Rote Augen entfernen oder die Programmfrage
#1
Hallo zusammen!

Mein erster Post in diesem Forum und ich hoffe, offen fragen zu können, ohne gleich einen Glaubenskrieg zu eröffen... :icon_vampirschreck:
Sollte dem so sein, werde ich mein Posting schnell editieren und mich schämend in der Ecke verkriechen.... :erschreck:

Aaalso dann:

Ich nutze seit vielen Jahren PhotoImpact XL. Hauptsächlich (und es verteilt sich dabei so 50-50%) bearbeite ich Fotos meiner Ixus 55 nach, was auf einem seeehr geringen Niveau bleibt, z.B. rote Augen entfernen usw. . Dann scanne ich ungefähr genau so häufig Grafiken aus Zeitschriften und Fachbüchern, um sie danach weiter zu bearbeiten. Zuschneiden, ausrichten, freistellen usw. also auch auf "niedrigem" Bildbearbeitungsniveau, diese landen dann auf Unterrichtsfolien und Arbeitsblättern usw..

Als wir einen neuen Scanner bekommen haben, lag dem eine CD Photoshop Elements 5 bei. Ich finde mich da nicht sooo zurecht, bin aber sehr begeistert von der Funktion, rote Augen automatisch entfernen zu können. --> Man muss nichts mehr auf dem Foto markieren, einfach nur das Bild öffnen und den Button anklicken, fertig. Funktioniert super!

Da mein PhotoImpact XL ja schon etwas älter ist, habe ich mir mal die aktuelle Testversion X3 herunter geladen und stelle fest, dass es immer noch per Markieren gemacht werden muss - was ich angesichts der Möglichkeiten von z.B. CS 5 recht schade finde...


Ooooder: Geht es vielleicht doch einfach und ich habe es übersehen??


Wäre nett, wenn Ihr mich da informieren könntet! xmasdanke


Vielen Dank, nette Grüße und einen schönen 4. Advent!
Jörg
Zitieren
#2
Hallo Jörg,

erstmal herzlich Willkommen hier im Forum.


Ich finde nicht das es kompliziert ist oder war.

Ein Klick auf das rote Augen entfernen, die Pinselgröße anpassen
und ein klick in das Auge.

Das war es dann auch schon, geht relativ schnell und einfach.


[Bild: 1629333.jpg]
[Bild: jue1.gif]
Zitieren
#3
Hallo Gabi!

Vielen Dank für Deine Antwort! - Diesen Weg kannte ich ja auch schon und Du hast natürlich recht, dass es nicht sehr schwer ist! Smile

Beim Photoshop ist es allerdings ein einzelner Click in ein Menü und PS findet und korrigiert die Augen automatisch. Seeehr elegant, muss ich sagen. Bussi

Da ich mich aber im Laufe der Jahre immer recht gut im PhotoImpact zurecht gefunden habe, werde ich ihm glaube ich treu bleiben. PS war ja quasi kostenlos mit beim Scanner dabei gewesen und wenn ich einmal eine große Menge "Rote-Augen-Bilder" zu bearbeiten habe, kann ich ja mal fremdgehen... ;-)

Übrigens ein schönes Forum! Und danke auch für die Tutuorials! Ich werde mich gerne mal hier umsehen! xmasdanke

Nette Grüße,
Jörg
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Hintergrund mit PI X3 entfernen benacus 1 351 18.08.2023, 02:21
Letzter Beitrag: Antonina
  Startschwiegigkeiten oder gar Probleme mit neuem Grafiktablet wietemareike 4 1.911 21.12.2018, 17:30
Letzter Beitrag: norre
  Neuinstallation von PhotoImpact 12 oder X3 auf Windows 8.1 Octifahrer 8 6.197 08.02.2014, 12:40
Letzter Beitrag: Octifahrer
  Smartguide entfernen? hänsje 15 3.447 15.01.2013, 14:05
Letzter Beitrag: mvm
  Farbsäume auf dem Foto entfernen Jamira 8 4.168 12.06.2012, 00:13
Letzter Beitrag: Jamira
  Photoimpact 11 oder X3 ??? Kytoma 2 1.383 28.02.2012, 17:10
Letzter Beitrag: Kytoma
  PI10 erweitern oder neue Version kaufen ? bgoldfisch 16 3.150 25.01.2012, 23:30
Letzter Beitrag: bgoldfisch
  Schatten entfernen Tanaya85 10 4.684 13.11.2011, 09:15
Letzter Beitrag: Georg62
  Bilder verzerren, Bild auf Zylinder oder Säule Pandinus 13 10.452 01.09.2011, 23:16
Letzter Beitrag: Pandinus
  Abstrakte Streifen oder leuchtende Steifen juniordigital 1 757 23.09.2010, 12:36
Letzter Beitrag: Mönchen