Beiträge: 4
Themen: 1
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 18.03.2007
Es ist mir fast peinlich zu fragen .... :oops:
Wie kann ich mit Corel Draw 12 Text echt
V
E
R
T
I
K
A
L
ausrichten, ohne Zeilenschaltungen zu benutzen.
Unter Text Formatieren-Absatz-Textrichtung ist das Feld Richtung hellgrau und nicht ansprechbar!
Hilfe, Tutorial und PDF-Handbuch versagen völlig!
•
Beiträge: 184
Themen: 3
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 07.02.2004
Hallo.
Die von Dir beschriebenen Formatierungsbefehle finde ich gar nicht in Corel Draw X3 :?
Man kann Text aber mit anderen Werkzeugen senkwärts stellen:
Mit dem Knotenwerkzeug alle Buchstaben markieren
nun kann man diese um 90° drehen
evtl. den Abstand etwas vergrößern
nun das ganze Textobjekt noch drehen
Nicht sehr elegant ;-) aber funktioniert.
Gruß
Fozzie
•
Beiträge: 4
Themen: 1
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 18.03.2007
Ich benutze CD nur privat und bin gerade von Version 8 auf 12 umgestiegen. X3 war mir noch zu teuer.
Danke für deinen Vorschlag, aber da bin ich mit der Zeilenschaltung zwischen zwei Buchstaben schneller.
Ich war nur der festen Überzeugung, dass etwas, dass jedes Officeprogramm von Bill Gates :icon_vampirschreck: kann, für Corel Draw eigentlich keine Schwierigkeit sein dürfte!
•
Beiträge: 184
Themen: 3
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 07.02.2004
Hallo.
Corel Draw ist eine eigene Welt, insbesondere ein Vektorprogramm und
keine Textverarbeitung. Du darfst also die Ansprüche nicht zu hoch hängen und schon gar nicht Äppel mit Birnen vergleichen
Gruß
Fozzie
•
Beiträge: 4
Themen: 1
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 18.03.2007
Die Grafikdarstellungen der Officewelt sind auch keine pixelorientierten Darstellungstechniken, also habe ich nicht unbedingt Äpfel mit Birnen verglichen.
Corel Draw soll ja nun gerade beim Anfertigen von Layouts helfen, da ist ein echt vertikal gestellter Text nicht wirklich zuviel verlangt, zumal ansonsten die Möglichkeiten unter CD, Texte zweckentsprechen oder auch nur rein künstlerisch zu verbiegen, wirklich schon sagenhaft sind.
Nun, mit dem "work around" komme ich auch klar. Ich war nur wirklich davon ausgegangen, dass es die Funktion gibt.
Sonst ist Corel Draw trotz teilweise ja auch bekannten Schwächen für Vektorgrafik das beste Programm, was allerdings auch an der sehr schwachen Konkurrenz liegt.:daumen:
•
Beiträge: 569
Themen: 33
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 27.10.2006
Hallo, habe auch schon danach gesucht und nichts gefunden, Lösung dazu ist dann halt -> einen Buchstaben unter den anderen am Hilfsgitter oder Linie setzen. Ist Zeitraubend :icon_troest: aber auch eine Lösung :abrollen:
•
Beiträge: 1.574
Themen: 28
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 2
Registriert seit: 26.02.2007
Hi
Corel muss ja nicht jede typografische Vergewaltigung unterstützen :icon_vampirschreck:
•