Corel pp 12 & raw
#1
Hallo,
gibt es ein Plugin oder Tool, um mit Corel 12 Photo Paint Fotodaten im RAW-FORMAT (DNG) zu importiern und zu bearbeiten?
Meine Websuche war bisher erfolglos.
Möchte nicht extra auf X4 umsteigen :?. Oder mit welcher Freeware-Anwendung bearbeitet Ihr RAW-Daten?

Danke!
surfy
Zitieren
#2
Hallo Surfy,
leider gibt es keine Möglichkeit Rohdaten min PP12 zu bearbeiten. X4 ist auch nicht wirklich dafür geeignet, da es vieeeeel zu langsam ist (hatte ich jedenfalls festgestellt).
Ich verwende für den Raw-Workflow Photoshop Lightroom. Das kostet allerdings viel Geld.
Welche Kamera verwendest du?
Bei Canon Kameras liegt eine relativ gute Software dabei (DPP und Zoombrowser).
Wenn du eine ältere Kamera hast, müsste es mit dem Pixmatec RawShooter Essentials funktionieren. Dieses kostenlose Programm bekommt man sicher noch irgendwo runtergeladen.

LG Jan
Zitieren
#3
Hallo Jan,

danke für Deine Antwort.

Meine RAW-Frage bezieht sich auf die Daten der Pentax K20d.
Als "Gewohnheitstier" neige ich dazu erstmal alles mit meinem Standardwerkzeug Corel anzugehen, womit ich seit V5 arbeite.
Photoshop hatte ich mir mal zugelegt und wieder verkauft, weil ich mich nicht umstellen konnte/wollte ;-).
Die Pentax Software habe ich ehrlich gesagt gar nicht ausgepackt.

Vielleicht kannst Du mir mit einer anderen Frage weiterhelfen, wenn denn nun Corel ungeeignet ist: Habe bisher immer nur im JPEG speichern lassen. Macht es in jedem Fall Sinn, mit RAW zu arbeiten? Korrekturen etc. lassen sich nun auch mit Corel (und JPEG) ausführen.

Danke, Gruß
surfy
Zitieren
#4
Hallo surfy

surfy schrieb:...... Macht es in jedem Fall Sinn, mit RAW zu arbeiten? .........

- zum Thema RAW gibt es einen klasse Thread hier im Forum :bounce:

Lieben Gruß
Franz
Zitieren
#5
Mit Raw-Dateien hat man eben mehr Freiheiten. In einer Rohdatei stecken viel mehr Informationen als in einer JPG. Wenn du ein Foto aus Versehen überbelichtet hast, so stark dass man mit einem JPG-Bild nix mehr korrigieren kann, dann könntest du in dem Fall aus der Rohdatei noch einiges raus holen.

Ich fotografiere grundsätzlich in Raw.

Du musst für dich selbst den Aufwand und Nutzen abwägen.

liebe Grüße - Jan -
Zitieren
#6
@ Franz
Danke für den Link.

@ Jan
Danke für das Feedback.

Da meine RAW Frage aus einer mgl. Workflow-Anpassung resultiert, werde ich erstmal testweise beide Formate (RAW und JPEG) erstellen lassen und schauen, ob JPEG ausreicht. Das Thema "verloren Bilddaten" bei JPEG könnte ich mit Belichtungsreihen angehen.
Bei Foto Freeware habe ich ein paar interessante Konverter gefunden.

Danke und Gruß!
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Corel Photo Paint X5 - Fehlende Schriftart wie in Erfahrung bringen? schmutzbrust 2 582 12.03.2024, 22:02
Letzter Beitrag: schmutzbrust
  Stapelverarbeitung Corel home & student x6 Rita BE 8 5.426 07.07.2023, 13:56
Letzter Beitrag: panzerauto
  Sepia-Effekt bei Corel Photo-Paint Günni 5 30.551 17.05.2023, 11:33
Letzter Beitrag: Uckerschwan
  Corel UI Server Library (64 Bit) reagiert nicht wdreinheim 2 2.020 03.05.2020, 12:25
Letzter Beitrag: wdreinheim
  Corel Photopaint Cursor springt Momo61 6 4.842 15.01.2020, 12:42
Letzter Beitrag: Alphazalpha
  png in Corel 8 + Alternativen zu Corel 8 rainerb 7 3.178 18.09.2019, 18:56
Letzter Beitrag: norre
  Corel Photo Point X5 Pixel verwischen? Max 1 1.737 06.12.2018, 17:25
Letzter Beitrag: Max
  JPG Dateien sind in Corel PHOTO-PAINT X7 nicht abzuspeichern osso1 19 8.407 08.07.2018, 14:42
Letzter Beitrag: Unkraut
  Corel PP 12 geht nicht mehr Tacho 1 2.281 20.05.2018, 10:43
Letzter Beitrag: Unkraut
  Frequenztrennung mit Corel Photo-Paint Heinzi 4 2.300 27.02.2017, 01:48
Letzter Beitrag: norre