23.07.2011, 15:44
Hi MVM,
meine kleine kompakte Kamera, die ich schon lange habe, ist eine SONY H3. Damit kann man nur JPEG Bilder machen. Das "Problem" mit den RAW Dateien habe ich ja erst, seit ich stolzer Besitzer einer SONY SLT A 33 bin.
Aber es macht Spass herumzuprobieren.
Noch eine Frage, die mir grade noch einfällt. Das Kitobjektiv geht von 18 - 55. Irgendwie bräuchte man ja vielleicht noch ein Zoomobjektiv. Davon ausgehend das ich mir nicht laufend irgendwelche Objektive kaufen kann, ich habe zwei im Elektromarkt gesehen. Eines 55 - 200, was dann ja "nahtlos" an mein 18 - 55 passen würde und eines 70 - 300.
70 - 300 wäre mehr optischer Zoom? Aber da fehlt dann die Brennweite von 55 - 70.
55 - 200 wäre da wohl besser?
Wie berechnet man den optischen Zoom eigentlich? Nur mal so zum Vergleich. 200 / 55 = 3,6 300 / 70 = 4,2.
Mit der Kamera oder der Sensorgrösse hat der Zoom nix zu tun?
MfG
Matthias
meine kleine kompakte Kamera, die ich schon lange habe, ist eine SONY H3. Damit kann man nur JPEG Bilder machen. Das "Problem" mit den RAW Dateien habe ich ja erst, seit ich stolzer Besitzer einer SONY SLT A 33 bin.
Aber es macht Spass herumzuprobieren.
Noch eine Frage, die mir grade noch einfällt. Das Kitobjektiv geht von 18 - 55. Irgendwie bräuchte man ja vielleicht noch ein Zoomobjektiv. Davon ausgehend das ich mir nicht laufend irgendwelche Objektive kaufen kann, ich habe zwei im Elektromarkt gesehen. Eines 55 - 200, was dann ja "nahtlos" an mein 18 - 55 passen würde und eines 70 - 300.
70 - 300 wäre mehr optischer Zoom? Aber da fehlt dann die Brennweite von 55 - 70.
55 - 200 wäre da wohl besser?
Wie berechnet man den optischen Zoom eigentlich? Nur mal so zum Vergleich. 200 / 55 = 3,6 300 / 70 = 4,2.
Mit der Kamera oder der Sensorgrösse hat der Zoom nix zu tun?
MfG
Matthias