Wer kann mir helfen in CDR
Ringe zu kreieren, aber nicht großer Kreis und kleinerer Kreis, sondern z. B. Olympische Ringe mit den entspr. Farben und der Möglichkeit innerhalb eines Ringes andere Grafiken zu importieren.
Vielen Dank dem edlen Helfer.
Gruß pmue
dynacophil schrieb:Wo genau ist denn dein Problem?
Dynacophil, wo die Schwierigkeiten sind? Pmue sitzt auf einem Leiterwagen und erwartet die Bequemlichkeit eines Rolls Royce. Corel 8 ist von 1998, stammt also aus der Zeit von Win98, IE5, einem 286er, stammt aus der Zeit, wo die 17" Röhre fast noch ein Luxus gewesen ist.
Trance, deshalb glaube ich nicht, dass Fozzies Tut aus dem Jahr 2004 weiterhilft. Fozzie hat dafür mindestens Version 11, wenn nicht sogar schon Version 12 benutzt.
Corel 8 dürfte Schnittmenge und Powerclip noch nicht kennen. Also bleibt nur das Simulieren mit Layern, um die Verflechtung vorzutäuschen. Oder Pmue leistet sich eine neuere Version. Oder ein edler Helfer (:tease: Helferinnen sind nicht gefragt) bastelt ihm/ihr die Ringe und Pmue schneidet sich die Bildchen für die Ringe mit Photo-Paint zu.
19.08.2009, 14:50 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.08.2009, 14:54 von Nachtviole.)
Hallo liebes Kraut!
Du hast schon recht, Version 8 ist wohl schon etwas angestaubt.
Aber sowohl PowerClip als auch Schnittmenge gab es schon mindestens seit Version 6 (Bildschirmfoto). Ich hab mir mal die kleine Mühe gemacht und die Ringe in dieser Version zusammengebaut.
Nur gab es trotz verstärkter Umrißlinien Blitzer weswegen ich ein wenig mit dem Hilfsmittel „Form“ an den Knoten der Überlappungen gezerrt habe.
Hallo Nachtviole,
ist lieb von Dir, noch einmal das alte Corel 8 hervor zu kramen. Ist richtig schön, es noch einmal zu sehen.
Fast hätte ich darauf wetten mögen, dass die Funktionen später (mit 9) gekommen sind. Und wenn sie schon in 8 dabei waren – welcher Teufel hat mich dann geritten, auch Version 9 zu kaufen? Was war damals der Reiz der Version 9?
Unkraut schrieb:Was war damals der Reiz der Version 9?
Ich kann mich daran erinnern, das die ungeraden Versionen immer um einiges stabiler liefen, als die geraden Versionen.... warum auch immer (hat sich m.e. auch bei corel x4 bestätigt...)