Beiträge: 11
Themen: 3
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 13.05.2011
Georg62 schrieb:Es wäe doch wirklich sehr hilfreich, wenn jeder vor dem Kauf einer Software den "Beipaclzettel" liest. So erspart man sich die "Nebenwirkungen".
Sorry Georg62,
ich habe nun doch mal eine Frage an Dich. Was bitte bezweckst Du mit derartigen Kommentaren? Auf wen oder was beziehst Du Dich z.B. mit der vg. Aussage?
Ich kann mich des Eindruckes nicht erwehren, dass Du mit der
CorelDraw X5 Home & Student-Version keinerlei eigene Erfahrungen vorweisen kannst.
Ich glaube kaum, dass mit derart polemischen Kommentaren den Hilfesuchenden in diesem sehr guten Forum in irgend einer Weise gedient sein wird.
Gruß Menthos
•
Beiträge: 3
Themen: 0
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Ich habe die Druckereinstellung auf Farbe eingestellt. Leider ist die Vorschau und der Druck immer noch in Graustufen. Das einzige was wohl hilft ist die Datei in PDF exportieren und dann kann man die PDF Datei farbig Drucken. Es muß doch auch mit CorelDraw X5 die Möglichkeit geben farbig zu Drucken. Hat von Euch noch einer eine Idee?
•
Beiträge: 4.600
Themen: 265
Danke erhalten: 81 in 69 Posts
Danke gesagt: 85
Registriert seit: 19.11.2007
Tampa67 schrieb:[...] und vor allem auf den Support, der nicht zu erreichen ist.
Hallo Tampa67,
steht nicht nur weiter oben in diesem Thread, sondern auch auf Verpackung, DVD u.s.w
Der Kauf einer student & home schließt den Support durch Corel von vorn herein aus.
Hast Du den
Servicepack der CorelDRAW Graphics Suite
home & student installiert? Die neusten Druckertreiber aufgespielt?
Welcher Drucker?
Fragenden Grüße vom Unkraut
Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
•
Beiträge: 3
Themen: 0
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Hallo Unkraut, weder auf der Verpackung noch auf der DVD steht etwas von eingeschränktem Support. Dort steht nur: Keine Kommerzielle Nutzung und Darf pro Haushalt auf 3 Computern installiert werden. Ich habe die Aktuelle Version des Programms und des Druckers. Ich habe einen Brother DCP 150 Multidrucker. Mit allen Programmen kann ich in Farbe Drucken, nur nicht mit CorelDraw X5.
Viele Grüße
Tampa67
•
Beiträge: 1.160
Themen: 127
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 01.05.2011
Menthos schrieb:Sorry Georg62,
ich habe nun doch mal eine Frage an Dich. Was bitte bezweckst Du mit derartigen Kommentaren? Auf wen oder was beziehst Du Dich z.B. mit der vg. Aussage?
Ich kann mich des Eindruckes nicht erwehren, dass Du mit der CorelDraw X5 Home & Student-Version keinerlei eigene Erfahrungen vorweisen kannst.
Ich glaube kaum, dass mit derart polemischen Kommentaren den Hilfesuchenden in diesem sehr guten Forum in irgend einer Weise gedient sein wird.
Gruß Menthos
Hallo Menthos.
hier sei von mir nur kurz angemerkt, dass meine Äußerung rein sachlich zu verstehen ist. Eine Polemik interpretierst nur Du in diesen Satz hinein. Die Home-Version habe ich tatsächlich nicht auf meinem Rechner, wohl aber das Original zum vollen Preis, aus beruflichen Gründen. Das ist auch der Grund, warum ich mir im Vorfeld genau überlegen muss, warum ich eine Software kaufe oder nicht.
Es ist ja unumstritten, dass die Hersteller mit Infos zu ihrer Software im vollen Umfang sehr geizen. Es werden immer nur die Vorteile und Neuerungen herausgestellt. Aus diesem Grund kann ich den Frust nach dem Kauf einer Software schon verstehen. Mir geht es manchmal auch so.
Im Fall von Corel und der Home-Edition klingt die Feature-Liste eben doch wie ein Beipackzettel aus der Apotheke.
Übrigens:
Über mein Online-Magazin erreichen mich wöchentlich einige Anfragen, welche Software ich empfehlen kann und da kann ich aus meiner über 15jähirgen Erfahrung im Bereich Grafik und Druck sprechen!
Grüße
Georg
•
Beiträge: 1
Themen: 0
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 10.07.2011
Hallo Leute,
ich habe mich gerade angemeldet, nachdem ich ein paar Stunden hier Beiträge gelesen habe.
Ich habe mir einen neuen PC geleistet mit i5-Prozessor und Win7 prof.-64bit, da ich schon mehrere Jahre Corel bei der Arbeit nutze und da auch privat in den Pausen einige Zeichnungen erstellt habe, wollte ich mir eigentlich die neuste Version als H&S zulegen.
Nachdem ich hier aber die Probleme verfolgt habe, stellt sich mir die Frage, ob ich nicht lieber die X4-Version kaufe, wegen der Einschränkungen bei X5.
Dazu möchte ich wissen, läuft die X4 unter Win7 prof.-64bit ?
•
Beiträge: 602
Themen: 28
Danke erhalten: 16 in 14 Posts
Danke gesagt: 2
Registriert seit: 19.10.2010
unter Win7prof 64 bit
laufen bei uns
X3 X4 X5
sicher und stabil auf verschiedenen Rechnern
Grüsse
Suc
•