Linien verbinden in einem eingescannten Bild im cdr-Format
#6
Hallo Abru,
ich schneide erst seit 1988. Habe mit nem Programm angefangen wo es nur mit Handarbeit ging. Später kam dann Adobe Streamline zum Einsatz. Welch eine Erleichterung.
Aber ich gebe zu wenn Du die Hexe in 3 Minuten sauber von Hand in den Rechner klopfst, toll, schaff ich nicht.
Und den Unterschied zwischen einem händigesetzten Knoten und einem aus Trace kenn ich auch nicht. Und wenns um handdigitalsierte Teile geht, so mach mir das doch mal nach. Die Vorlage wurde von mir von einer Glasgravur abgenommen und dann digitalisiert später farblich ausgelegt.
   
Die Digitalisierung des Motivs erfolgte sogar so das es gravierbar ist. Erst Innenkurven linksrum dann Außenkurven rechtrum. Erst Innen, dann Außen.
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
Linien verbinden in einem eingescannten Bild im cdr-Format - von Hartmut - 01.08.2011, 16:46

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neuinstallation von Corel DRAW X5 nach einem Crash Bronimus 1 314 08.02.2025, 09:49
Letzter Beitrag: Bronimus
  Form mit Linien verbinden (füllbar) Maxit 1 531 21.06.2024, 17:18
Letzter Beitrag: norre
  Objekte und Punkte verbinden Herbert_M 2 667 05.02.2024, 20:17
Letzter Beitrag: norre
  Doppelte Kurven (Linien) Boerni 1 556 20.12.2023, 14:00
Letzter Beitrag: norre
  objekt Bild teilweise erhellen panzerauto 6 1.530 17.06.2023, 12:28
Letzter Beitrag: mvm
  Bild aus CorelDraw in pdf exportieren Karthagos 2 932 02.06.2023, 20:42
Letzter Beitrag: Karthagos
  Bild auf Schablone beschneiden blumi 4 2.099 29.12.2022, 12:36
Letzter Beitrag: Carine
  Länge von nicht geraden Linien OsCor 2 1.076 08.08.2022, 16:25
Letzter Beitrag: OsCor
  Import extern verknüpftes Bild mhuenlein 1 1.022 21.01.2022, 12:56
Letzter Beitrag: norre
  CorelDraw home&Student 19 - ich scheitere jetzt nach einem Jahr wieder komplett dynacophil 1 1.762 24.10.2021, 17:02
Letzter Beitrag: dynacophil