Beiträge: 2
Themen: 1
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 05.09.2008
hallo bin Corel Draw X3 User und habe ein Problem mit dem Überlappen/überblenden von jpeg. Bildern !!
Wenn ich ein Bild anwähle und dann auf " Interaktive Überblendung" gehe zeigt er mir aber denn Cousor mit ein verbotszeichen an, also das heißt das das nicht geht !! wer kann mir helfen und mir Schritt für Schritt erklären wie ich bei einer jpeg. Datei vorgehen muss um sie in eine andere jpeg.Datei zu überlichten oder uberblenden !!! D.H. ich möchte zum Beispiel ein Bild mit Schienen auf ein Bild legen mit Wolken und möchte als Resultat ein Bild haben wo ich die Wolken und die Schienen sehen kann, sozusagen ein Hintergrundbild
grüße aus Hessen Evolutionpop
•
Beiträge: 872
Themen: 34
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 01.03.2008
Hallo EvolutionPop!
Eigentlich ist so etwas eine Aufgabe für das in der Corel Graphics Suite enthaltene Bildbearbeitungsprogramm PhotoPaint. Wenn es sein muß und Du nur die Bilder Überblenden möchtest geht es aber auch in CorelDraw. Aber nicht mit Überblenden, damit kann man z.B. Vektor-Formen ineinander übergehen lassen oder auch eine Reihe gleicher Objekte erstellen.
![[Bild: berblendungxlj.jpg]](http://www.abload.de/img/berblendungxlj.jpg)
[SIZE="1]
(Verschiedene CorelDraw-Überblendungen)[/SIZE]
Lege in CorelDraw die Bilder übereinander, markiere das obere, und gehe am Hilfsmittel „Interaktive Überblendung“ auf das kleine Dreieck und klicke dann auf „Interaktive Transparenz“ (Glassymbol). Jetzt ist oben eine Leiste zu sehen und in einer Auswahl steht „keine“ stelle dort „Gleichmäßig“ ein und schon hast Du Deinen „Überblendungseffekt“. Mit dem Regler der anfangs auf 50% steht, kannst Du die Stärke der Transparenz einstellen. Und in der Auswahl in der „Normal“ steht kannst Du die Art einstellen wie die Bilder überblendet werden sollen. Probier ruhig mal alle aus. Gute Kandidaten könnten Subtrahieren, Multiplizieren, Wenn Heller oder Wenn Dunkler sein, dann kann man eventuell den Regler sogar auf Null stellen (bei Normal wäre dann keine Transparenz mehr vorhanden.)
Übrigens wenn Du mit dem Hilfsmittel „Interaktive Transparenz“ auf das Bild klickst und die Maus etwas ziehst erhältst Du einen Transparenzverlauf den Du durch verschieben der weißen und schwarzen Greifer und des Strichs dazwischen noch verändern kannst. In der vorderen Auswahl steht dann Linear, probiere vielleicht auch mal die andern Einstellungen aus.
Viele Grüße von der Nachtviole
![[Bild: transparenzoao.jpg]](http://www.abload.de/img/transparenzoao.jpg)
[SIZE="1]
(Das Sonnenblumenbild hatte einen weißen Hintergrund, deshalb ging es damit recht gut)[/SIZE]
•
Beiträge: 2
Themen: 1
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 05.09.2008
Danke für deine ausführliche beschreibung !!!
jetzt kann ich loslegen und mein Album Cover gestalten !!
wenn du mal mehr sehen möchtest schau mal auf der Seite vorbei
grüße
EvolutionPop
http://www.myspace.com/evolutionkassel
•