Knoten entfernen
#1
Hallo,

ich arbeite derzeit mit X7 und habe ein Problem. Ich muss um vektorisierte Bilder einen Rand ziehen, um eine Schnittkante für unseren Plotter zu erhalten. Nehmen wir mal als Beispiel Donald Duck, denn das ist ein relativ einfaches Motiv, ohne viel Ecken und Kanten.

Hier mache ich folgendes:
- Bild importieren
- Grafig auswählen
- Bitmaps
- Umrissvektorisierung/Strichgrafig = Farbe aus dem ganzen Bild entfernen
- Gruppierung von Objekten aufheben
- Begrenzung erstellen

Danach habe ich einen sauberen Rand, der eine schöne Kontur schneidet.

Wenn das Bild aber viele Ecken und Kanten hat, wird der Umriss in vielen "Knotenwuseln" dargestellt, also keine wirklich saubere Linie.

Jetzt meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit diese Linie in eine saubere Linie zu verbinden, also dass sich die Knoten praktisch strecken, oder auflösen. Ich hoffe ich konnte mich hier einigermaßen klar verständlich ausdücken.

Gerne höre ich mir auch eine andere Methode an, wenn die das gleiche Ergebnis liefert.

Ich danke für Eure Hilfe.
Zitieren
#2
Hallo,
und willkommen im Forum.

Du kannst Knoten automatisch reduzieren indem du alle Knoten oder nur die Knoten in einem Teilbereich deiner Kurve mit dem Formwerkzeug auswählst. Dann in der Eigenschaftsleiste auf "Knoten reduzieren" klicken so verschwinden schon mal die überflüssigen.
Wenn noch mehr Knoten verschwinden sollen den Schieberegler benützen. Da musst du halt schauen dass sich die Kurve nicht zu sehr verändert also einfach den Regler hin und her schieben bis es passt.

[Bild: x5pmfpb1b8t.gif]

Sollte das alles zu ungenau sein ist Handarbeit angesagt, also Knoten markieren und minus oder Entfernen drücken um diesen/diese zu entfernen.

Eine Alternative für einen Cutkontur direkt aus Photopaint ohne vektorisierung, schau mal hier:
http://www.juergens-workshops.de/board/s...ostcount=8
Zitieren
#3
Hallo

sorry für die späte Reaktion. Ich war ein paar Tage krank.

Ich habe das naturlich sofort ausprobiert, aber bei mir zieht es nur einen rechteckigen Rahmen um das Objekt und die Einstellungen sind grau unterlegt, also nicht auswählbar. Habe ich hier eine Einstellung übersehen?
Zitieren
#4
Hallo Internetsurfer,

wenn Du Strg+A drückst, nachdem Du das Objekt ausgewählt hast, sind alle Knoten markiert. Um Knoten an- oder abzuwählen kannst Du zwischen „Rechteckig“ und „Freihand“ umschalten.

[Bild: zwischenablage02kostx.jpg]

Bei Norres Video ist „Freihand“ ausgewählt.

Einen einzelnen Knoten kannst Du auch mit einem Doppellklick auf denselben löschen.

Gruß

Koter
Zitieren
#5
Hallo Koter,

und genau das habe ich übersehen....danke!
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fehlerhafte Knoten-Griffe automatisch finden asterix 47 1.183 23.06.2024, 12:56
Letzter Beitrag: asterix
  Ausklapp-Menü unter markierter Schrift entfernen Juely 2 190 07.04.2024, 17:43
Letzter Beitrag: Juely
  symbole oben in der leiste zu entfernen? hansknall 1 304 05.07.2023, 11:09
Letzter Beitrag: norre
  Objekt aus Knoten mit Farbe füllen Spaceliner 7 1.328 02.08.2022, 10:11
Letzter Beitrag: Spaceliner
  2018: Knoten verbinden mtemp 6 2.272 26.04.2021, 07:28
Letzter Beitrag: norre
  Überstand entfernen Reserl 6 1.390 24.03.2020, 15:10
Letzter Beitrag: norre
Star nicht verbundene Knoten Finden Karthagos 2 1.487 24.03.2020, 13:40
Letzter Beitrag: Karthagos
  Knoten mit Bedienfeld verschieben. chrisberlin 11 2.975 22.01.2020, 23:53
Letzter Beitrag: norre
  Knoten verbinden biedo 10 5.241 30.12.2018, 23:49
Letzter Beitrag: skifan
  Rahmen um Grafiken entfernen Thorsten 7 3.351 21.04.2018, 14:50
Letzter Beitrag: mvm