10.07.2011, 12:03
Das Problem mit den Farben in der Farbverwaltung war bei den Corel-Versionen vielfälltig. Da müßte ich jetzt ein Buch schreiben.
Corel kommt aus Kanada und in Nordamerika arbeitet man mit einem anderen Farbraum. (SWOP)*
Beim Umwandeln von Farben (CMYK) gab es immer Probleme mit den Profilen, die einfach nicht stimmten. Ich vermute mal, dass man das Problem mittlerweile bei Corel erkannt hat und die Engine geändert hat. Zumindest stelle ich das bei meinen Drucksachen fest, die jetzt, mit X5, wesentlich besser aussehen. Und da ich weiss, wie das Problem in meiner Druckerei des Vertrauens angegangen wurde, lasse ich nur noch da drucken.
*
In Europa arbeitet man übrigens mit EUROSCALE COATED für gestrichene Papiere und EUROSCALE UNCOATED für ungestrichene Papiere (Naturpapier)

Corel kommt aus Kanada und in Nordamerika arbeitet man mit einem anderen Farbraum. (SWOP)*
Beim Umwandeln von Farben (CMYK) gab es immer Probleme mit den Profilen, die einfach nicht stimmten. Ich vermute mal, dass man das Problem mittlerweile bei Corel erkannt hat und die Engine geändert hat. Zumindest stelle ich das bei meinen Drucksachen fest, die jetzt, mit X5, wesentlich besser aussehen. Und da ich weiss, wie das Problem in meiner Druckerei des Vertrauens angegangen wurde, lasse ich nur noch da drucken.
*
In Europa arbeitet man übrigens mit EUROSCALE COATED für gestrichene Papiere und EUROSCALE UNCOATED für ungestrichene Papiere (Naturpapier)