
Letzter Beitrag: leroc
  Corel Graphic Suite 2023 Dietmar 2 422 05.12.2024, 22:28
Letzter Beitrag: Dietmar
  Importierte AI-Datei in Corel Draw wird nicht richtig dargestellt Kurtus 5 867 20.11.2024, 11:01
Letzter Beitrag: Kurtus
  Corel Draw Objekt dupliziert mehrfach Berlinerillustrator 1 498 24.09.2024, 10:55
Letzter Beitrag: Berlinerillustrator
  Corel Draw standard 2021 Lorei 8 1.897 16.08.2024, 15:19
Letzter Beitrag: norre