Paletten-Rest entfernen
#11
Hallo norre, hallo suc!

norre: Habe das alles schon probiert. Dieser Palettenrest (senkrechter Streifen) reagiert auf alle möglichen Versuche so, wie wenn er gar nicht da wäre !!!!

suc: Für diesen Rest ist kein Name zu finden. Der vorgeschlagene Hu-Hu-Weg ist also nicht gangbar, auch nicht im Finstern!

Das blöde Ding ist halt sehr störend. Wer hat noch ne Idee???


Grüße
ws
Zitieren
#12
Corel über Software deinstallieren keine Angst es kommt das Fenster mit der Auswahl Reparieren.
Zitieren
#13
Hallo Weschka,
alle möglichen Wege zum Entfernen sind hier aufgezeigt. Vielleicht ist das auch ein Bug, und davon hat CorelDraw 2017 wohl einige.

Warum zäumst Du das Pferd mal nicht von hinten auf? Lege eine neue Palette an, merke Dir ihren Namen und suche sie dann, wie Suc beschrieben (schau sehr genau in den Ordner, in dem sie gespeichert ist) und schau ob Du sie löschen kannst. Bei allem sollte natürlich in "Ordneroptionen" alles auf "sichtbar" gestellt sein.
Und versuchshalber würde ich auch den Knopf "Symbolleisten fixieren" mal lösen.

Gruß vom Unkraut

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
Zitieren
#14
Hallo, liebe Unkraut!Bussi
Ich fühl mich ehrlich geschmeichelt und gestreichelt, von Dir zu hören. Solltest Du nun glauben, das sei eine sexistische Anmache? --- ? Ja, ich würde es nicht abstreiten!!!

Vielen Dank für Deine Antwort. Diese Sau von Rest-Paletten-Streifen ärgert mich ganz gewaltig. Ich möchte bitten, einen allerletzten Denkversuch zu starten. Wenn da dann auch nichts rauskommt, werde ich in den sauren Apfel beißen und Corel neu installieren. Was mir hier geraten wurde, auch das von Unkraut, habe ich alles schon ausprobiert: Der Plattenrest ist gegen alle Versuche resistent. Man kann es ja fast nicht glauben; irgendwo muß das Luder doch gespeichert sein, sonst könnte es doch nicht immer wieder erscheinen!? Das denke ich mir als Laie.
Zum besseren Überblick:

[ATTACH=CONFIG]13070[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]13071[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]13072[/ATTACH]

Bild1: ist die normale Ansicht der drei Farbpaletten. Die linke ist die taube, von der nur noch der Streifen übrig ist. Die mittlere und die rechte werden benötigt und benutzt.

Bild2 zeigt das normale Menü, das kommt, wenn man eine ordnungsgemäße Palette anklickt (Natürlich oben, beim Dreieck nach rechts).

Bild3: Beim Anklicken der ersten (tauben) Palette erscheint ein Menü mit nur drei Zeilen (Palette -- Zeilen -- Anpassen). Wenn man nun auf "Palette" klickt, kommt das kleine Menü (Neu -- Öffnen). Nun auf "Öffnen" klicken und es erschein ein völlig aus dem Zusammenhang gerissener Ordner, der mit den Farbpaletten gar nichts zu tun hat!!! Ist das vielleicht ein Anhaltspunkt ???

Soweit reicht nun mal mein Insider-Wissen nicht, um das beurteilen zu können. Ich bin schließlich lediglich ein Nutzer, kein EDV-Fachmann.

Also, kann man damit etwas anfangen oder muß ich mich mit der verhaßten Installation befassen??

Danke im Voraus für vorgossenen Gehirn-Schweiß und Grüße
ws


PS: Eine kleine Anmerkung zu dieser Antwort: Der Schreiber hat schon öfter versucht, das Unkraut zu vernichten. Aber das ist so eine Sache. Der Forum-Masse möchte ich ans Herz legen, nicht näher darüber nachzudenken; die Vorkenntnisse fehlen vermutlich. Aber zum Entsetzen der Gärtner darf man eine bestimmte Art von Unkraut nicht beschädigen. Man sollte es nicht einmal zur Bestäubungsverhinderung behandeln. Im Gegenteil: Ein schönes Unkrautpflänzchen sollte gehegt und gepflegt werden, denn es ist das Schmuckstück dieses Forums (siehe Avatar --- sowas muß man doch gern haben!!! Oder etwa nicht???


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Zitieren
#15
Das ist alles normal. Geh mal bitte mit der Maus auf die graue Fläche, über dem Pfeil nach rechts, der Palette. Linke Maustaste gedrückt halten, jetzt die Leiste auf die Grafikfläche ziehen und löschen.
BIld 3 Ist normal das ist der Pfad wo Corel Deine neue Palette vermutet. Alter Pfad halt.
Zitieren
#16
Hallo, Krieg der Printer!
Danke für Deine Antwort, aber
1. Es gibt über dem "Pfeil nach rechts" (Dreieck ?) keine graue Fläche;
2. Dieser Palettenrest läßt sich nirgendwohin ziehen

Warum immer Ich ??????????????????

Grüße
ws
Zitieren
#17
Hallo Werner,

weschka schrieb:...Es gibt über dem "Pfeil nach rechts" (Dreieck ?) keine graue Fläche...

doch! Sie ist auf Deinem Screenshot deutlich zu sehen:

[Bild: graueflche-1syurw.jpg]

Gruß

Koter
Zitieren
#18
Hallo Koter!

Danke für Dein Bild. In der Vergrößerung sieht man den grau-punktierten Streifen sehr deutlich. Es tut mir leid, aber am normalen Bildschirm geht der Farbe-in-Farbe total unter. Jetzt nicht mehr. Wenn man das weiß, daß da ein Balken sein muß, dann geht das auch. Habe am Balken den Palettenrest ins Bild gezogen und mit dem X gelöscht. Wunderbar!!!
Du hast Dir eine Extra-Nummer verdient.
Ja wenn wir das Forum und die Forianer nicht hätten !! Natürlich die Forianerinnen nicht zu vergessen! Was wär die Welt ohne Mädchen? (Friedlich! - aber nicht so romantisch schön!)

Beste Grüße
ws
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ausklapp-Menü unter markierter Schrift entfernen Juely 2 188 07.04.2024, 17:43
Letzter Beitrag: Juely
  symbole oben in der leiste zu entfernen? hansknall 1 303 05.07.2023, 11:09
Letzter Beitrag: norre
  Überstand entfernen Reserl 6 1.388 24.03.2020, 15:10
Letzter Beitrag: norre
  Rahmen um Grafiken entfernen Thorsten 7 3.335 21.04.2018, 14:50
Letzter Beitrag: mvm
  RGB Farbe aus Datei (oder freigegebenen PDF) entfernen - für Druckvorstufe anp2017 6 2.308 15.02.2017, 12:41
Letzter Beitrag: mvm
  Füllung aus einer Grafik entfernen grimereaper 6 1.986 12.02.2016, 10:06
Letzter Beitrag: Hartmut
  Doppelte Leerzeichen automatisch entfernen? LuGa 2 1.582 03.11.2015, 17:48
Letzter Beitrag: LuGa
  Einheit entfernen im Bemaßungstool Corel X5 migo 2 1.348 16.09.2015, 19:37
Letzter Beitrag: koter
  Knoten entfernen Internetsurfer 4 2.056 18.03.2015, 17:05
Letzter Beitrag: Internetsurfer
  mit dem Messer Teilstücke entfernen georg108 5 1.309 03.03.2015, 18:41
Letzter Beitrag: georg108