Corel X3 Licht
#1
Hallo alle zusammen,

ich benutze seit einiger Zeit Corel X3, und möchte grad ein Werbeplakat entwerfen.

Meine Frage ist wie bekomme ich eine Lichtspiegelung auf ein Objekt, damit es so aussieht als wenn licht darauf scheinen würde?

Danke schonmal im voraus Wink

Zehmo91
Zitieren
#2
Hallo Zehmo91!

Meinst Du so eine Art Glasknopfoptik?

Das Objekt sollte dazu wenn möglich einen Farbverlauf von oben heller zu unten dunkler haben*.
Nun mit dem Hilfsmittel „Interaktive Kontur“ nach innen eine Kontur (also Konturschritte auf 1) erzeugen. Der Abstand sollte nicht allzu groß sein, vielleicht 1 mm.
Über „Anordnen / Kombination aufheben: Konturgruppe“ (Strg+K) trennt man die so erzeugte Kontur danach sofort vom Ursprungsobjekt, füllt sie weiß und entfernt eventuell vorhandenen Umrisse.

[Bild: knopf13ohx.png]

Jetzt erzeugt man ein gefülltes Rechteck vor dem Glasknopf und zwar so, daß die Oberkante dort liegt wo später der Glanzeffekt enden soll. Der untere Teil des Knopfes soll komplett bedeckt sein.

[Bild: knopf2ure3.png]

Dann die weiße „Kontur“ und das Rechteck markieren und auf „Anordnen / Formen / Hinteres ohne Vorderes“ gehen. Das Rechteck verschwindet daraufhin und von der Kontur bleibt nur der Teil welcher oberhalb des Rechtecks lag erhalten.
Mit dem Hilfsmittel „Form“ (Knotenbearbeitung) markiert man nun die beiden unteren Punkte der „Kontur“, öffnet über „Fenster / Andockfenster / Abrunden-Auskehlen-Abfasen“ selbiges Andockfenster, wählt darin den Vorgang „Abrunden“ und einen passenden Radius (z.B. 3 mm). Dadurch werden diese beiden Punkte abgerundet, was beim späteren Reflex besser aussieht.
Achtung! Sollte das Ergebnis nicht zusagen, auf „Bearbeiten / Rückgängig“ gehen und dann erst einen andern Wert versuchen.

[Bild: knopf3krdu.png]

Mit dem Hilfsmittel „Interaktive Transparenz“ zieht man nun eine lineare Transparenz über die „Kontur“. Damit sie gerade wird, empfiehlt es sich die Strg-Taste während des Ziehens zu gedrückt zu halten.

[Bild: knopf45r01.jpg]

Fertig ist der Glasknopfeffekt. Möchte man noch Schrift oder dergleichen auf den Knopf haben so sollte selbige zwischen dem eigentlichen Objekt und dem Reflex liegen. Dazu ist der Objektmanager recht nützlich.

[Bild: knopf5op5t.jpg]

(*Bei gefüllten Objekten ist ein hell/dunkel Verlauf etwas schwieriger zu erzeugen, aber so ginge es: Mit der +Taste der Nummerntastatur ein Duplikat des Objekts an gleicher Stelle erzeugen und dieses so füllen, daß oben Weiß und unten ca. 30% Schwarz (Hellgrau) verwendet werden. Nun mit dem Hilfsmittel „Interaktive Transparenz“ eine gleichmäßige Füllung mit einer Starttransparenz von 0 einstellen und den „Transparenzvorgang“ von „Normal“ auf Multiplizieren umstellen.

[Bild: knopf5a8p5v.jpg]

Viele Grüße von der Nachtviole
Zitieren
#3
Hey Super,

klappt ja schon richtig gut. sieht zwar noch nicht ganz so aus wie bei dir, aber ich denke mal mit ein wenig Übung wird das schon.

Danke (:
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Corel 16/FineCut 8: Kurven werden zu eckig geplottet kalle 0 215 28.07.2025, 06:04
Letzter Beitrag: kalle
  Corel Draw Bibliothek und Hilfslinien anorak 5 600 21.07.2025, 14:20
Letzter Beitrag: m.ster
  Export für Corel X7 wolfcom 3 480 10.07.2025, 13:17
Letzter Beitrag: m.ster
  Corel Draw X5 WOT 5 853 03.07.2025, 11:58
Letzter Beitrag: m.ster
  Exel-Preisliste in Corel verknüpfen J.Eden 1 405 27.06.2025, 10:49
Letzter Beitrag: m.ster
  Corel Draw Essentials 2024 - Speichert keine Dateien Xaroh 1 487 02.04.2025, 18:37
Letzter Beitrag: Xaroh
  Verzerren im Corel Draw 2019 Werner7272 1 518 06.03.2025, 20:37
Letzter Beitrag: Piet
  Neuinstallation von Corel DRAW X5 nach einem Crash Bronimus 1 723 08.02.2025, 09:49
Letzter Beitrag: Bronimus
  MAUSZEIGER COREL 19 WIN 11 eon247 0 454 21.01.2025, 13:54
Letzter Beitrag: eon247
  Öffnen von Corel-Dateien leroc 0 573 14.01.2025, 01:22
Letzter Beitrag: leroc