Hinterlegter Schatten ->schlechter Ausdruck
#8
fucruiser schrieb:Aber es ist doch so, wenn ich Bilder mit transparentem Hintergrund in ein Bitmap umwandle, bekommt das Bild einen Hintergrund. Dieser Hintergrund paßt dann aber gar nicht zu meinem eigentlichen Hintrgrund auf der Karte.

Hallo Marko,

selbstverständlich mußt Du den Hintergrund mit konvertieren bzw. sollte es sich um Vektordaten handeln und diese im Hintergrund liegen und es gleichzeitig sinnvoll sein, diese als Vektordaten zu erhalten, dann mußt Du bei der Konvertierung "Transparenter Hintergrund" anklicken. Alles, was scharfe Konturen behalten soll wie beispielsweise Schriften solltest Du als Vektoren erhalten.

fucruiser schrieb:Zum Thema Farbverwaltung, sagte ich ja bereits, das ich mit dem Ding auf Kriegsfuß stehe :-( Hatte die, für meine Begriffe, eigentlich gut eingestellt, bis jetzt die Sache mit der PDF-Ausgabe daneben ging.

Alle anderen Drucksachen wurden von den Druckereien auch nicht bemängelt. Wie gesagt, auf dem Screen sieht die PDF-Datei auch optimal aus, selbst nach dem Export aus Corel. Ich möchte nur kein Risiko eingehen, wenn ich die Datei zu einer Online-Druckerei gebe, daß da nur so ein Mist rauskommt, wie aus meinem Tintenstrahler.

Drucksachen für Offsetdruck gibt man grundsätzlich ohne Transparenzen ab. In PDF/X-3 sind diese nicht erlaubt. Sollte man es doch tun, dann ist das ein Glücksspiel: abhängig von den Treibern der Belichtungsmaschinen kommt es regelmäßig (nicht immer) zu Fehldarstellungen bei Transparenzen. Die können dann z.B. so aussehen wie auf Deinem Tintenstrahler.
Genauso ist es ein Glücksspiel, wenn Du Deine Farbverwaltung nicht richtig einstellst. Corel kommt aus Kanada. Die standardmäßigen Farbprofile der Suite entsprechen daher Nordamerika und sind völlig verschieden von Europa. Daher werden die Farben flau und falsch. Ganz abgesehen davon, daß Du vermutlich auch keinen kalibrierten Bildschirm hast. Wie möchtest Du beurteilen, was später gedruckt werden soll?

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
Hinterlegter Schatten ->schlechter Ausdruck - von mvm - 25.10.2010, 10:12

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Question Schatten hinzufügen HercONE 5 1.650 15.02.2020, 13:59
Letzter Beitrag: HercONE
  Corel Draw2017 - Linien im Ausdruck, die in der Druckvorschau nicht sichtbar sind Plotteria 6 3.188 02.04.2018, 20:02
Letzter Beitrag: OsCor
  Pdf immer in schlechter Qualität Marius_123 34 5.667 16.02.2016, 14:21
Letzter Beitrag: Marius_123
  Wie bekomme ich so einen Schatten hin? ohdumeineblume 7 1.740 24.06.2015, 23:31
Letzter Beitrag: miss_marple
  Hinterlegter Schatten mit Farbverlauf norre 0 1.195 23.01.2015, 02:21
Letzter Beitrag: norre
  Hinterlegten Schatten konstant halten nanotalker 3 1.504 22.01.2015, 13:01
Letzter Beitrag: nanotalker
  Schatten-Optionen in VBA OsCor 8 2.453 08.06.2014, 21:14
Letzter Beitrag: OsCor
  Objekt mit Schatten radieren canis 12 2.760 20.05.2014, 13:34
Letzter Beitrag: canis
  Extrusion und hinterlegter Schatten, X5, X7 OsCor 3 2.386 16.05.2014, 22:45
Letzter Beitrag: koter
  Gerasterter Ausdruck der Schrift in Corel Draw X6 Wiegohts 1 1.221 13.03.2014, 17:29
Letzter Beitrag: Suc