24.04.2012, 00:40
mvm schrieb:Unter Cliparts > Vehicle Templates
Ah, gefunden, mir wäre zwar ein gedrucktes Clipart-Werk lieber, aber zumindest sind ja die Cliparts alle "Verschlagwortet" so geht die Suche ziemlich flott von der Hand
Corel X6 Bugs und Probleme ...
|
24.04.2012, 00:40
mvm schrieb:Unter Cliparts > Vehicle Templates Ah, gefunden, mir wäre zwar ein gedrucktes Clipart-Werk lieber, aber zumindest sind ja die Cliparts alle "Verschlagwortet" so geht die Suche ziemlich flott von der Hand norre schrieb:mir wäre zwar ein gedrucktes Clipart-Werk lieber in der X5 gabs das wenigstens noch als PDF - finde mir doch einer mal bitte dieses für die X6 ... Und ja, lieber Herr Corel, ich würde auch 10 Euro mehr zahlen, wenn so ein schönes gedrucktes Clipartbuch dabei wäre. Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
24.04.2012, 01:05
Naja, die denken sich, da ja jetzt Connect dabei ist und man da nach Schlagworten suchen kann, sparen sie sich das "Heftchen". Man könnte natürlich mal wieder auf das Macro Thumbnailer von Oberon zurückgreifen um eine PDF von den Cliparts zu erstellen.
24.04.2012, 01:23
norre schrieb:da ja jetzt Connect dabei ist Ja, Connect ist nett, aber ein Buch hab ich wesentlich schneller und effektiver durchsucht. Und ich weiß, daß das was ich suche auf Seite so und so steht. Und jeder, der in der Grafikbranche arbeitet weiß, daß man viele Fehler erst entdeckt, wenn man die Sache ausdruckt. Warum? Weil man auf Papier die Dinge anders sieht als am Bildschirm. Und darum kann keine Software und kein ebook-reader etc. ein gedrucktes Buch ersetzen. Ganz abgesehen davon ist ja nicht mal mehr eine PDF dabei - hat die schon jemand gefunden? Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
04.05.2012, 11:41
Hallo, auch bei der X6 muß man tricksen wenn man eine ganze Seite, welche nicht komplett mit Objekten bedeckt ist, als Tif exportieren will. Hier fehlt einfach ein Auswahlkästchen "ganze Seite exportieren"
05.05.2012, 17:24
Hallo zusammen,
wo der X4 oft und X5 zeitweise ausgestiegen sind läuft der X6 einwandfrei weiter (unter w7/64), bei Dateimengen über 1GB. Manchmal hakelt er, wenn man einer entsprechende Datei direkt sagt öffnen mit; hier erst das Programm öffnen; dann funktionieren auch die internen Schnittstellen perfekt. Das angesprochene Problem mit der Twain Schnittstelle kann ich nicht bestätigen, hier könnte ein inkompatibler Treiber vorliegen des Scanners etc. Nikon und Canon Scanner laufen einwandfrei. Schriften laufen bislang ebenfalls einwandfrei.
06.05.2012, 00:35
morphsuite schrieb:Das angesprochene Problem mit der Twain Schnittstelle kann ich nicht bestätigen, hier könnte ein inkompatibler Treiber vorliegen des Scanners etc. Nikon und Canon Scanner laufen einwandfrei. Wie gesagt handelt es sich um einen bestätigten Bug, der sich aber nur auf 32-bit Twain-Treiber bezieht. Wenn man aber einen Scanner hat, zu dem es keinen 64-bit-Treiber gibt, muß man sich bis zum nächsten Patch anderweitig behelfen. Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
06.05.2012, 11:03
mvm schrieb:Wie gesagt handelt es sich um einen bestätigten Bug, der sich aber nur auf 32-bit Twain-Treiber bezieht. Wenn man aber einen Scanner hat, zu dem es keinen 64-bit-Treiber gibt, muß man sich bis zum nächsten Patch anderweitig behelfen. Bin mir nicht sicher ob hier das Problem bei Corel liegt. Fehlt ein entsprechender Treiber ist das Sache des Herstellers der Hardware, und die machen wenig Neues für die ältere 32er Generation. Ich denke es machen sich zu wenig User Gedanken bei einem Wechsel von 32 zu 64 bit Systemen was das alles mit sich ziehen kann.
06.05.2012, 11:31
morphsuite schrieb:Bin mir nicht sicher ob hier das Problem bei Corel liegt. Du hast natürlich recht, das Problem ist der fehlende 64-bit-Treiber der Scanner. Dennoch plant Corel, uns hierfür eine Lösung anzubieten. Die Scanoberfläche der 32-bit-Treiber läuft ja durchaus auf einem 64-bit-System. Also sollten wir es vielleicht nicht Bug nennen. Aber nervig ist es schon, wenn der Scanner in Corel selbst nicht mehr funktioniert. Hier ein Link zu Graphics Unleashed: http://graphics-unleashed.unleash.com/20...twain.html Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
06.05.2012, 11:45
Danke für den Link. Das ist schon recht nett das die versuchen an einer Lösung zu basteln.
Doch wird hier nicht etwas versucht was zum scheitern verurteilt ist? Die meisten User werden bereits bei der Installation "heraus" geworfen wenn win7/64 ihnen mitteilt dass das Gerät Probleme vorweist mit dem zu versuchenden Treiber. Ich persönlich halte es für die bessere Lösung unter einem 64er System mit den 64er Treibern zu arbeiten. |