Beiträge: 3
Themen: 2
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 24.09.2018
Hallo,
Ich bin ganz neu hier im Forum und würde eure Hilfe bei der Auswahl der für mich richtigen Corel Version benötigen.
Kurz zu mir - ich arbeite gelegentlich in meiner Freizeit an dem einen oder anderen grafischen Projekt - ausschließlich im Printbereich und arbeite bisher noch mit Corel 11.
Nun bin ich auf der Suche nach einer neuen Version, die es mir weiterhin ermöglicht, auch druckfertige pdfs zu erzeugen - sprich Beschnitt, Schriften einbetten etc.. Habe gelesen, dass das bei den Home & Student Versionen nicht möglich ist.
Würde mich freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Danke und liebe Grüße
Petra
•
Beiträge: 4.903
Themen: 198
Danke erhalten: 310 in 288 Posts
Danke gesagt: 65
Registriert seit: 14.12.2011
25.09.2018, 09:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.09.2018, 10:58 von norre.)
Hallo Petra,
willkommen im Forum
Pet72 schrieb:...Habe gelesen, dass das bei den Home & Student Versionen nicht möglich ist...
das stimmt.
Ab X5 haben die Home&Student-Versionen nicht mehr den vollen Funktionsumfang. Gerade bei den professionellen Funktionen , Farbverwaltung, PDF-Export wird beschnitten.
Hier ein Versionsvergleich, zwar X7 aber das ist auch bei den neuren Versionen so.
http://www.coreldraw.com/static/cdgs/pro...rix-de.pdf
Beachte auch das Kleingedruckte, allerdings ist da nicht alles aufgeführt. Wir haben hier im Forum auch schon festgestellt dass einige Andockfenster und auch die persönlichen Anpassungsmöglichkeiten fehlen.
Teilweise werden auch OEM Versionen zum günstigen Preis angeboten. Da aber diese nicht direkt von Corel vertrieben heißt es da "Augen auf" manchmal sind diese identisch zur Vollversion, manchmal fehlen nur ein paar Schriften und Cliparts, aber sind auch schon mal identisch zu den H&S Versionen .
Noch ein Hinweis, wenn dann sollte die neue Software ab X5 sein dann ab dieser Version wurde die Farbverwaltung komplatt überarbeitet und auf den neusten Stand gebracht.
Gruß
Norre
•
Beiträge: 4.600
Themen: 265
Danke erhalten: 81 in 69 Posts
Danke gesagt: 85
Registriert seit: 19.11.2007
25.09.2018, 09:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.12.2018, 11:03 von Unkraut.
Bearbeitungsgrund: Link erneuert, dem neuen Forum angepasst
)
Hallo Pet,
auch von mir eine herzliches Willkommen im Forum.
Schau Dir bitte mal diesen Link an, vielleicht hilft er Dir weiter:
https://forum.juergens-workshops.de/show...?tid=37678
Ein Teil der User hält treu an der X6 Version CorelDRAW Graphics Suite fest, auch die X7 wird gemocht. Es gibt sogar einen User der alle Versionen hat, aber zum Arbeiten bei der X7 bleibt.
Die ist allerdings nur meine ganz persönliche Einschätzung. Eine Kaufempfehlung kann und will ich nicht geben.
Viele Grüße, Chris
Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
•
Beiträge: 348
Themen: 72
Danke erhalten: 3 in 2 Posts
Danke gesagt: 12
Registriert seit: 05.01.2011
Hallo Petra,
ich habe die letzten Jahre - sagen wir mal: semiprofessionell - mit der X7 gearbeitet und war zufrieden… bis auf eine „Kleinigkeit”. Möglicherweise beim Aufspielen eines Service-Paketes hatte sich ein Fehler ergeben, der durch nichts vernünftig zu beheben war: Hinterlegte Schatten und Bitmaps wurden beim Druck häufig mit Linien umrahmt, einzelne Dekorschriften wurden nicht gedruckt. Da beides für meine Arbeit außerordentlich wichtig ist und „Drucken als Bitmap" auch seine Macken hat, habe ich beim Erscheinen der 2018-er Version die Testversion heruntergeladen und ausprobiert. Die beschriebenen Mängel zeigten sich nicht mehr und ich habe daraufhin das Upgrade gekauft, als es gerade mit Rabatt angeboten wurde.
Was für eine Version man kauft, sollte man auch vom Betriebssystem abhängig machen: X4 läuft noch auf Windows 7, ich meine sogar unter Win 8.1, aber nicht unter Windows 10. X5 läuft (bei mir!) unter Windows 10.
X7 gibt es als OEM-Version (nicht updatberechtigt) schon für knapp 100 €.
Gruß
Oswald
•
Beiträge: 3
Themen: 2
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 24.09.2018
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Infos - nach allem was ihr da geschrieben habt, hab ich entschieden, dass so eine nicht updateberechtigte OEM Version für mich optimal wäre.
Norre du schreibst, dass diese Versionen nicht von Corel vertrieben werden und man aufpassen muss, eine Vollversion zu erwischen und keine H & S Version.
Jetzt muss ich ganz blöd fragen - wie stell ich das fest? Vielleicht kann mir ja jemand von euch eine seriöse Bezugsquelle nennen?
Danke schon jetzt für eure Antworten
LG
Petra
•
Beiträge: 4.903
Themen: 198
Danke erhalten: 310 in 288 Posts
Danke gesagt: 65
Registriert seit: 14.12.2011
26.09.2018, 12:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.12.2018, 11:08 von Unkraut.
Bearbeitungsgrund: Link erneuert, dem neuen Forum angepasst
)
Hallo
Pet72 schrieb:Jetzt muss ich ganz blöd fragen - wie stell ich das fest? Vielleicht kann mir ja jemand von euch eine seriöse Bezugsquelle nennen?
diese Aussage weiß in nicht aus eigener Erfahrung sondern resultiert aus vielen Beiträgen aus dem Forum, ein ganz gutes Indiz wäre wenn
VBA vorhanden ist.
Aber auch Spezial Editionen haben manchmal einen Haken, siehe hier
https://forum.juergens-workshops.de/show...?tid=37415
Eins seriöse Quelle für OEM Versionen kann ich dir nicht nennen da ich immer Vollversionen hatte und dazu auch noch bei X6 geblieben bin.
Gruß
Norre
•
Beiträge: 153
Themen: 5
Danke erhalten: 18 in 17 Posts
Danke gesagt: 4
Registriert seit: 09.02.2007
Hallo, ich habe die Corel DRAW Graphics Suite X7 - Special Edition - OEM, siehe hier:
https://www.amazon.de/gp/product/B01ILYL..._qh_dp_hza
Du kannst dir ja auch mal die Fragen und Bewertungen durchlesen. Ist auf jeden Fall eine Vollversion mit allem drum und dran, allerdings ist diese nicht updatefähig. Gruß Gerrie
•