Feng schrieb:Ansonsten warte ich auf Corels nächstes ServicePack für X6
Wenn de da mal nicht enttäuscht wirst.
Schon immer war es so, daß die Programmierer die Leistungssteigerung der Rechner als gegeben betrachtet haben. Und 3,3 GB Ram ist - so leid es mir tut - für Windows 7 ein Witz. Selbst für nur Internet, Email und Textverarbeitung - also langsamste, unanspruchsvollste Computernutzung - würde ich nicht unter 4 GB gehen. Grafikverarbeitung unter Windows 7 braucht 8, 16 oder mehr GB. Und das ist nicht ein Corel-Problem. Arbeitsspeicher kostet auch nicht mehr die Welt. Dazu kommt die Grafikkarte - wenn die was taugen soll, kostet die ab 150,- Euro aufwärts. Ein Prozessor mit 4 Kernen oder mehr und eine SSD. Das sind so die Eckdaten eines sinnvollen Grafiksystems. Wenn man es nur als Hobby betreibt und Zeit hat, kann man sich einschränken. Aber Deine Datei bringt jedes System an seine Grenzen. Und selbst das schnellste mit meistem Arbeitsspeicher stürzt beim Öffnen dieser Datei ab, wenn es eine Weile läuft und diverse Software offen war oder ist. Weil Windows 7 den Arbeitsspeicher nicht mehr aufräumt. Und eine Datei, die ungezippt über 300 MB groß ist, benötigt im Arbeitsspeicher ein vielfaches. Da hilft also nur eine Unmenge von schnellem Arbeitsspeicher und ein System, das diesen möglichst schnell bedienen kann.
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023