Amarylli - neuer Versuch
#1
Nun ein neuer Versuch diese wunderschöne Blume
zu fotografieren.....

Da ich neulich eine rosa Blume fotografiert habe, nun heute eine knallig rote.
Ich persönlich finde, daß das Knallrot eine viel bessere und sattere
Wirkung ausstrahlt.

[Bild: blume04qh1.jpg]

[Bild: blume01ck1.jpg]

[Bild: blume05kr2.jpg]
Zitieren
#2
Sehr gut Sille , Kompliment. Der schwarze HG ist genial. Brava

Liebe Grüße

Paolo
Zitieren
#3
Hallo Sille.

Kann mich Paolo nur anschließen. Sieht wunderschön aus deine *Amaryllis*.
:daumen::daumen::daumen:

Ist ja wirklich eine sehr schöne Blume.

Liebe Grüße
Bienchen
Zitieren
#4
Du hast die Amaryllis wirklich gut getroffen, in ihrer ganzen Kraft dargestellt. Der Blickwinkel ist auf jedem Bild optimal, und die Schärfe lässt die kräftigen Adern sehen in der Blüte.
Sogar der Samt der Blütenblätter ist sichtbar, das ist nicht häufig auf Fotos.

Die Schärfentiefe ist wunderbar, ich werde richtig neidisch, das ist meine Achillesferse.
Weisst du noch, wie du die Blende und die Zeit eingestellt hattest? Das würde mich interessieren.

Kompliment, ich habe wohl noch nie so beeindruckende Amaryllisbilder gesehen. Du kannst stolz sein auf diese Bilder.
Zitieren
#5
regi schrieb:....
Die Schärfentiefe ist wunderbar, ich werde richtig neidisch, das ist meine Achillesferse.
Weisst du noch, wie du die Blende und die Zeit eingestellt hattest? Das würde mich interessieren.

Kompliment, ich habe wohl noch nie so beeindruckende Amaryllisbilder gesehen. Du kannst stolz sein auf diese Bilder.

Erstmal vielen Dank für eure lobenden Worte.

Da ich die Blendenpriorität gewählt habe, passt sich die entsprechende Zeit ja der Blende an.
Ich habe die Blume auf dem Fensterbrett mit Blende 11,13, und 22 und mit Blitz fotografiert. Da es draußen schon dunkel war, ist halt der Hintergrund schwarz. (Blick durchs Fenster)
Nicht zu vergessen, bei diesen Sachen, nehme ich sehr gern die manuelle
Schärfeeinstellung in Anspruch.

Probiere einfach mal unterschiedliche Blenden aus.

Im übrigen habe ich seit kurzem auch eine Sony.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Probieren.
Zitieren
#6
Danke Sille, ich sehe, an der Uebung führt kein Weg vorbei, man muss probieren, probieren, und noch einmal probieren.

Das muss nun relativ schnell geschehen, sonst verpasse ich den Rausch des Frühlings mit allen Blumen und den Fotos. Das wäre eine Katastrophe, ich habe schon genügend Frühlinge stümperhaft herum gewurstelt.

Wenigstens hat Hans uns gelehrt, wie wir die Bilder noch ein wenig zurecht zupfen können auf dem PC, dass man einige doch noch brauchen kann.
Danke noch einmal , Hans.
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Versuch eines Portraits Solvaenda 21 3.441 19.10.2008, 14:09
Letzter Beitrag: Pedro
  1. Versuch des freistellens und HDR nifra1905 7 1.864 21.06.2008, 07:23
Letzter Beitrag: hsk
  Versuch Paolo 24 3.458 18.04.2008, 15:43
Letzter Beitrag: Petra
  Die Amarylli... Sille 31 4.319 31.01.2008, 10:05
Letzter Beitrag: regi
  Panografie erster Versuch island 30 5.497 03.12.2007, 10:17
Letzter Beitrag: regi
  erster Versuch mit Insekten Andreas69 14 3.017 22.05.2007, 12:07
Letzter Beitrag: Rieke
  ein erneuter versuch vögel im flug..... Niela 39 5.414 21.05.2007, 21:29
Letzter Beitrag: Martina
  Auch ein Versuch .. Paolo 17 2.543 19.05.2007, 18:19
Letzter Beitrag: Bienchen
  noch ein Versuch Paolo 5 1.494 03.05.2007, 12:12
Letzter Beitrag: Gi_Ha