Hallo an alle die mit X5 arbeiten. Mir geht so langsam X5 auf den Zeiger. Sicher gibt es viele Sachen die gut funktionieren und es gibt auch für mich Neuerungen die ich gut finde. Aber wehe wenn ich ne Korrektur auf meinen Laserjet 5000 schicke. Ich öffne eine Datei und gehe auf Drucken, dann braucht mein Rechner etwa 1 Minute bis sich das Fenster für Drucken öffnet. Nach weiteren 30 bis 40 Sekunden erscheint das rechts angesetzte Vorschaubild. Gebe ich dann den Druckbefehl dauert es noch einmal wenigstens 1 Minute bis der Drucker das erste Blatt rausschiebt.
Nehme ich die gleiche Datei in X3, öffne dort den Druckbefehl ist der gesamte Vorgang incl. Drucken nach 1 1/2 Minuten erledigt.
Mindestens die doppelte Zeit braucht X5. Das ist natürlich besonders schön wenn der Kunde neben einem sitzt und dann mal fragt ob er vielleicht noch etwas einkaufen soll bis das Blatt draußen ist.
Kann jemand der andren X5 Anwender das Problem nachvollziehen oder habe ich irgendwie eine sche... Konfiguration?
Hartmut schrieb:Kann jemand der andren X5 Anwender das Problem nachvollziehen oder habe ich irgendwie eine sche... Konfiguration?
Hallo Hartmut,
grundsätzlich drucke ich nicht viel direkt aus Corel sondern gehe meist den Umweg über Acrobat. Auch habe ich X3 nicht mehr laufen und kann somit keinen direkten Vergleich ziehen. Aber wenn ich aus X5 drucke (und meine Dateien sind nicht gerade klein und einfach) habe ich mein Ergebnis nach nur kurzer Verzögerung. Soll heißen: nach drei Sekunden öffnet sich das Druckfenster, weitere zwei Sekunden später hab ich das Vorschaubild und weitere vier Sekunden nach Auslösung beginnt der Druck.
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Hallo advokatus,
in der Corel Farbverwaltung finde ich nichts von Adobe CM in der vom Photoshop 7 auch nix. Bei mir steht in der Farbverwaltung alles auf SRGB ICE 61966-2.1, bzw CMYK auf ISO coated v2 (ECI), bzw Graustufen auf DOT GAIN 15%. So waren und sind auch die Einstellungen bei X3. Trotzdem ist X3 mindestens doppelt so schnell wie X5.
Vielleicht liegt es ja an meinem Netzwerk. Der Drucker ist als Netzwerkdrucker an einem anderen, Asbach-Uralt-Rechner. Dient ja auch lediglich als Datenlieferant und "Datenspardose".
Vielleicht sollte ich versuchen den ganzen Corelkram auf meinen Arbeitplatz zu holen.
Hallo advokatus,
bin gerade erst von einen ausserhäusigen Termin zwecks Schaffen Heim gekommen.
Bei mir arbeitet die Kiste mit dem Microsoft ICM CMM.
Bin mir aber mittlerweile ganz sicher dass das Problem ganz wo anders liegt.
Nach dem ich diese Probleme hatte wollte ich neue HP Treiber installieren. Doch XP verweigert nun die Installation der neuen Treiber und nu hab ich keinen Drucker mehr den ich ansprechen Kann. Der Farblaserdrucker von Minolta hat Probleme mit dem Einzug man könnte glauben da arbeitet ein Maschinengewehr und der HP 5000 ist jetzt wegen fehlender Treiber, die sich ja nicht installieren lassen nicht mehr ansprechbar.
Beim Installationsversuch kam eine Fehlermeldung mit dem Hinweis das aus Sicherheitsgründen die Ausführung vom Browser gestoppt wurde. Und nun warte ich auf eine Antwort vom großen Retter der Systeme bei uns im Dorf.
Erstmal allen die Versucht haben mir zu helfen ein dickes Dankeschön.
Nach dem ich schon fast im LKH (Landeskrankenhaus) war und garnicht mehr ein noch aus wusste wollte ich den Drucker direkt an den Arbeitsplatz anschließen. Leider reichten die Kabel nicht. In letzter Verzweiflung hab ich dann einfach den von Windows signierten und mit Windows gelieferten HP 5000 Treiber neu installiert, hatte ich zwar vorher auch schon jedoch ohne Erfolg. In der Zwischenzeit hatte ich meinen Rechner 2 mal neu gestartet und nun nochmals das von Microsoft signierte Teil drauf getan und ob ihr es glaubt oder nicht die Kiste druckt und zwar schnell so wie von mvm beschrieben.
Ich glaube bei mir hat Microsoft einen Verarscher mit eingebaut, denn sowohl der symantec online scanner als auch mein Standart AntiVirus sagen beide das die Kiste sauber ist. Dafür haben beide nacheinander auch 4 Stunden benötigt.