Erst mal eine freundliches Hallo an alle Mitstreiter.
Ich habe mich schon quer durchs Netz gewühlt, hier den gesamten Corel Baum durchgesucht und auch meine beiden Handbücher durchgearbeitet, aber nicht wirklich eine Lösung für mein Problem gefunden:
Ich möchte nach einer Fotovorlage (Stechhelm im Anhang) eine Vekrorgrafik zeichnen. Bisher habe ich die verschiedenen Zeichenwerkzeuge dazu benutzt die Konturen den Helmes nachzuzeichnen. Um jedoch später die einzelnen Helmteile füllen zu können, müssen die Linien ja geschlossen und zu Objekten umgewandelt sein. Bei allen einzelstehenden Objekten wäre das ja dann kein Problem. Hier stoßen die Kanten der einzelnen Objekte jedoch direkt aneinander bzw. bildet eine Linie den Rand von zwei oder mehr Objekten, denen später unterschiedliche Fülleigenschaften zugewiesen werden sollen. Ich hoffe ich konnte mein Problem halbwegs verständlich in Worte fassen.
Du kannst die Objekte jeweils in einer neuen Ebene nachzeichnen und die darunterliegenden zur Bearbeitung sperren. Du kannst auch für jeweils zusammenliegende Objekte eine andere Umrissfarbe auswählen, damit erhältst du eine bessere Übersicht.
Nimbin schrieb:Corel ist nämlich nicht mächtig genug, die Farbverläufe den Rundungen und dem Lichteinfall entsprechend zu erzeugen.
Hallo Nimbin,
eigentlich.... Mit sehr viel Geduld und Fingerspitzengefühl.......
Der Ritter ist aus Cliparts von Corel 8
Wann kam die interaktive Füllung? Mit Version 11 oder 12? Mit ihr sollte es kein Problem mehr sein. Schau Dir mal diese verführerische junge Dame an. http://coreldraw.com/media/p/58209.aspx
Ja,... die junge Dame ist bekannt,...aber ich frag mich dabei immer nach dem praktischen Nutzen,...ich habe viel Experimentierfasen durch,..aber letztendlich zählt der praktische Wert eines TUTs,...und nicht irgendwelche spirituellen Fantasien...(so sehe ich das jedenfalls)
Also das Ergebnis soll dann ehr grafisch wie wirklichkeitsgenau werden. An verschiedene Ebenen hatte ich auch schon gedacht. ich hatte aber auf einen weniger aufwendigen Lösungsansatz gehofft. Denn Umrissen während der Bearbeitung unterschiedliche Farben zuzuweisen, ist natürlich schon mal ein nützlicher Tipp. Interaktive Füllung gibts schon bei C11.
Ich bin einfach ein - sagen wir mal - überstürzter Pragmatiker; wenn das Projekt nicht innerhalb 5 min zu realisieren ist, fang ich´s gar nicht erst an... :bierkasten: