Rahmen um Fotos mit Corel X5
#1
Hallo habe schon wieder eine Frage zu meiner Einladung

Habe rechteckige und oval ausgeschnittene Fotos um denen ich zu den einzelnen Fotos verschiedene Rahmen legen möchte. Die vorhanden über Bitmap>Kreativ>Rahmen gefallen mir nicht besonders.
Wollte eigentlich farbige Rahmen, wie z. B. Holzrahmen oder welche die 3D bzw, Tiefe wiedergeben.
Bin der Meinung ich habe sowas schon mal gesehenm finde ich aber nicht mehr.
Oder wurde dies mit Photo Paint gemacht, dort finde ich jedoch auch nichts.

Herzliche Grüße
Zitieren
#2
Hallo Corili,
zum Thema Rahmen liefert die die Forums-Suche eine ganz Menge. Eine kleine Auswahl:

http://www.juergens-workshops.de/board/s...ostcount=3
http://www.juergens-workshops.de/board/s...php?t=8671
http://www.juergens-workshops.de/board/s...ght=Rahmen
http://www.juergens-workshops.de/board/s...ght=Rahmen
http://www.juergens-workshops.de/board/s...ostcount=4
http://www.juergens-workshops.de/board/s...ostcount=6
http://www.juergens-workshops.de/board/s...hp?t=13374

Holzrahmen waren zwar nicht dabei... Schau mal in die Goodies der CorelDRAW Graphics Suite.
\Photos\Objects\

Dort ist ein Goldrahmen. Ihn einfach freistellen und das Bild dahinter.

[SIZE="1]zum Vergrößern bitte auf Bildchen klicken [/SIZE]
[Bild: 8990856poj.jpg]

Den Rahmen finde ich allerdings viel zu schwer. Man kann auch nur Teil von ihm verwenden. Rechteckmaske auf den gewünschten Teil, Maske invertieren und ausschneiden. Vielleicht noch nach Bedarf einfärben.

[Bild: 8990857cst.jpg]

Eine schnelle Variante der tausend Möglichkeiten der Rahmenerstellung: (Photo-Paint)
Rechteck-Tool (F6) : Füllung deaktivieren, Rand in der gewünschten Stärke,
Objekt im Objektmanager auswählen und mit Bitmap-Füllung füllen



Objekt duplizieren, Helligkeit etwas reduzieren, Objekt etwas verkleinern, so dass ein Innenrahmen entsteht,
Effekte --> Füllmuster--> Plastik

[Bild: 8990858rcu.jpg]

In Draw: z. B. :
Rechteck –-> Umrissbreite auf die gewünschte Rahmenstärke, z. B. 10 mm
Anordnung --> Umriss--> in Objekt umwandeln
mit Musterfüllung oder Füllmuster füllen oder schöne Holz-Textur im Internet suchen, z. B. hier:

http://www.bittbox.com/category/freebies/page/9

sie mit Powerclip in das Rahmen-Objekt platzieren. (und ev. kleines Leuchten, Schattenkombination aufheben, auch in den Powerclip stellen)

Ohne die Einladung, ohne das Alter des Einladenden zu kennen........ Könnte es nicht sein, dass ein Holrahmen als Gestaltungselement viel zu "schwer", soar ein wenig zu altmodisch ist?
Hier z. B. eine Alternative aus den Cliparts der CorelDRAW Graphics Suite X5


[Bild: 8990859ylt.jpg]

Freundliche Grüße vom Unkraut

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Corel 16/FineCut 8: Kurven werden zu eckig geplottet kalle 0 218 28.07.2025, 06:04
Letzter Beitrag: kalle
  Corel Draw Bibliothek und Hilfslinien anorak 5 603 21.07.2025, 14:20
Letzter Beitrag: m.ster
  Export für Corel X7 wolfcom 3 487 10.07.2025, 13:17
Letzter Beitrag: m.ster
  Corel Draw X5 WOT 5 858 03.07.2025, 11:58
Letzter Beitrag: m.ster
  Exel-Preisliste in Corel verknüpfen J.Eden 1 409 27.06.2025, 10:49
Letzter Beitrag: m.ster
  Corel Draw Essentials 2024 - Speichert keine Dateien Xaroh 1 488 02.04.2025, 18:37
Letzter Beitrag: Xaroh
  Verzerren im Corel Draw 2019 Werner7272 1 521 06.03.2025, 20:37
Letzter Beitrag: Piet
  Neuinstallation von Corel DRAW X5 nach einem Crash Bronimus 1 724 08.02.2025, 09:49
Letzter Beitrag: Bronimus
  MAUSZEIGER COREL 19 WIN 11 eon247 0 455 21.01.2025, 13:54
Letzter Beitrag: eon247
  Öffnen von Corel-Dateien leroc 0 574 14.01.2025, 01:22
Letzter Beitrag: leroc