Beiträge: 7.627
Themen: 203
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 12.11.2003
Hallo Ina,
die Tuts von Debby wurden teilweise von Marianne übersetzt. Schau mal hier in der
Photoimpact-Schule nach, und sollte es nicht dabei sein, dann frag bitte die Marianne, die dir bestimmt helfen wird.
Bis dann
Jürgen
•
Beiträge: 7.627
Themen: 203
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 12.11.2003
Hallo Ina,
da steht in etwa folgendes:
Wenn Du das Glas erstellt hast, dann verdoppel es und weise dem verdoppeltem Glas anstelle von 2D den Modus 3D-Pipe zu.
Probiere etwas mit der Randbreite und Tiefe, der Rand evtl. auf 2-3 setzen und dann schwarz färben.
Was mich bei diesem Tutorial stört, ist dass keine Vergrößerung durch die Lupe zu sehen ist, was ja für eine Lupe normal sein sollte. In Corel funktioniert das mit dem Filter "Fischauge" in PI habe ich das noch nicht getestet und kann keinen weiteren Tipp dazu geben.
Bis dann
Jürgen
•
Beiträge: 1.851
Themen: 51
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 09.04.2006
Hi Ina,
die Grafik ist richtig toll geworden. :daumen:
Deine Lupe gefällt mir sogar noch besser als die aus dem Tutorial. Du hast den Griff nicht direkt an den Rahmen gesetzt, sondern da ist noch ein Stück Metall dazwischen. Das wirkt viel realistischer. Gute Idee !
Die einzige Kritik:
Der Vergrößerungseffekt fehlt.
Leider kann ich aber auch nicht auf Anhieb sagen, wieso.
Grüße von Benno & Diana an Lissy
•
Beiträge: 8
Themen: 1
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 30.04.2006
Hallöchen :-)
Habs gerade mal grob und schnell ausprobiert:
Also die Vergrößerung im Glas erreicht Ihr, wenn Ihr das ursprüngliche Bild etwas verkleinert (ich habe 80% gewählt). Habe leider ein Objekt am Rand gewählt. Also die Lupe sollte dann vielleicht etwas kleiner sein. Habe jetzt nicht viel Zeit, daher arbeite ich das Bild nicht weiter aus. Hoffe aber, ich konnte euch helfen
![[Bild: Lupe_peg.jpg]](http://people.freenet.de/Angela.Feierabend/Photoimpactbilder/Lupe_peg.jpg)
LG Angela
•
Beiträge: 8
Themen: 1
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 30.04.2006
Hier übrigens das Originalbild, habe ich mir mal aus der Pixelquelle geholt. Hatte es für meine Zwecke aber schon verkleinert.
•
Beiträge: 7.627
Themen: 203
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 12.11.2003
Hallo Ina,
ich hatte den anderen Teil deiner Frage noch nicht beantwortet.
Edit/Trace Edges/Selection Marquee
Du machst eine Auswahl aus dem Objekt, siehe untere Abbildung, das war es.
Gruß
Jürgen
•
Hallo Jürgen,
wie Du oben siehst, habe ich mir Deine Kritik zu Herzen genommen.
Habe das Bild nochmals überarbeitet (zum Glück speichere ich mir alle Grafiken vorm Speichern als JPG immer als UFO ab) und auf dem Server aktualisiert, nun mit Vergrößerungseffekt.
Lag an mir selbst, mich hatte die Verzerrung ein wenig gestört, ist ja aber bei einer Lupe nun mal so..!
Mittlerweile bin ich was diese tolle Übersetzung betrifft auch schlauer, man soll auf Bearbeiten, Vectorisieren und dann auf 3 D gehen, habe ich nun auch gemacht.
Vielen Dank für die Mühe und Gedanken die ihr Euch gemacht habt, finde ich richtig toll, die schnelle Hilfe.
Einen schönen Abend noch
liebe Grüße Ina :icon_bravo:
P.S. Übrigens die Idee mit dem Bild vergrößern, finde ich auch klasse, werde ich beim nächsten Mal ausprobieren, dann braucht man eigentlich nur noch die Glaskugel draufsetzen, geht doch viel schneller und man hat den gleichen Effekt. :-)
•