24.10.2010, 23:41
Hallo MvM,
hab das gerade mal ausprobiert, alles markiert und "in Bitmap konvertieren" ausgewählt. Dann werden allerdings die Ränder von dem Schriftzug auf der ersten Seite "eckig" also stark verpixelt.
Und das Bild mit den beiden Darstellern drauf verändert ebenfalls seine Qualität, ins negative :-(
Oder soll nur für den Ausdruck mit dem heimischen Tintenrotzer mit der Bitmap-Variante gearbeitet werden?
Zu Deiner Frage, warum ich das Corel-Eigene Format nicht verwende: Wenn ich PP und CD gleichzeitig geöffnet habe und per Copy&Paste ein Bild von PP nach CD kopieren möchte, dann schmiert mir PP ab (Windows 7 64-bit) und ich kann PP nur noch schliessen. Oder meinst Du ich sollte die Datei anstelle von PNG im CPT-Format abspeichern und dann in CD einfügen?
Gruß
Marko
hab das gerade mal ausprobiert, alles markiert und "in Bitmap konvertieren" ausgewählt. Dann werden allerdings die Ränder von dem Schriftzug auf der ersten Seite "eckig" also stark verpixelt.
Und das Bild mit den beiden Darstellern drauf verändert ebenfalls seine Qualität, ins negative :-(
Oder soll nur für den Ausdruck mit dem heimischen Tintenrotzer mit der Bitmap-Variante gearbeitet werden?
Zu Deiner Frage, warum ich das Corel-Eigene Format nicht verwende: Wenn ich PP und CD gleichzeitig geöffnet habe und per Copy&Paste ein Bild von PP nach CD kopieren möchte, dann schmiert mir PP ab (Windows 7 64-bit) und ich kann PP nur noch schliessen. Oder meinst Du ich sollte die Datei anstelle von PNG im CPT-Format abspeichern und dann in CD einfügen?
Gruß
Marko