25.10.2010, 00:03
Hallo Marko,
also grundsätzlich meinte ich tatsächlich, Deine Bitmap als cpt zu speichern. cpt erlaubt CMYK, behält alle Ebenen bei so daß sie sich auch in draw nutzen lassen und Transparenzen funktionieren problemlos.
Daß Dein PC aber abschmiert, wenn Du Draw und Photopaint gleichzeitig offen hast ist strange. Da solltest Du mal schaun was da spinnt. Ich habe hier gerade Draw, Photopaint, Lightroom und Photoshop sowie Browser und E-Mailprogramm gleichzeitig laufen. Copy und Paste bringt nix zum Absturz. Zusätzlich fahre ich meinen PC für Tage nur in den Ruhezustand, damit es nicht so lange dauert, bis er wieder da ist.
Wenn Dein Bild sich negativ verändert bei Konvertierung in ein CMYK-Bitmap ist das ein klarer Hinweis, daß deine Farbverwaltung falsch eingestellt ist. In Corel X4 ist die Farbverwaltung anders als in X5, aber genauso wie in 11.
Hier eine detaillierte Erklärung zur korrekten Einstellung der Farbverwaltung:
http://www.lowicki.de/s9y/uploads/Re...2_2004_061.pdf
und
http://www.lowicki.de/s9y/uploads/Re...004_03_061.pdf
Den Schriftzug selbst sollst Du nicht in eine Bitmap verwandeln sondern nur deren Schatten. Daher, wie gesagt, den Schatten trennen über Kombination aufheben. Wenn Du in eine Bitmap konveriterst achte darauf, eine Auflösung von 300dpi einzustellen, Farbmodus CMYK, Anit-Alias markieren, den transparenten Hintergrund hingegen normalerweise nicht, außer die Bitmap muß eine unregelmäßige Außenkante haben.
also grundsätzlich meinte ich tatsächlich, Deine Bitmap als cpt zu speichern. cpt erlaubt CMYK, behält alle Ebenen bei so daß sie sich auch in draw nutzen lassen und Transparenzen funktionieren problemlos.
Daß Dein PC aber abschmiert, wenn Du Draw und Photopaint gleichzeitig offen hast ist strange. Da solltest Du mal schaun was da spinnt. Ich habe hier gerade Draw, Photopaint, Lightroom und Photoshop sowie Browser und E-Mailprogramm gleichzeitig laufen. Copy und Paste bringt nix zum Absturz. Zusätzlich fahre ich meinen PC für Tage nur in den Ruhezustand, damit es nicht so lange dauert, bis er wieder da ist.
Wenn Dein Bild sich negativ verändert bei Konvertierung in ein CMYK-Bitmap ist das ein klarer Hinweis, daß deine Farbverwaltung falsch eingestellt ist. In Corel X4 ist die Farbverwaltung anders als in X5, aber genauso wie in 11.
Hier eine detaillierte Erklärung zur korrekten Einstellung der Farbverwaltung:
http://www.lowicki.de/s9y/uploads/Re...2_2004_061.pdf
und
http://www.lowicki.de/s9y/uploads/Re...004_03_061.pdf
Den Schriftzug selbst sollst Du nicht in eine Bitmap verwandeln sondern nur deren Schatten. Daher, wie gesagt, den Schatten trennen über Kombination aufheben. Wenn Du in eine Bitmap konveriterst achte darauf, eine Auflösung von 300dpi einzustellen, Farbmodus CMYK, Anit-Alias markieren, den transparenten Hintergrund hingegen normalerweise nicht, außer die Bitmap muß eine unregelmäßige Außenkante haben.
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023