Beiträge: 4.898
Themen: 198
Danke erhalten: 306 in 284 Posts
Danke gesagt: 65
Registriert seit: 14.12.2011
06.12.2013, 18:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.12.2013, 19:17 von norre.)
Hallo Suc,
stimmt, sobald man eine Open Type Funktion benützt wird der Text, beim Speichern in einer niedrigeren Version, in Kurven gewandelt. (obere Auswahl)
Allerdings hat Thea1966, es so geschrieben als wenn der Text schon in X6 in Kurven gewandelt wäre und nicht erst beim Speichern als X4
Thea1966 schrieb:Nun habe ich das Problem, dass plötzlich in X6 Texte in Kurven konvertiert sind
aber das wäre natürlich eine Erklärung, falls Open Type Funktionen benützt wurden.............Thea?
•
Beiträge: 602
Themen: 28
Danke erhalten: 16 in 14 Posts
Danke gesagt: 2
Registriert seit: 19.10.2010
Thea1966 schrieb:Ich arbeite neuerdings mit X6, muss allerdings gelegentlich mit X4 weiterbearbeiten.
Nun habe ich das Problem, dass plötzlich in X6 Texte in Kurven konvertiert sind und ich fast alle Texte noch mal neu machen darf :stinkig:
Hat jemand eine Idee was passiert sein könnte? :kruecke:
bin voll gefrustet.
also ma ehrlich:
genau beschrieben steht da eigentlich janix...
und das es sofort in X6 passiert les ich da eigentlich auch nich raus...
also denk ich mir mein Teil
und rate
wir raten..
wie meist..
also hab ich auch geraten 8-)

Suc
•
Beiträge: 70
Themen: 15
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 26.03.2007
Da lass ich euch mal nicht weiter spekulieren :oops:
Ich kann nicht wirklich nachvollziehen was passiert ist 
Datei in X6 erstellt und weitestgehend bearbeitet. Leporello 14 Seiten A7.
Auf jeder Seite ein Bild (Powercliprahmen) eine halbtransparent weiße Fläche unter dem kleinen Mengentextfeld. Schrift ist eigentlich nur Arial (open type) in 6-9 Pt.
Das Ganze als X4 abgespeichert und mit nach Haus genommen. Da ein wenig bearbeitet, wieder mitgenommen und dann waren erst nur zwei Felder Kurven und beim nächsten Öffnen dann alle außer einem.
Hatte noch Glück weil ich noch eine andere Version hatte (zwischengespeichert) weil eine Datei wie bei Corel 10 oder 11 mit 50 MB komplett leer war.
Ich bin ein wenig gefrustet weil ich eigentlich fast fertig war. Die Schriften sind auch unterschiedlich groß und kursiv bzw fett formatiert. Das ist eben schon ein wenig arbeit. Aber wenn ich die IT bitte ggf ein Backup von Band zurückzuspielen, dann dauert das etwas zumal ich ja nicht genau weiss wann das passiert ist, Vermutlich ist es schneller und kostengünstiger eine Stunde fürs neu bauen zu investieren als die IT damit zu beschäftigen. :icon_vampirschreck:
Ich vermute mal es geht wirklich um ein OpenType Problem, vielen Dank für den Hinweis :daumen:
Was mich aber wundert ist dass eben nicht alle Textrahmen in Kurven umgewandelt waren. Nun, ich werde mal daruf achten was passiert und ggf Testdaten nutzen.
Danke also noch mal an Alle
•
Beiträge: 602
Themen: 28
Danke erhalten: 16 in 14 Posts
Danke gesagt: 2
Registriert seit: 19.10.2010
na da ham wa doch Ansatzpunkte
Ausschlussverfahren..irgendwas passt X4 nich was in X6 in der Datei is..
also zuerst mal Arial nich als OpenType.. abspeichern...ausprobieren
dann die Transparenzen mal raus
abspeichern... ausprobieren
offenes Format 51,8 x 10,5.. alles voller Powerclips ... eieiei...
die ganzen Powerclips haste genommen weils so schön einfach is und man sich da nich mit Überläufern
Beschnitt bzw Falz und Bund rumärgern muss... nutzt aba nix.. auch die Powerclips mal rausnehmen..
und wenns einzeln is..
und wieder:
abspeichern... ausprobieren...
so kommst du dem Objekt was Ärger macht sicher auf die Spur
freundlich grüsst
Suc
•
Beiträge: 4.898
Themen: 198
Danke erhalten: 306 in 284 Posts
Danke gesagt: 65
Registriert seit: 14.12.2011
07.12.2013, 02:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.12.2013, 11:47 von norre.)
Hallo Thela
es dürfte nur Mengentextrahmen betreffen, Grafiktext passt bei mir.
Wenn du bei Speichern, wie von Suc beschrieben, die unter Auswahl nimmst und keine außergewöhnlichen Formatierungen verwendet hast sollte die Darstellung passen und der Text bearbeitbar sein.
Komisch,
Mengentextrahmen aufgezogen und mit Beispieltext gefüllt, als X4 gespeichert, obere Auswahl, ich erhielt in X4 einen ganz normalen Textrahmen - Dokument geschlossen - das ganze nochmal und der Text war in X4 als Kurven gewandelt.
Ich glaube das hat ein Eigenleben :erschreck:
•
Beiträge: 70
Themen: 15
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 26.03.2007
Zitat:die ganzen Powerclips haste genommen weils so schön einfach is und man sich da nich mit Überläufern
Beschnitt bzw Falz und Bund rumärgern muss...
Im Prinzip ist das ein Rahmen mit gerundeten Ecken in dem ich die Bilder austausche und platziere. Die Rahmen sind sowohl vom Falz als auch vom Beschnitt einige mm weg.
Im Prinzip könnte ich die Bilder mit einem Viereck beschneiden und dann den Umriss drüber liegen lassen (blöd beschrieben).
Nun da ich die Bilder immer noch "zurechtruckeln" muss wäre das sehr aufwändig.
Mir war nicht klar dass Powerclips "rumzicken" können.
Grade habe ich auch noch mal nachgesehen. Einige Mengentextfelder sind in x4 Kurven, einige nicht
Ich glaube, ich lass das jetzt erst mal so und denk nicht über die Merkwürdigkeiten nach, registriere aber dass es da Probleme gibt.
Dieses Versionschaos bei Corel finde ich nervig. Bei der Arbeit kriegt immer jeder nur die neueste Version installiert was dazu führt, dass nur die, die die neue Version haben alle Dateien öffnen können. Vielleicht baue ich das Ganze ja mal in Indisign um.
Danke noch mal für die Tips und Lösungsansätze
•
Beiträge: 4.898
Themen: 198
Danke erhalten: 306 in 284 Posts
Danke gesagt: 65
Registriert seit: 14.12.2011
07.12.2013, 11:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.12.2013, 11:59 von norre.)
Hallo,
entweder von Cheffe zwecks Fortbildung zu Weihnachten eine X6 schenken lassen,
oder nur True-Type Schriften verwenden ;-)
Das Problem mit den Versionen hast du natürlich überall (Cloud!), aber ich glaube dass das Open Type Modul ein bisserl buggy ist.
Einem Bekannten die Datei als 9er abgespeichert, bei ihm ist der Text-->Text nun hat das Dummerchen die Datei gelöscht, ich also noch mal abgespeichert und..........Text ist Kurve :stinkig:
•
Beiträge: 70
Themen: 15
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 26.03.2007
Nun, da ich im Öffentlichen Dienst arbeite gibt es keine Geschenke. Aber vielleicht kauf ich mir demnächst Corel X6. Wobei ich mit x4 recht zufrieden bin weil es sehr stabil ist.
Seit 10 ist es mir nicht mehr passiert dass eine Riesendatei komplett leer und unbrauchbar war.
Ich kann leider auch nicht von a-z einen "Auftrag" abarbeiten, ständig klingelt das Telefon, Besucher kommen rein, irgendwas mit höherer Priorität muss erledigt sein... Deshalb versuche ich es gelegentlich mit in Ruhe Zuhause arbeiten.
•
Beiträge: 602
Themen: 28
Danke erhalten: 16 in 14 Posts
Danke gesagt: 2
Registriert seit: 19.10.2010
Thea1966 schrieb:Ich kann leider auch nicht von a-z einen "Auftrag" abarbeiten, ständig klingelt das Telefon, Besucher kommen rein, irgendwas mit höherer Priorität muss erledigt sein... Deshalb versuche ich es gelegentlich mit in Ruhe Zuhause arbeiten.
Das erzähl ich ma unseren Mädels in der Druckvorstufe..
die arbeiten zwar nich im öffentlichen Dienst, haben aber seltsamerweise auch dieses lästige Problem das Telefon mit "lästiger Kunde" (oder lästiger Chef) mitten in die Arbeit reinfunkt se sich dann wieder neu reindenken müssen
und se deswegen behaupten se kämen nich wirklich vorwärts..
jetz hab ich die Lösung:
se sollen gefälligst die nich geschafften Sachen mit nach Hause nehmen.. ich geh davon aus das Thea1966 das umsonst macht
das sag ich denen dann auch bevor se auf die Idee kommen das bezahlt kriegen zu wollen..
das wird bestimmt spassig
Suc
•
Beiträge: 4.600
Themen: 265
Danke erhalten: 81 in 69 Posts
Danke gesagt: 85
Registriert seit: 19.11.2007
norre schrieb:es dürfte nur Mengentextrahmen betreffen, Grafiktext passt bei mir.
Win 7 Prof, CorelDraw X6.4, 32-Bit
Win XP home, CorelDraw X4, H & S
mehre Mengentexte in einem Dokument, keinen Powerclip. Diverse Mal in X6 für X4 gespeichert, dann wieder für X6.
Text blieb Text
in X4 geöffnet, Text verändert, in X6 geöffnet, Text wurde nicht in Kurven verwandelt, auch nicht bei erneuten speichern für X4.
ohne Rätsel wäre die Welt doch langweilig,  oder? das Kraut
Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
•
|