Beiträge: 4
Themen: 2
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 03.02.2011
in der "Suche" finde ich keine Hinweise für Bildlauffeld etc.. Mein Problem ist folgendes:
wenn ich eine Linie ziehen möchte, die sich aus dem Blickfeld der Bildfläche bewegt, läuft die sogenannte "automatische Verschiebung des Bildausschnittes" nicht mit.
Aktiviert (Häkchen) ist sie in den Grundeinstellungen.
Gibt es irgend wo noch eine Einstellung zu machen, welche ich übersehen habe?
m01m
•
Beiträge: 3.786
Themen: 31
Danke erhalten: 93 in 80 Posts
Danke gesagt: 61
Registriert seit: 20.03.2010
Hallo Marco,
verschiebt sich denn Dein Ausschnitt, wenn Du beispielsweise mit dem Knotenbearbeitungswerkzeug "Form" die Knoten Deiner Linien bearbeitest und dabei die Steuerpunkte aus dem Bildfeld ziehst?
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
•
Beiträge: 4
Themen: 2
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 03.02.2011
die Linie, welche ich zur Seite ziehe, endet am optischen Bildschirmrand.
Der Pfeil/Stift läuft dann, je nach Bewegung der Maus, nach oben oder unten. Verschiebe ich nun das Bild mit der Maus unter Zuhilfenahme der Bildlaufpfeile/Bildlauffläche und setze das Hilfsmittel "Formen", ist dabei auch am Bildschirmrand Schluss.
Gibt es denn eine Tastenkombination, welche bei betätigter linker Maustaste mir die Möglichkeit gibt, das Bild zu verschieben (re., lks., ob., un.), um die Zeichenaktion ohne Unterbrechung fortzusetzen?
Das wäre zwar nicht die Problemlösung, warum das Bild sich nicht automatisch verschiebt, aber wenigstens eine Krücke zum Stützen.
m01m
•
Beiträge: 3.786
Themen: 31
Danke erhalten: 93 in 80 Posts
Danke gesagt: 61
Registriert seit: 20.03.2010
03.02.2011, 18:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.02.2011, 18:45 von mvm.)
Du hast meine Frage nicht ganz beantwortet. Wenn Du eine gebogene Linie gezeichnet hast und mit dem Form-Werkzeug einen Steuerpunkt anfasst und diesen außerhalb des Bildfeldes verschiebst, verschiebt sich dann Dein Bildfeld oder nicht?
Mikesch01marco schrieb:Gibt es denn eine Tastenkombination, welche bei betätigter linker Maustaste mir die Möglichkeit gibt, das Bild zu verschieben (re., lks., ob., un.), um die Zeichenaktion ohne Unterbrechung fortzusetzen?
Wenn Du die Alt-Taste gedrückt hältst, kannst Du mit gleichzeitig gedrückten Pfeiltasten das Bildfeld verschieben. Allerdings funktioniert das nicht mit gleichzeitig gedrückter Maustaste.
Grundsätzlich müßte das funktionieren, wenn es in den Optionen eingschalten ist. Ich habe die Version X5, dort ist es in den Optionen Arbeitsbereich > Anzeige der Punkt "Ausschnitt verschieben". Wenn dieser markiert ist, funktioniert auch die automatische Verschiebung des Bildfelds.
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
•
Beiträge: 4
Themen: 2
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 03.02.2011
das Bildfeld ist ja gleichzeitig auch der Bildrand (nach rechts betrachtet), wo sich die Bildlauffläche befindet. An der Bildlauffläche ist der Zeichenmodus beendet. Einzig das Lineal von links nach rechts geht bis an den optischen Bildschirmrand. Wenn ein Knotenpunkt über den Rand der Bildlauffläche hinausgezogen wird, ist er nicht mehr Sichtbar. In dieser Situation gibt es keinen automatischen Bildaufbau weiter nach rechts.
Die Tastenfunktion geht bei der CD3-Version auch nicht.
m01m
•
Beiträge: 4.600
Themen: 265
Danke erhalten: 81 in 69 Posts
Danke gesagt: 85
Registriert seit: 19.11.2007
04.02.2011, 10:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.02.2011, 11:02 von Unkraut.)
Hallo M01m,
eigentlich ist Dein X3 so konfiguriert, dass der automatische Bildweiterlauf funktionieren sollte.
Die SP für die CorelDRAW Graphics Suite X3 sind geladen?
Falls ja, würde ich erst einmal Notnagel "F8" vorschlagen.
Halte beim Start von Draw die F8-Taste gedrückt und beantworte die Frage, ob die persönlichen Einstellungen mit den Werkseinstellungen überschrieben werden sollen mit "ja"
Die neusten Maus- und Tastaturtreiber sind geladen? Manche Logitech-Mäuschen könnten auch die Ursache sein.
Freundliche Grüße vom Unkraut
Edit: Falls F8 nicht hilft, spiele mal ein wenig mit der Hardwarebeschleunigung des Bildschirms.
Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
•