CMYK Farbskala in Corel X6 drucken?
#1
Hallo,


ich hätte mal wieder ne Frage, mein Drucker ist schon etwas älter und druckt die Farben nicht so, wie sie am Bildschirm sind ( ich weiss, dass dies auch nicht möglich ist) nicht mal annähernd!

Farbprofile sind auch installiert, mit denen wird es besser aber auch noch nicht so wie es sein soll.

Wenn ich jetzt einen Druck laut einem Muster erstellen will, tu ich mir immer schwer und muss jedesmal zig Testdruck machen, um die richtigen Farben zu finden....

Ich habe schon ein ähnliches Thema hier gefunden, nur da gings um ne Farbkarte in PDF Format, das hilft mir nicht viel.

Deswegen meine Frage, gibt es in Corel eine Funktion, wo man eine Farbskala in CMYK erstellen und ausdrucken kann, ohne das ich jede Farbe einzeln in ein Kästchen packen und dann noch die Mischbereiche dazuschreiben muss ?


Danke für eure Antworten!!
Zitieren
#2
Hallo Mike,

es gibt ein Makro für sowas:
Extras > Makros > Makro ausführen
Im Fenster gibst Du an: "Global Macros" und dann "CorelMacros CreateColorSwatch" und "Ausführen". Dann wählst Du eine Palette aus, die die gewünschten Farben enthält und Du erhältst viele Farbfelder mit Bezeichnung, die Du drucken kannst.

Grundsätzlich ist es übrigens durchaus möglich, die Farben im Druck zu erhalten, die Du so am Bildschirm siehst. Das ist eine Frage der korrekten Einstellung der Farbverwaltung UND einer Kalibration sowohl des Monitors, als auch des Druckers. Eine Kalibration des Monitors führt man sinnvollerweise mit einem Kalibrator durch. Ähnlich läßt sich auch ein Drucker kalibrieren, hier kann man aber günstiger wegkommen, indem man einen externen Dienstleister in Anspruch nimmt, der mittels eines definierten Ausdrucks Deines Druckers und des Auslesens/Messens der Farbfelder ein individuelles Druckerprofil erstellt, welches Du im Druckmenü beim Ausdruck dann zuweist. Dieses gilt dann allerdings nur für dieses Papier mit den entsprechenden Druckeinstellungen. Benötigst Du ein korrektes Profil für mehrere Papiere und Druckqualitäten, fährst Du mit einem eigenen Meßgerät eventuell günstiger.

Edit:
Noch ein Tip: Erstelle mal versuchsweise von einer Datei, die Du auf Deinen Drucker ausgeben möchtest, eine PDF-Datei und drucke diese aus Acrobat. Oftmals sind die Drucke von dort stimmiger, so lange die Farbverwaltung in Corel nicht korrekt eingestellt ist.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#3
Hi,

danke dir für deine Antwort!

Werde heute nicht mehr dazukommen, aber Morgen probier ich das gleich aus und berichte dann!

Danke!!
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Corel Draw Bibliothek und Hilfslinien anorak 6 1.266 23.11.2025, 08:28
Letzter Beitrag: anorak
  Corel PC übergreifend gleich halten? anorak 2 354 27.10.2025, 13:48
Letzter Beitrag: Fizgo
  Corel 16/FineCut 8: Kurven werden zu eckig geplottet kalle 1 629 08.10.2025, 12:17
Letzter Beitrag: Boerni
  Export für Corel X7 wolfcom 3 929 10.07.2025, 13:17
Letzter Beitrag: m.ster
  Corel Draw X5 WOT 5 1.576 03.07.2025, 11:58
Letzter Beitrag: m.ster
  Exel-Preisliste in Corel verknüpfen J.Eden 1 725 27.06.2025, 10:49
Letzter Beitrag: m.ster
  Corel Draw Essentials 2024 - Speichert keine Dateien Xaroh 1 788 02.04.2025, 18:37
Letzter Beitrag: Xaroh
  Verzerren im Corel Draw 2019 Werner7272 1 756 06.03.2025, 20:37
Letzter Beitrag: Piet
  Neuinstallation von Corel DRAW X5 nach einem Crash Bronimus 1 1.027 08.02.2025, 09:49
Letzter Beitrag: Bronimus
  MAUSZEIGER COREL 19 WIN 11 eon247 0 663 21.01.2025, 13:54
Letzter Beitrag: eon247