Probleme beim Fräsen von in Corel Draw erstellten HPLG-Dateien
#1
Hallo zusammen!

Ich muss für meine Doktorarbeit Prüfkörperchen aus Rinderklauenhorn fräsen. Hierzu benutze ich eine softwaregesteuerte CNC-Portalfräse (Go CNC Hobby A4 Evolution, siehe hier: http://www.youtube.com/watch?v=uDB2T3JMJFA).
Die Dateien, die gefräst werden sollen, erstelle ich mit Corel Draw und exportiere sie anschließend im Format .plt.

Dabei tritt nun folgendes Problem auf:
beim Fräsen von Kreisen entsteht nach jedem Viertelkreis ein Versatz von ca. 1 mm. Die gefräste Form sieht anstatt wie ein Kreis aus wie eine Windmühle. Das Selbe passiert mittlerweile auch bei Buchstaben und Zahlen, die eine Rundung aufweisen (C, O, 0...). Sogar die in der Software mitgelieferten Testdateien werden auf die gleiche Weise zerschossen!
In der Vorschau sieht es immer ganz normal aus.

Hat jemand eine Idee, an was das liegen könnte?
Bin für jeden Hinweis dankbar!

Liebe Grüße,
Sara
Zitieren
#2
Befürchte das da was mit dem Treiber nicht stimmt. Wenn die Fräse hpgl sauber verarbeiten kann, das sind die plt Daten ja müsste der Kreis auch ein Kreis bleiben.
Wenn schon in den Musterdateien der Fräse so was passiert liegt es entweder am Gerät oder am Treibe.
Zitieren
#3
Hallo Hartmut,

vielen Dank für deine Antwort. Daran dachte ich auch schon.
Zur Veranschaulichung des Problems habe ich mal ein Foto beigefügt. Darauf sieht man, was eigentlich ein stinknormaler Kreis hätte sein sollen. Auch die Buchstaben (O,0,C) sind nicht mehr wirklich zu erkennen, da immer nach einer halben Rundung eine Zacke gefäst wird. Das Quadrat sieht völlig normal aus.

Noch weitere Ideen? Könnte es etwas bringen, die Software nochmal zu deinstallieren und neu zu installieren?

Danke!
Sara


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#4
Hallo,
mal vorab, ich habe keine Ahnung von Fräsen!!!!!
Aber man liest ja so einiges, kann deine Frässoftware auch mit DXF umgehen?
http://macromonster.com/index.php?keywor...mod=search

Aber wenn schon die mitgelieferten Testdateien den Fehler aufweisen wird das auch nix nützen.
Da würde ich wie Hartmut auch eher auf Treiber oder Hardware tippen.
Zitieren
#5
Versuchmal die Kurvenauflösung im Exportfilter so klein wie möglich einzustellen.
Frage: Welche Plottereinheiten (ist nicht Kürvenauflösung) kann denn die Fräse? Der Schuster nebenan bei mir braucht ne Auflösung von 1016 (Standard) für seine Fräse, ich für meinen Schneideplotter 5080.
Zitieren
#6
Hier mal einige Details zur Maschine, die ich dem Internet entnehmen konnte. Genaueres kann ich erst morgen sagen, da ich dann erst wieder Zugang zur Fräse und somit auch zur Software und dem Handbuch habe ;-)

Maximale Auflösung bis zu 0,0018 mm/Step
Minimale Auflösung 0,015mm /Step
Wiederholgenauigkeit 0,03 mm / 300 mm
Maximale Fahrgeschwindigkeit bis zu 2600 mm/min

Ich tendiere mittlerweile dazu, den Treiber nochal zu deinstallieren und neu drauf zu packen...
Zitieren
#7
Überprüf mal die CNC Maschine, es könnte auch am Umkehrspiel liegen. Wenn die Maschine an den Quadrantenpunkt des Kreises kommt muß ja eine Antriebsspindel die Drehrichtung ändern. Wenn dann die Aufnahme die auf der Antriebsspindel sitzt lose ist dreht die Spindel ins leere bis sie im Lager gegen etwas stößt und treibt sie wieder weiter an.
Dann ist etwas mechanischen nicht richtig eingestellt oder abgenutzt. Oder am Umkehrspiel in der Software ist ein falscher Wert eingestellt.

Ich würde als erstes einen großen Kreis zeichnen (max.) was die Maschine kann und in der Luft fräsen. Die Verfahrgeschwindigkeit
sollte dabei ganz langsam sein. Bei den Quadranten des Kreises würde ich die Maschine und die Antriebsspindel beobachten wenn die sich drehen ohne dass der Fräsmotor mitfährt ist es das Umkehrspiel.
Zitieren
#8
Habe mir gerade mal die Maschine im Video angeschaut.

Als aller erstes würde ich die Maschine mal langsamer im Vorschub laufen lassen. x +y Achse.

Und falls die Maschine neu zusammenmontiert ist, Glückwunsch an den Montierer er hat zu gut gearbeitet.
Beim bestimmten Geschwindigkeiten fängt die Maschine an zu vibrien, durch die perfekte Montage wird dies begünstigt und die Maschine klemmt. Daher die Geschwindigkeit reduzieren, vorausgesetzt die Hülsen auf den Antriebsspindeln sind fest.
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Corel 16/FineCut 8: Kurven werden zu eckig geplottet kalle 1 378 08.10.2025, 12:17
Letzter Beitrag: Boerni
  Corel Draw Bibliothek und Hilfslinien anorak 5 845 21.07.2025, 14:20
Letzter Beitrag: m.ster
  Export für Corel X7 wolfcom 3 672 10.07.2025, 13:17
Letzter Beitrag: m.ster
  Corel Draw X5 WOT 5 1.216 03.07.2025, 11:58
Letzter Beitrag: m.ster
  Exel-Preisliste in Corel verknüpfen J.Eden 1 569 27.06.2025, 10:49
Letzter Beitrag: m.ster
  Dateien können nicht geöffnet werden Matthias 3 973 28.04.2025, 14:48
Letzter Beitrag: miss_marple
  Corel Draw Essentials 2024 - Speichert keine Dateien Xaroh 1 588 02.04.2025, 18:37
Letzter Beitrag: Xaroh
  Verzerren im Corel Draw 2019 Werner7272 1 618 06.03.2025, 20:37
Letzter Beitrag: Piet
  Neuinstallation von Corel DRAW X5 nach einem Crash Bronimus 1 849 08.02.2025, 09:49
Letzter Beitrag: Bronimus
  Probleme mit Darstellung künstlerische Medien Karthagos 47 6.540 29.01.2025, 10:46
Letzter Beitrag: Karthagos