Polygon durch mehrere Polylinen teilen?
#6
norre schrieb:Hallo, nur mal zum Verständnis,
was ist der Sinn der Aktion, was willst du damit bezwecken?
Soll das dann gedruckt werden? Wie wird es weiterverarbeitet?
Wie soll das Endergebnis aussehen?

Es ist eine technische Zeichnung, ein geologischer Schnitt um genau zu sein. Sowas wie das hier ist das Ziel: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/co...ma.svg.png

Mir liegen allerdings nur die schwarzen Linien vor (wenn man von dem Beispiel ausgeht), die keine geschlossene Form bilden. Ich kann die einzelnen Schichten also nicht einfärben. Die Idee war, einfach ein Polygone dahinter zu legen, dieses mit den den Linien zu zerschneiden, die einzelnen Teilflächen mit dem Farbeimer einfärben und fertig...
Ansonsten muss ich jede Linie erst mühsam schließen, was eine Weile dauert.
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
Polygon durch mehrere Polylinen teilen? - von tree - 23.04.2013, 14:50

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mehrere Objekte gleichzeitig drehen, um die eigene Achse klj 10 5.005 21.11.2024, 11:58
Letzter Beitrag: Anguel
  Mehrere Radien DeBenni87 6 2.318 27.10.2021, 15:14
Letzter Beitrag: alana
  Maßstab durch Messen feststellen klj 2 1.657 06.01.2021, 17:14
Letzter Beitrag: klj
  Mehrere Objekte transformieren creartiv1990 5 2.521 13.02.2020, 14:39
Letzter Beitrag: Suc
  2018: mehrere Seiten löschen mtemp 3 2.099 09.10.2019, 15:09
Letzter Beitrag: mtemp
  spezielles Polygon erstellen mike-ao 5 2.521 21.06.2019, 20:13
Letzter Beitrag: mike-ao
  Mehrere Bilder skaliert einfügen anorak 4 1.793 27.11.2018, 12:58
Letzter Beitrag: norre
  Mehrere Maßstäbe in einer Zeichnung wdreinheim 9 4.616 18.08.2018, 20:13
Letzter Beitrag: wdreinheim
  Doppelte Schneidelinien durch Füllung beseitigen. Henni 6 4.772 28.09.2017, 13:22
Letzter Beitrag: Hartmut
  Mehrere Objekte als Vorlage abspeichern druckstick 3 1.540 02.08.2017, 13:15
Letzter Beitrag: druckstick