26.05.2011, 19:36
Lia schrieb:Das Tatzenheben der Nachbarn, ohne den tatsächlichen Prankenhieb, den eh niemand ausführen würde, dachte ich als Beschleunigungsmittel zur Selbstfindung und schneller Neuordnung des Staatswesens- oder der Neuschaffung?Mal ehrlich: wollen WIR, dass die Anderen um uns rum die Tatzen heben,
nur weil sie meinen, dass wir eine Selbstfindung nötig haben?
Abgesehen davon, dass allzu deutsches Tatzenheben (leider) nicht sehr populär ist.
Und im Falle von Belgien das französische oder holländische auch nicht.
Da müsste schon die ganze EU ran - sind ja auch nur 27...
Wir hatten es ja schomma, dass gegen uns die Tatzen erhoben wurden.
Damals wollte uns zwar niemand sagen, was wir tun sollten,
dafür aber um so mehr, was wir gefälligst bleiben zu lassen zu haben.
Allen voran haben die Franzosen und Engländer gegen die Wiedervereinigung gewettert.
Glücklicherweise haben wir uns bedankt und gemacht, was richtig war!
Lia schrieb:Die Briten, diese sprachfaulen Heinis, sollen mal stille sein, ohne die Folgen der normannischen Invasion, ohne die zahlreichen Verbindungen seit dem Mittelalter nach Frankreich, auch die kriegerischen, wären sie kulturell nie da, wo sie sind.Vor allem hätten sie immer noch keinen Namen für ihre Insel
und müssten sie weiterhin erbärmlich 'Anglia' nennen.
Aber das hören sie natürlich gar nicht gerne...

Lia schrieb:Warum Britannien allerdings eine derart merkwürdige cuisine führt, bleibt mir ein Rätsel.Das widerum ist MIR ein Rätsel,
In Frankreich 4 Kilo zugenommen, rüber über den Kanal und 5 Kilo abgenommen- beides innerhalb von drei Wochen!
mir geht es genau andersrum!
Die Cuisine des Franzmanns ist in meinen Augen ein kunterbuntes Sammelsurium
hochgezüchteter Abstrusitäten, die primär der Selbstdarstellung dienen.
Allein schon, dass das Gänsestopfen dort heute noch erlaubt ist... :beleidigt:
Vergleichbar mit den sog. 'Supermodels': alle gaffen, alle jubeln,
aber heiraten, Kinder kriegen, Häuschen bauen, Urlaub fahren, sprich LEBEN -
das kann man sich mit diesen Zuckerpüppchen doch wirklich kaum vorstellen!
In der englischen Küche gibts erst mal richtige Portionen, mit denen ich
die Löcher im Magen und nicht nur die in den Zähnen stopfen kann.
Es gibt entgegen allen Gerüchten Saucen und Salz, und Letzteres bei Tisch zu verwenden
ist wohl jeder erwachsen genug, das muss man nicht schon am Herd pfundweise tun.
Pastys, Puddings, Cakes, Scones, Rolls, tausend Arten von Sandwich und Käse,
Butterbrot (das ist KEIN Brot mit Butter!), gefüllte Eier, Pasteten und was weiß ich,
alle Sorten an Fleisch und Fisch (auch die mit Chips, am leckersten auf Zeitungspapier),
ungeahnte Mengen an Salaten, Eintöpfen und Aufläufen auf jeder Basis,
und da sind die Tikkas und Currys aus tatsächlich oder vermeintlich indischer Herkunft
noch gar nicht dabei, obwohl sie längst zur britischen Esskultur gehören!
So ein schönes Masala oder Tandoori oder Kadhai oder mit Kokos...
![[Bild: b040.gif]](http://www.cosgan.de/images/midi/nahrung/b040.gif)
Muss jetzt dringend was essen...
Gruß,
Hans