21.02.2011, 14:41
Hallo Diakonie,
es bringt nichts, den PDF-Drucker zu konfigurieren, da Corel eine eigene PDF-Engine verwendet. Auch ein Abspeichern der PDF-User-Settings löst leider nicht das Problem.
Die PDF-Engine holt sich den Namen scheinbar aus dem eingestellten Windows-User. D.h. daß wenn Du auf Start klickst siehst Du oben den User-Namen und exakt das steht dann in der Zeile unter Autor. Versuche anderer Anwender haben leider nichts gebracht, den User-Namen entsprechend zu ändern, Corel behält den ehemaligen User-Namen. Vermutlich müßte man Corel komplett deinstallieren damit sich das auswirken würde. Andererseits deutet das darauf hin, daß Corel diesen Namen irgendwo abspeichert, was editierbar sein müßte. Wo das aber ist, kann ich Dir nicht sagen. Wenn hier jemand auf erfolgreiche Suche ginge wäre das nett, wenn er das hier dann posten würde.
Es gab noch die Idee, einen neuen User anzulegen. Ob das von Erfolg gekrönt wäre ist aber nicht bekannt.
es bringt nichts, den PDF-Drucker zu konfigurieren, da Corel eine eigene PDF-Engine verwendet. Auch ein Abspeichern der PDF-User-Settings löst leider nicht das Problem.
Die PDF-Engine holt sich den Namen scheinbar aus dem eingestellten Windows-User. D.h. daß wenn Du auf Start klickst siehst Du oben den User-Namen und exakt das steht dann in der Zeile unter Autor. Versuche anderer Anwender haben leider nichts gebracht, den User-Namen entsprechend zu ändern, Corel behält den ehemaligen User-Namen. Vermutlich müßte man Corel komplett deinstallieren damit sich das auswirken würde. Andererseits deutet das darauf hin, daß Corel diesen Namen irgendwo abspeichert, was editierbar sein müßte. Wo das aber ist, kann ich Dir nicht sagen. Wenn hier jemand auf erfolgreiche Suche ginge wäre das nett, wenn er das hier dann posten würde.
Es gab noch die Idee, einen neuen User anzulegen. Ob das von Erfolg gekrönt wäre ist aber nicht bekannt.
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023