12.09.2012, 12:45
Hallo kmp7,
das geht einigermaßen mehr oder weniger befriedigend.
Öffne die Datei, mit der Dein zusammengeführtes Dokument beginnen soll. Füge am Ende eine neue leere Seite ein und gehe auf diese. Nun gehe auf Importieren und importiere die andere Datei. Wenn das Platzieren-Symbol erscheint, klicke nicht mit der Maus sondern drücke stattdessen die Enter-Taste, das führt dazu, das das Dokument exakt mittig platziert wird. Corel fügt nun diese Datei hinten an mit den nachfolgenden Seiten.
Weniger befriedigend deshalb, weil die Seitengröße der voreingestellten Dokumentgröße entspricht. Hast Du verschieden große Seiten in der importierten Datei, kann es zu einem Chaos kommen. In so einem Fall stelle die Seitengröße für alle Seiten auf die größte, die im zu importierenden Dokument vorkommt und korrigiere das anschließend.
das geht einigermaßen mehr oder weniger befriedigend.
Öffne die Datei, mit der Dein zusammengeführtes Dokument beginnen soll. Füge am Ende eine neue leere Seite ein und gehe auf diese. Nun gehe auf Importieren und importiere die andere Datei. Wenn das Platzieren-Symbol erscheint, klicke nicht mit der Maus sondern drücke stattdessen die Enter-Taste, das führt dazu, das das Dokument exakt mittig platziert wird. Corel fügt nun diese Datei hinten an mit den nachfolgenden Seiten.
Weniger befriedigend deshalb, weil die Seitengröße der voreingestellten Dokumentgröße entspricht. Hast Du verschieden große Seiten in der importierten Datei, kann es zu einem Chaos kommen. In so einem Fall stelle die Seitengröße für alle Seiten auf die größte, die im zu importierenden Dokument vorkommt und korrigiere das anschließend.
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png)