Hallo Franziska,
nimm ein Foto und dupliziere es auf eine neue Ebene.
Dann führe mit der Kopie eine beidseitige Grenzwerttransformation durch. Ziel ist es, ein Schwarz-Weiß-Bild zu erhalten, bei dem alle Farben entweder weiß oder schwarz aber nicht grau dargestellt werden. Das machst Du mit dem mittleren Schiebepfeil ausgehend von 128. Den unteren Pfeil stelle auf 0, der obere liegt bei 255.
Jetzt verschiebst Du den mittleren Pfeil so, dass die abgebildete Person noch erkennbar ist.
Je nach Qualität und Beleuchtung des Fotos kann es sein, dass einzelne Teile durch Masken abgedeckt werden müssen und eine Transformation mehrfach durchgeführt wird.
Hier ein Beispiel mit zweifacher Transformation, da die beiden Gesichtshälften unterschiedlich ausgeleuchtet waren. Nimmt man sich mehr Zeit und transformiert Haare, Augen, Nase, Mund einzeln, kann das Ergebniss besser werden.
![[Bild: 5836868.jpg]](http://up.picr.de/5836868.jpg)
Dann habe ich Lippen- und Augenfarbe über den Zusammenfügungsmodus hinzugegeben, jeweils auf neuer Ebene, damit Korrektoren leicht möglich sind. Über den Zusammenfügungsmodus verbinden:
![[Bild: 5836873.jpg]](http://s1.up.picr.de/5836873.jpg)
Variation zusätzlich mit Hautfarbe und Rouge:
![[Bild: 5836875.jpg]](http://s2.up.picr.de/5836875.jpg)
Variation mit Verlaufshintergrund:
![[Bild: 5836878.jpg]](http://s3.up.picr.de/5836878.jpg)
Das Ganze hat 15 Minuten gedauert. Wenn man einzelne Teile manuell nacharbeitet, kann man das Ergebnis optimieren.
Gruß
Trance
nimm ein Foto und dupliziere es auf eine neue Ebene.
Dann führe mit der Kopie eine beidseitige Grenzwerttransformation durch. Ziel ist es, ein Schwarz-Weiß-Bild zu erhalten, bei dem alle Farben entweder weiß oder schwarz aber nicht grau dargestellt werden. Das machst Du mit dem mittleren Schiebepfeil ausgehend von 128. Den unteren Pfeil stelle auf 0, der obere liegt bei 255.
Jetzt verschiebst Du den mittleren Pfeil so, dass die abgebildete Person noch erkennbar ist.
Je nach Qualität und Beleuchtung des Fotos kann es sein, dass einzelne Teile durch Masken abgedeckt werden müssen und eine Transformation mehrfach durchgeführt wird.
Hier ein Beispiel mit zweifacher Transformation, da die beiden Gesichtshälften unterschiedlich ausgeleuchtet waren. Nimmt man sich mehr Zeit und transformiert Haare, Augen, Nase, Mund einzeln, kann das Ergebniss besser werden.
![[Bild: 5836868.jpg]](http://up.picr.de/5836868.jpg)
Dann habe ich Lippen- und Augenfarbe über den Zusammenfügungsmodus hinzugegeben, jeweils auf neuer Ebene, damit Korrektoren leicht möglich sind. Über den Zusammenfügungsmodus verbinden:
![[Bild: 5836873.jpg]](http://s1.up.picr.de/5836873.jpg)
Variation zusätzlich mit Hautfarbe und Rouge:
![[Bild: 5836875.jpg]](http://s2.up.picr.de/5836875.jpg)
Variation mit Verlaufshintergrund:
![[Bild: 5836878.jpg]](http://s3.up.picr.de/5836878.jpg)
Das Ganze hat 15 Minuten gedauert. Wenn man einzelne Teile manuell nacharbeitet, kann man das Ergebnis optimieren.
Gruß
Trance