Richtig Speichern????
#1
Hallöchen meinereins mal wieder MrGreen

Wollte mal ne Frage zum abspeichern stellen.
Es gibt doch div. CD´s (zum käuflichen erwerb *gg*)
auf denen div. Clip Arts sind.
Jetzt wollte ich mal wissen wie man selbst erstellt Grafiken abspeichert, so das man sie auch in Größe verändern kann, ohne das am Bild selbst irgendwelche änderungen Passieren. Meinte wenn man diese Grafik z.B. in Word oder Excel einfügt.

Gruß Alex

Betriebssystem / Grafik-Software: Win10, Corel X8 H&S, PS X6
Zitieren
#2
Moin!

Ich denke, dass hierfür entweder das WMF- (Windows Meta Files), TIFF- (Tagged Image File Format) oder BMP-Format (Windows Bitmap) in Frage kommt. WMF und BMP lassen sich zumindest in Word- und Excel-Dateien einfügen.

Gruß Hulot
Zitieren
#3
Guten Abend.

20:41 in Deutschland und üLo sagt »Moin« :roll:

Nun denn. Wenn Du selbst was in CorelDraw gemalt hast, dann speichere es auf jeden Fall mal als *.cdr File ab. So haste immer das Original, das Du beliebig skalieren und verändern kannst. Wenn Du's dann in einem anderen Programm zum Einfügen brauchst, zum Drucken oder nur zur Ansicht, dann exportiere diese Graphik in der gewünschten Größe und Auflösung im Format, das am besten mit der anderen Software harmoniert. Hier sind ein paar Experimente durchaus angebracht.

Ein Allheilmittel kenne ich nun aber nicht, aber die Formate, die Hulot genannt hat, kann man schon empfehlen :wink: .

Gruß - Fozzie
Zitieren
#4
Moin!
Zitat:[...] 20:41 in Deutschland und üLo sagt »Moin« [...]
Hm ... Du lässt mich immer wieder erstaunen :wink:
Man kennt sich nun so um die zwei Jahre und datt haste noch immer nicht jeschnallt?
Tipp: Sag einfach, Du wirst alt, Fozzie ... :roll:
Zitat:[...] dann speichere es auf jeden Fall mal als *.cdr File ab [...]
Stimmt, das vor allem dem. So bleibt die Datei "offen" für weitere Veränderungen. Nur die Office-Komponenten können damit nichts anfangen. Schade ansich, man sollte sich hier mal ein Beispiel an IrfanView nehmen. :wink:

Gruß Hulot
Zitieren
#5
Also Jungs............ Danke.
werde mal das WMF (Wiedersehen Macht Freude) Format verwenden. Sehr wahrscheinlich hab ich die erste Vorlage ein klein bisschen, aber nur ganz klein bisschen, zu Groß gezeichnet. Sehr wahrscheinlich hatte ich dann deswegen auch Probleme.

Betriebssystem / Grafik-Software: Win10, Corel X8 H&S, PS X6
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  immer in bestimmter Version speichern Karthagos 1 514 20.01.2025, 10:15
Letzter Beitrag: Piet
  Importierte AI-Datei in Corel Draw wird nicht richtig dargestellt Kurtus 5 998 20.11.2024, 11:01
Letzter Beitrag: Kurtus
  Beim speichern Version automatisch auf alte Version stellen awitechnik 4 1.594 12.01.2024, 11:04
Letzter Beitrag: awitechnik
  Speichern in Vorversion von Corel Draw Artman 1 760 11.07.2023, 21:10
Letzter Beitrag: Gerrie25
  Geänderter Seitenhintergrund lässt sich nicht dauerhaft speichern LuGa 8 1.718 07.04.2023, 11:22
Letzter Beitrag: LuGa
  X7 Speichern geht nicht klj 3 1.942 14.05.2021, 12:23
Letzter Beitrag: norre
  Objekte und Text als Pfade / Vektorgrafik speichern corely 13 5.450 18.06.2019, 18:11
Letzter Beitrag: corely
  Fonts sammeln und speichern Uckerschwan 5 2.057 28.05.2017, 19:43
Letzter Beitrag: Scanboostar
  Speichern Corel X7 unter WIN 7 Hartmut 5 2.430 13.12.2016, 21:54
Letzter Beitrag: datt Niggl
  Druckdaten speichern canis 7 2.064 11.12.2016, 13:02
Letzter Beitrag: norre