06.07.2011, 19:59
Georg62 schrieb:das "bescheidene" Farbmanagement von Corel.Heißt das, dass die Farben des Druckergebnises anders als gewollt sind? Wie krass kann das werden? Kann man nicht die Corel-Ausarbeitung als pdf-Datei speichern und dadurch schon am eigenen Computer prüfen, wie farbgenau sie ist?
Hartmut schrieb:Da Indesign der Nachfolger vom Pagemaker ist wird es nur gehen wenn ein eps aus Indesign vorliegt. Ob aber Corel 11 das eps von Indesign versteht?Verstehe ich nicht. Satz 1 sagt für mich aus, dass es geht, Satz 2 stellt es in Frage.
Hartmut schrieb:Ich bin mir sicher das X3 nicht viel teurer ist als 50 Euronen, aber sicher besser. Vorallen geht da die Farbverwaltung schon ganz ordentlich aber nicht vergleichbar mit X5. Ist leider so.Normalerweise liegen nach meiner Internetrecherche die X3 - Preise nicht unter 200 €, bis auf ein Ebay-Angebot: 35 € kostet [SIZE="2]DrawPlus X3 Graphics Studio Draw Plus X 3 dt. Box OVP[/SIZE], was immer "Plus" und "OVP" in der Produktbezeichnung aussagen sollen. Skeptisch gefragt, ist da was faul dran?

Aber holla: In der Produktbeschreibung steht ausdrücklich "Import von Illustrator-Dateien", was mir sehr gelegen kommt, denn ich setzt aktuell auf einer Illustrator-Datei auf. :-)