Absturz von Corel Draw X5
#1
Folgendes Problem geht mir langsam auf die Nerven:
Habe eine Datei aufgebaut (Prüfplakette) insgesamt etwa 90 Elemente in der Datei.
Nach Freigabe zu einer Nutzenform aufgebaut und Preise eingeholt.
Kunde möchte die Plaketten und ich kontrolliere die Datei. Dabei finde ich einen blöden kleinen Fehler und muß eine Form nach oben und eine andere nach unten verschieben. Das bei 25 Nutzen ist schon schön blöd.
Habe also bis dato nur verschoben und neu gruppiert. Nun möchte ich dem Siebdrucker noch die Anlage kennzeichnen, gehe auf das Hilfmittel Text, klicke auf der Seite an die Stelle wo das Wort Anlage stehen soll und gleichen Augenblick ist Corel verschwunden. Keine Frage nach speichern, keine Warnung habe nur den standard Desktop vor mir als wäre Corel nie geöffnet gewesen.
Starte Corel neu und bekomme das Angebot eine Autosicherung zu öffnen. Klar will ich aber ich konnte fast die ganze Arbeit wiederholen. "Hals"
Habe dann gespeichert und danach das Wort Anlage schreiben dürfen. Corel blieb am Leben
Solche Abstürze hab ich in letzter Zeit das eine oder andere mal erlebt, immer wenn es darum ging das ich viel "gespielt" hatte mit Verzerrung oder Künstlerischen Medien und dann auf einmal Text hinzufügen wollte. Aber ich bin nicht in der Lage diese Abstürze danach zu wiederholen.
Hat vielleicht jemand eine Idee?
Zitieren
#2
Hallo, tja bei deinem Problem kann ich dir nicht helfen, die Updates hast du ja schon alle gemacht.
Vielleicht noch die Arbeitsspeicher testen, ob einer nen Hau hat???

Ich könnte dir, um die Arbeit bei mehreren Nutzen zu erleichtern das Macro von Oberon empfehlen
http://www.oberonplace.com/vba/drawmacros/tiler.htm
Oder du klonst die Formen
Zitieren
#3
Hallo Hartmut,

nun, einerseits gibt es in Corel gerne mit Text Abstürze. Andererseits vermute ich auch, daß es ein Arbeitsspeicherproblem ist - dafür spricht, daß es funktioniert, wenn Du die Datei neu öffnest und noch nicht viele Aktionen im Speicher gehalten werden. Du wolltest doch einen neuen Rechner …
Das naheliegendste, was ich immer allen sage und selbst äußerst zuverlässig beherzige ist nach jeder getanen Aktion auf Strg+S drücken - das mach ich ständig. Ich brauch keine Autowiederherstellung. Meine Datei ist immer auf dem letzten Stand. Das mach ich übrigens auch in anderen Programmen, nicht nur in Corel. Mein Corel läuft zwar stabil (hab grad ein grafiklastiges Dokument mit 68 Seiten und es läuft problemlos), aber wenn ein Absturz kommt, ist es immer doof. Daher ständig speichern. Und jeden Abend ein Backup.
Und wenn Du merkst, daß plötzlich alles langsam wird, ist es Zeit, Corel neu zu starten, bevor es sich von selbst verabschiedet.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#4
Hallo norre, hallo mvm,
danke für eure Antwort.
Eigentlich beherzige ich eure Ratschläge, aber eben nicht immer. Den Speicher versuche ich über CleanMem sauber zu halten und der Nutzenaufbau geht mir auch ohne das Makro ganz gut von der Hand. Ich dachte nur, vielleicht hat einer ne Idee weil es mir aufgefallen war das es praktisch immer zu nem Absturz kommt bei einer "verspäteten" Anwendung des Textes und nicht dann wenn ich die Datei frisch geöffnet hab.
Es scheint mir als wenn ein bestimmter Speicherbereich gebraucht würde und der ist belegt und das produziert den Absturz.
Is aber nur ne Jeföhl, Ahnung han isch davon nich.
Zitieren
#5
Hartmut schrieb:vielleicht hat einer ne Idee weil es mir aufgefallen war das es praktisch immer zu nem Absturz kommt bei einer "verspäteten" Anwendung des Textes und nicht dann wenn ich die Datei frisch geöffnet hab.
Es scheint mir als wenn ein bestimmter Speicherbereich gebraucht würde und der ist belegt und das produziert den Absturz.
Is aber nur ne Jeföhl, Ahnung han isch davon nich.

Ich denke, wenn der Speicher voll ist bzw. nur teilweise wieder frei gegeben wird, kommt es zu derartigen Problemen. Windows ist da auch nicht der Meister im Handling des Arbeitsspeichers. Da hilft nur viel und noch mehr Arbeitsspeicher. Und da bist Du mit WinXP schnell an der Grenze des Machbaren. Wenn man durch den Arbeitsspeicher begrenzt ist, hilft bei umfangreichen Dateien nur, Corel nach einer Weile neu zu starten.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#6
Hartmut schrieb:Den Speicher versuche ich über CleanMem sauber zu halten

Hallo, hast du es schon mal ohne Speicherverwaltung und öfters mal einen Neustart probiert? Vielleicht nen Timer nebenbei laufen lassen der dich daran erinnert ;-)
So eine Speicherverwaltung, Namen weiß ich jetzt nicht mehr, hatte ich bei Corel11 unter Win2000, allerdings produzierte das Teil Abstürze am laufenden Band. Ich habe es dann rausgenommen und danach lief Corel anstandslos.
Zitieren
#7
Hallo norre,
CleanMem verwaltet den Speicher nicht permanent sonder nur wenn ich ihn "betätige". Und die letzten 2 Abstürze fanden statt ohne das CleanMem gestartet gewesen wäre. Nach dem letzten Absturz hab ich es wieder im Gebrauch.
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Corel Draw Essentials 2024 - Speichert keine Dateien Xaroh 1 252 02.04.2025, 18:37
Letzter Beitrag: Xaroh
  Verzerren im Corel Draw 2019 Werner7272 1 313 06.03.2025, 20:37
Letzter Beitrag: Piet
  Neuinstallation von Corel DRAW X5 nach einem Crash Bronimus 1 420 08.02.2025, 09:49
Letzter Beitrag: Bronimus
  MAUSZEIGER COREL 19 WIN 11 eon247 0 267 21.01.2025, 13:54
Letzter Beitrag: eon247
  Öffnen von Corel-Dateien leroc 0 369 14.01.2025, 01:22
Letzter Beitrag: leroc
  Corel Graphic Suite 2023 Dietmar 2 544 05.12.2024, 22:28
Letzter Beitrag: Dietmar
  Importierte AI-Datei in Corel Draw wird nicht richtig dargestellt Kurtus 5 1.031 20.11.2024, 11:01
Letzter Beitrag: Kurtus
  Corel Draw Objekt dupliziert mehrfach Berlinerillustrator 1 591 24.09.2024, 10:55
Letzter Beitrag: Berlinerillustrator
  Corel Draw standard 2021 Lorei 8 2.132 16.08.2024, 15:19
Letzter Beitrag: norre
  Draw 2021 - Funktion Platzhaltertext Herbertchen 0 848 28.05.2024, 13:01
Letzter Beitrag: Herbertchen