fucruiser schrieb:Was mich halt stört, ist wenn ich im sRGB-Farbraum ein Logo erstelle, und dann später in CMYK umwandle (speichern als PDF) dann stimmen einige Farben nicht mehr (blau z.B. wird dann lila). Dem möchte ich vorweggreifen in dem ich von vorne rein nur den niedrigeren Farbraum nutze, damit daraus dann auch eine farbgleiche Webgrafik erstellt werden kann.
Hallo, du kannst dir das schon vorher, eben mit Farbenüberprüfen anschauen. OK-haste gemacht.
Aber stellt das dein Bildschirm auch richtig dar??????
Einen sicheren Eindruck kann dir nur ein hochwertiger kalibrierte Monitor geben, oder du lässt dir von dem CMYK mal einen farbverbindlichen Proof machen.
Einen Proof, zur Begutachtung, solltest du eigentlich immer machen lassen.
Das mit den Farben ist alles nicht so einfach, ich habe mir als Anhaltspunkt einen Farbfächer gekauft, damit ich unabhängig vom Bildschirm die gedruckten Farben betrachten kann.
Gerade bei Blau, a bisser zuviel Magenta und schon hats nen Rotstich-Lila
z.B:https://www.hubergroup-shop.com/shop/ton...?cPath=464
oder
http://www.farbkarten-shop.de/Farbkarten...s::52.html
Edit: Wenn du die Druckerei in der Nähe hast, frag doch mal ob du dir einen Farbfächer ausleihen kannst.