Linien verbinden in einem eingescannten Bild im cdr-Format
#5
Das händische Vektorisieren bietet durchaus eine Menge Vorteile, insbesondere in Hinblick auf die spätere Weiterverarbeitung auf einem Schneideplotter.

Sicherlich schafft die Automatik bei guten Vorlagen ein vernünftiges Ergebnis. Und bei dem gezeigten Bild habe ich von Hand in 3 Minuten ein auf den Plotter optimierten Vektor. Schließlich soll hier Pappe geschnitten werden, da kommt es auf vernünftige Kontenpunkte an.

Aber wie das überall ist: Glücklicherweise unterscheiden sich die Anforderungen und Arbeitsweisen :-)

abru
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
Linien verbinden in einem eingescannten Bild im cdr-Format - von abru - 01.08.2011, 10:20

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neuinstallation von Corel DRAW X5 nach einem Crash Bronimus 1 1.021 08.02.2025, 09:49
Letzter Beitrag: Bronimus
  Form mit Linien verbinden (füllbar) Maxit 1 1.070 21.06.2024, 17:18
Letzter Beitrag: norre
  Objekte und Punkte verbinden Herbert_M 2 1.289 05.02.2024, 20:17
Letzter Beitrag: norre
  Doppelte Kurven (Linien) Boerni 1 1.037 20.12.2023, 14:00
Letzter Beitrag: norre
  objekt Bild teilweise erhellen panzerauto 6 2.697 17.06.2023, 12:28
Letzter Beitrag: mvm
  Bild aus CorelDraw in pdf exportieren Karthagos 2 1.569 02.06.2023, 20:42
Letzter Beitrag: Karthagos
  Bild auf Schablone beschneiden blumi 4 2.749 29.12.2022, 12:36
Letzter Beitrag: Carine
  Länge von nicht geraden Linien OsCor 2 1.597 08.08.2022, 16:25
Letzter Beitrag: OsCor
  Import extern verknüpftes Bild mhuenlein 1 1.457 21.01.2022, 12:56
Letzter Beitrag: norre
  CorelDraw home&Student 19 - ich scheitere jetzt nach einem Jahr wieder komplett dynacophil 1 2.335 24.10.2021, 17:02
Letzter Beitrag: dynacophil