Corel X-Versionen und DXF Import
#4
Hallo Max,
ich sehe das es da schon Unterschiede gibt, deshalb schiebe ich das jetzt hier nach Smile

Zitat aus der Corelhilfe X6
Zitat:Technische Hinweise zu AutoCAD Data Interchange (DXF)
Vom Programm werden AutoCAD-Dateien der Version R2.5 bis 2008 unterstützt.
Ebenen bleiben beim Import und Export erhalten.

AutoCAD-DXF-Dateien importieren
• Ist die DXF-Datei zu komplex für den Import in CorelDRAW, können Sie das AutoCAD-Ausgabegerät als HP7475-Plotter konfigurieren und eine Plot-in- Datei-Operation für Ihre Zeichnung durchführen. Anschließend können Sie versuchen, diese Plotter-Datei mit dem HPGL-Importfilter zu importieren. Mit neueren Versionen von AutoCAD können Sie EPS-Dateien erstellen.
• Corel-Grafikprogramme versuchen, die importierten Bilder zu zentrieren. Wenn die Koordinaten größer als die maximal in CorelDRAW zur Verfügung stehende Seitengröße (4572 cm×4572 cm) sind, werden die Bilder entsprechend verkleinert.
• Voll- und Vektorisierungsgebilde werden gefüllt.
• Bemaßungslinien werden als Kurven und nicht als Bemaßungsobjekte importiert.
• Ein Punkt wird als Ellipse minimaler Größe importiert.
• Dateien, die nur als Gebilde exportiert wurden, werden möglicherweise nicht wie erwartet im Corel-Programm erscheinen, da die Kennsatzdaten fehlen.
• Bei importierten AutoCAD 2008-Dateien, die formatierten Mengentext enthalten, werden Textformatierungen wie Abstand, Ausrichtung und Einzug erhalten.
• Die Ausrichtung von Texteinträgen wird unter Umständen nicht beibehalten, vor allem, wenn Schriften in der importierten Datei ersetzt wurden. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie den Text nicht ausrichten.
• Wenn die DXF-Datei nicht auf dem Computer installierte Schriften enthält, wird das Dialogfeld PANOSE-Schriftabgleichung angezeigt, in dem diese Schriften ersetzt werden können.
• 3D-Objekte werden nicht unterstützt.

AutoCAD-DXF-Dateien exportieren
• CorelDRAW speichert Zeichnungen in einem Vektorformat, das von CAD-/CAM- Programmen wie beispielsweise AutoCAD sowie bestimmten computergesteuerten Schilderbeschriftungs- und Glasschneidemaschinen unterstützt wird.
• Dateien, die in AutoCAD Version 2007 exportiert wurden, erscheinen möglicherweise nicht korrekt in AutoCAD 2007.
• In den exportierten Dateien ist kein Kennwortschutz verfügbar.
• Dabei werden nur die Umrisse von Objekten exportiert.
• Gefüllte Objekte ohne Umrisse werden beim Exportieren mit einem Umriss versehen.
• Der gesamte Text wird mit einer generischen Schrift exportiert. Die Textformatierung wird nicht erhalten.

Zitat aus der Corelhilfe X7
Zitat:Technische Hinweise zu AutoCAD Data Interchange (DXF)
• Vom Programm werden AutoCAD-Dateien der Version R2.5 bis 2013 unterstützt.
• Ebenen bleiben beim Import und Export erhalten.

AutoCAD-DXF-Dateien importieren
• Ist die DXF-Datei zu komplex für den Import in CorelDRAW, können Sie das AutoCAD-Ausgabegerät als HP7475-Plotter konfigurieren und eine Plot-in-Datei-Operation für Ihre Zeichnung durchführen. Anschließend können Sie versuchen, diese Plotter-Datei mit dem HPGL-Importfilter zu importieren. Mit neueren Versionen von AutoCAD können Sie EPS-Dateien erstellen.
• Corel-Grafikprogramme versuchen, die importierten Bilder zu zentrieren. Wenn die Koordinaten größer als die maximal in CorelDRAW zur Verfügung stehende Seitengröße (4572 × 4572 cm) sind, werden die Bilder entsprechend verkleinert.
• Voll- und Vektorisierungsgebilde werden gefüllt.
• Bemaßungslinien werden als Kurven und nicht als Bemaßungsobjekte importiert.
• Ein Punkt wird als Ellipse minimaler Größe importiert.
• Dateien, die nur als Gebilde exportiert wurden, werden möglicherweise nicht wie erwartet im Corel-Programm erscheinen, da die Kennsatzdaten fehlen.
• Bei importierten AutoCAD-Dateien, die formatierten Mengentext enthalten, werden Textformatierungen wie Abstand, Ausrichtung und Einzug erhalten.
• Die Ausrichtung von Texteinträgen wird unter Umständen nicht beibehalten, vor allem, wenn Schriften in der importierten Datei ersetzt wurden. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie den Text nicht ausrichten.
• Wenn die DXF-Datei nicht auf dem Computer installierte Schriften enthält, wird das Dialogfeld PANOSE-Schriftabgleichung angezeigt, in dem diese Schriften ersetzt werden können.
• 3D-Objekte werden nicht unterstützt.

AutoCAD-DXF-Dateien exportieren
• CorelDRAW speichert Zeichnungen in einem Vektorformat, das von CAD-/CAM-Programmen wie beispielsweise AutoCAD sowie bestimmten computergesteuerten Schilderbeschriftungs- und Glasschneidemaschinen unterstützt wird.
• Dateien, die in AutoCAD Version 2007 exportiert wurden, erscheinen möglicherweise nicht korrekt in AutoCAD 2007.
• In den exportierten Dateien ist kein Kennwortschutz verfügbar.
• Dabei werden nur die Umrisse von Objekten exportiert.
• Gefüllte Objekte ohne Umrisse werden beim Exportieren mit einem Umriss versehen.
• Der gesamte Text wird mit einer generischen Schrift exportiert. Die Textformatierung wird nicht erhalten.

Zitat der Corelhilfe aus X8
Zitat:Technische Hinweise zu AutoCAD Data Interchange (DXF) Nach oben
• Vom Programm werden AutoCAD-Dateien der Version R2.5 bis 2015 unterstützt.
• Ebenen bleiben beim Import und Export erhalten.

AutoCAD-DXF-Dateien importieren
• Ist die DXF-Datei zu komplex für den Import in CorelDRAW, können Sie das AutoCAD-Ausgabegerät als HP7475-Plotter konfigurieren und eine Plot-in-Datei-Operation für Ihre Zeichnung durchführen. Anschließend können Sie versuchen, diese Plotter-Datei mit dem HPGL-Importfilter zu importieren. Mit neueren Versionen von AutoCAD können Sie EPS-Dateien erstellen.
• Corel-Grafikprogramme versuchen, die importierten Bilder zu zentrieren. Wenn die Koordinaten größer als die maximal in CorelDRAW zur Verfügung stehende Seitengröße (4572 × 4572 cm) sind, werden die Bilder entsprechend verkleinert.
• Voll- und Vektorisierungsgebilde werden gefüllt.
• Bemaßungslinien werden als Bemaßungsobjekte importiert.
• Ein Punkt wird als Ellipse minimaler Größe importiert.
• Dateien, die nur als Gebilde exportiert wurden, werden möglicherweise nicht wie erwartet im Corel-Programm erscheinen, da die Kennsatzdaten fehlen.
• Bei importierten AutoCAD-Dateien, die formatierten Mengentext enthalten, werden Textformatierungen wie Abstand, Ausrichtung und Einzug erhalten.
• Die Ausrichtung von Texteinträgen wird unter Umständen nicht beibehalten, vor allem, wenn Schriften in der importierten Datei ersetzt wurden. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie den Text nicht ausrichten.
• Wenn die DXF-Datei nicht auf dem Computer installierte Schriften enthält, wird das Dialogfeld PANOSE-Schriftabgleichung angezeigt, in dem diese Schriften ersetzt werden können.
• 3D-Objekte werden nicht unterstützt.

AutoCAD-DXF-Dateien exportieren
• CorelDRAW speichert Zeichnungen in einem Vektorformat, das von CAD-/CAM-Programmen wie beispielsweise AutoCAD sowie bestimmten computergesteuerten Schilderbeschriftungs- und Glasschneidemaschinen unterstützt wird.
• Dateien, die in AutoCAD Version 2007 exportiert wurden, erscheinen möglicherweise nicht korrekt in AutoCAD 2007.
• In den exportierten Dateien ist kein Kennwortschutz verfügbar.
• Dabei werden nur die Umrisse von Objekten exportiert.
• Gefüllte Objekte ohne Umrisse werden beim Exportieren mit einem Umriss versehen.
• Der gesamte Text wird mit einer generischen Schrift exportiert. Die Textformatierung wird nicht erhalten.
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
Corel X-Versionen und DXF Import - von Max - 17.06.2016, 20:36
Corel X-Versionen und DXF Import - von norre - 17.06.2016, 21:46
Corel X-Versionen und DXF Import - von Max - 18.06.2016, 08:51
Corel X-Versionen und DXF Import - von norre - 18.06.2016, 10:03
Corel X-Versionen und DXF Import - von Max - 18.06.2016, 10:32

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Corel Draw Essentials 2024 - Speichert keine Dateien Xaroh 1 64 02.04.2025, 18:37
Letzter Beitrag: Xaroh
  Verzerren im Corel Draw 2019 Werner7272 1 170 06.03.2025, 20:37
Letzter Beitrag: Piet
  Neuinstallation von Corel DRAW X5 nach einem Crash Bronimus 1 304 08.02.2025, 09:49
Letzter Beitrag: Bronimus
  MAUSZEIGER COREL 19 WIN 11 eon247 0 205 21.01.2025, 13:54
Letzter Beitrag: eon247
  Öffnen von Corel-Dateien leroc 0 285 14.01.2025, 01:22
Letzter Beitrag: leroc
  Corel Graphic Suite 2023 Dietmar 2 426 05.12.2024, 22:28
Letzter Beitrag: Dietmar
  Importierte AI-Datei in Corel Draw wird nicht richtig dargestellt Kurtus 5 874 20.11.2024, 11:01
Letzter Beitrag: Kurtus
  Corel Draw Objekt dupliziert mehrfach Berlinerillustrator 1 502 24.09.2024, 10:55
Letzter Beitrag: Berlinerillustrator
  Corel Draw standard 2021 Lorei 8 1.897 16.08.2024, 15:19
Letzter Beitrag: norre
  Corel DRAW X5 S-Boxer 14 3.026 15.04.2024, 08:44
Letzter Beitrag: S-Boxer