Magnify oder die Lupe
#1
Hallo und guten Abend,

ich probiere schon etliche Male an diesem TUT, leider ist es in Englisch geschrieben und gerade die speziellen Beschreibungen machen mir Probleme.

So bekomme ich den Inhalt der Lupe nicht so schön hin wie dort in dem TUT.

Gibt es evt. eine Beschreibung auf Deutsch.

Wäre ganz super, soweit es so sein sollte, wenn ihr mir den Link posten könntet.

Hier nun das Original TUT

http://www.debisty.com/tuts/10/magnify/index.htm

Vielen Dank schon im Voraus und noch einen angenehmen 1. Mai Feiertag.

Grüße Ina
Zitieren
#2
Hallo Ina,

die Tuts von Debby wurden teilweise von Marianne übersetzt. Schau mal hier in der Photoimpact-Schule nach, und sollte es nicht dabei sein, dann frag bitte die Marianne, die dir bestimmt helfen wird.

Bis dann
Jürgen
Zitieren
#3
Guten Morgen,

ja die Hoffnung hatte ich ja auch schon, leider ist es nicht dabei.

Ich habe es mit Google übersetzt, dass Ergebnis ist schrecklich.

Z.B. kann ich mit dieser Aussage überhaupt nichts anfangen:

Zitat:Klicken Sie an Edit/Trace Edges/Selection Marquee. Nehmen Sie die Default-Werte, indem Sie auf O.K. klicken an und ändern Sie dann den Modus in den Attributen, die Stab von horizontalem zu rundem 3D sich verformen.

Ich habe nun selbst improvisiert und auch ein recht akzeptables Ergebnis und das ist es ja was zählt, trotzdem wurmt es mich, dass ich nicht weiß was da gemeint ist, schließlich möchte ich ja auch dazu lernen.

Hier erst mal mein Ergebnis:

http://www.die-lissy.de/clips/liss_lupe.jpg

auf meiner Seite online noch besser zu sehen, da der Hintergrund ja farblich angepasst ist.
unter:
http://www.die-lissy.de
und dann unter Grafikkiste 7

Liebe Grüße Ina, wünsche noch einen schönen sonnigen ersten Mai Prosit
Zitieren
#4
Hallo Ina,

da steht in etwa folgendes:
Wenn Du das Glas erstellt hast, dann verdoppel es und weise dem verdoppeltem Glas anstelle von 2D den Modus 3D-Pipe zu.

Probiere etwas mit der Randbreite und Tiefe, der Rand evtl. auf 2-3 setzen und dann schwarz färben.
Was mich bei diesem Tutorial stört, ist dass keine Vergrößerung durch die Lupe zu sehen ist, was ja für eine Lupe normal sein sollte. In Corel funktioniert das mit dem Filter "Fischauge" in PI habe ich das noch nicht getestet und kann keinen weiteren Tipp dazu geben.

Bis dann
Jürgen
Zitieren
#5
Hi Ina,
die Grafik ist richtig toll geworden. :daumen:
Deine Lupe gefällt mir sogar noch besser als die aus dem Tutorial. Du hast den Griff nicht direkt an den Rahmen gesetzt, sondern da ist noch ein Stück Metall dazwischen. Das wirkt viel realistischer. Gute Idee !
Die einzige Kritik:
Der Vergrößerungseffekt fehlt.
Leider kann ich aber auch nicht auf Anhieb sagen, wieso.

Grüße von Benno & Diana an Lissy [Bild: cid12.gif]
Zitieren
#6
Hallöchen :-)
Habs gerade mal grob und schnell ausprobiert:
Also die Vergrößerung im Glas erreicht Ihr, wenn Ihr das ursprüngliche Bild etwas verkleinert (ich habe 80% gewählt). Habe leider ein Objekt am Rand gewählt. Also die Lupe sollte dann vielleicht etwas kleiner sein. Habe jetzt nicht viel Zeit, daher arbeite ich das Bild nicht weiter aus. Hoffe aber, ich konnte euch helfen

[Bild: Lupe_peg.jpg]
LG Angela
Zitieren
#7
Hier übrigens das Originalbild, habe ich mir mal aus der Pixelquelle geholt. Hatte es für meine Zwecke aber schon verkleinert.
[Bild: SpinneMitBeute_peg.jpg]
Zitieren
#8
Hallo Ina,

ich hatte den anderen Teil deiner Frage noch nicht beantwortet.
Edit/Trace Edges/Selection Marquee
Du machst eine Auswahl aus dem Objekt, siehe untere Abbildung, das war es.

[Bild: ina.gif]

Gruß
Jürgen
Zitieren
#9
Hallo Jürgen,

wie Du oben siehst, habe ich mir Deine Kritik zu Herzen genommen.

Habe das Bild nochmals überarbeitet (zum Glück speichere ich mir alle Grafiken vorm Speichern als JPG immer als UFO ab) und auf dem Server aktualisiert, nun mit Vergrößerungseffekt.

Lag an mir selbst, mich hatte die Verzerrung ein wenig gestört, ist ja aber bei einer Lupe nun mal so..!

Mittlerweile bin ich was diese tolle Übersetzung betrifft auch schlauer, man soll auf Bearbeiten, Vectorisieren und dann auf 3 D gehen, habe ich nun auch gemacht.

Vielen Dank für die Mühe und Gedanken die ihr Euch gemacht habt, finde ich richtig toll, die schnelle Hilfe.

Einen schönen Abend noch
liebe Grüße Ina :icon_bravo:

P.S. Übrigens die Idee mit dem Bild vergrößern, finde ich auch klasse, werde ich beim nächsten Mal ausprobieren, dann braucht man eigentlich nur noch die Glaskugel draufsetzen, geht doch viel schneller und man hat den gleichen Effekt. :-)
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Startschwiegigkeiten oder gar Probleme mit neuem Grafiktablet wietemareike 4 2.351 21.12.2018, 17:30
Letzter Beitrag: norre
  Neuinstallation von PhotoImpact 12 oder X3 auf Windows 8.1 Octifahrer 8 6.666 08.02.2014, 12:40
Letzter Beitrag: Octifahrer
  Photoimpact 11 oder X3 ??? Kytoma 2 1.599 28.02.2012, 17:10
Letzter Beitrag: Kytoma
  PI10 erweitern oder neue Version kaufen ? bgoldfisch 16 3.918 25.01.2012, 23:30
Letzter Beitrag: bgoldfisch
  Bilder verzerren, Bild auf Zylinder oder Säule Pandinus 13 11.403 01.09.2011, 23:16
Letzter Beitrag: Pandinus
  Abstrakte Streifen oder leuchtende Steifen juniordigital 1 897 23.09.2010, 12:36
Letzter Beitrag: Mönchen
  Gibt es eine Krone als Form oder Stempel? Kirsten 2 1.920 06.03.2010, 17:23
Letzter Beitrag: Gabi
  ordentlich radieren oder eine Alternative? enjoy 8 2.809 17.05.2009, 14:35
Letzter Beitrag: hsk
  Bei PI-12 kommt Launcher reagiert nicht, oder Explorer reagiert nicht R.Lydia 8 2.962 17.05.2009, 10:19
Letzter Beitrag: Herzblatt080808
  Kann keine Tubes oder Bilder in PI laden Jule11 3 1.649 26.03.2009, 22:04
Letzter Beitrag: Jule11