Neuvorstellung und Frage zu Corel Draw X7
#1
Guten Tag an alle,

ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Ich bin Peter, 64 Jahre jung, komme aus der Nähe von Augsburg und arbeite als selbstständiger Werbekaufmann.
Da ich sehr oft für Druckereien und Beschrifter druckfähige CYMK- PDFs erzeugen muss – für mich das Wichtigste überhaupt- arbeitete seit Jahren mit Corel X4 – die letzte Home- Version mit der man druckfähige CYMK- Druck PDFs erstellen konnte.

Demnächst möchte ich auf einen neuen Rechner mit Windows 10 umsteigen. Da läuft X4 nicht mehr. Deswegen möchte ich mir das Corel X7 als Vollversion zulegen. (X8 muss aus Preisgründen nicht sein)
Meine Fragen nun:
Läuft Corel X7 problemlos unter Windows 10 ?
Kann man mit der Vollversion X7 druckfähige CYMK- PDfs erzeugen ? (als PDF freigeben mit den entsprechenden Einstellungen).

Vielen Dank für eure Antworten. Vielleicht ist ja einer von euch aus der Nähe von Augsburg ?

Beste Grüße
Woodpecker
Zitieren
#2
Hallo Woodpecker
willkommen im Forum.

Aktuell ist gerade die CorelDRAW Graphics Suite 2017

Ob X7 unter Win 10 läuft kann ich dir jetzt direkt nicht sagen, ich denke aber schon?!
(Da meldet sich sicher noch jemand der das genau weiß)

Mit der X7 Vollversion kannst du natürlich druckfähige PDFs erzeugen -->.Pdf freigeben
(anderst bei der Home&Student da fehlen etliche Einstellungen)

Ab X5 hat Corel die Farbverwaltung umgebaut und an den üblichen Standard angepasst.
Die Farbverwaltung schaut dann anderst aus und lässt sich auch besser einstellen außerdem werden nun die Farbprofile in die Datei eingebettet.

Hier die neue Farbverwaltung für den professionellen Druck
https://juergens-workshops.de/board/show...figuration

Gruß
Norre
Zitieren
#3
Hallo und willkommen..

X7 ist unsere bevorzugte Corelversion und läuft stabil und sicher unter W10 wobei es egal ist ob 32 oder 64bit
alles was du von X4 her kennst funktioniert einwandfrei auch in X7
X8 und GrafikSuite 2017 haben unseres Erachtens noch zu viele Überraschungen parat auf die man
im Workflow gern verzichtet.

Druckfertige pdfs erstellen ist natürlich auch kein Problem.

freundlich grüsst

Suc
Zitieren
#4
Hi, ich benutze unter Windows 10 die um einiges günstigere "CorelDRAW Graphics Suite X7 Special Edition OEM". Bei dieser handelt es sich auch um eine Vollversion. Diese OEM Version ist allerdings NICHT updateberechtigt auf eine neuere Version (z.B. X8)". Gruß Gerrie
Zitieren
#5
Hallo.....vielen Dank für eure Antworten ! :lol:
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neuinstallation von Corel DRAW X5 nach einem Crash Bronimus 1 131 08.02.2025, 09:49
Letzter Beitrag: Bronimus
  MAUSZEIGER COREL 19 WIN 11 eon247 0 128 21.01.2025, 13:54
Letzter Beitrag: eon247
  Öffnen von Corel-Dateien leroc 0 185 14.01.2025, 01:22
Letzter Beitrag: leroc
  Corel Graphic Suite 2023 Dietmar 2 347 05.12.2024, 22:28
Letzter Beitrag: Dietmar
  Importierte AI-Datei in Corel Draw wird nicht richtig dargestellt Kurtus 5 679 20.11.2024, 11:01
Letzter Beitrag: Kurtus
  Corel Draw Objekt dupliziert mehrfach Berlinerillustrator 1 416 24.09.2024, 10:55
Letzter Beitrag: Berlinerillustrator
  Corel Draw standard 2021 Lorei 8 1.579 16.08.2024, 15:19
Letzter Beitrag: norre
  Draw 2021 - Funktion Platzhaltertext Herbertchen 0 737 28.05.2024, 13:01
Letzter Beitrag: Herbertchen
  Corel DRAW X5 S-Boxer 14 2.741 15.04.2024, 08:44
Letzter Beitrag: S-Boxer
  Corel Draw X7 - Lohnt eine "kleine" aktuellere Version anorak 2 1.948 12.04.2024, 19:52
Letzter Beitrag: anorak