29.04.2013, 10:45
Hallo,
ich weiß zur Zeit nicht wie ich was sortieren soll.
Der eine sagt mir "sGB-Farbraum", der andere sagt "ECI-RGB-Farbraum". Letztendlich klappt die Konvertierung aus beiden Farbräumen nach CMYK nicht farbähnlich :-(
Wenn ich einen nach normalem Farbraum kalibrierten Monitor habe, dann wird mir der AdobeRGB oder ECI-RGB doch gar nicht richtig angezeigt, weil die beiden erweiterte Farbräume sind. Oder kann ich meinen 150 Euro-Monitor auch auf den großen Farbraum kalibrieren?
Ich nutze Corel und PS für die Erstellung von Logos, die u.a. auch auf Briefpapier oder Visitenkarten gedruckt werden sollen. Aber auch ins Web auf eine Homepage integriert werden sollen.
Wie sollten meine Einstellungen in der Farbverwaltung und der weitere Workflow sein, damit ich zu einem guten Ergebnis komme?
OT: Dass das Farbmanagment und Farbräume schwere Themen sind, ist mir ja bekannt, aber das es so schwierig ist war mir bis dato nicht klar. :icon_troest:
ich weiß zur Zeit nicht wie ich was sortieren soll.
Der eine sagt mir "sGB-Farbraum", der andere sagt "ECI-RGB-Farbraum". Letztendlich klappt die Konvertierung aus beiden Farbräumen nach CMYK nicht farbähnlich :-(
Wenn ich einen nach normalem Farbraum kalibrierten Monitor habe, dann wird mir der AdobeRGB oder ECI-RGB doch gar nicht richtig angezeigt, weil die beiden erweiterte Farbräume sind. Oder kann ich meinen 150 Euro-Monitor auch auf den großen Farbraum kalibrieren?
Ich nutze Corel und PS für die Erstellung von Logos, die u.a. auch auf Briefpapier oder Visitenkarten gedruckt werden sollen. Aber auch ins Web auf eine Homepage integriert werden sollen.
Wie sollten meine Einstellungen in der Farbverwaltung und der weitere Workflow sein, damit ich zu einem guten Ergebnis komme?
OT: Dass das Farbmanagment und Farbräume schwere Themen sind, ist mir ja bekannt, aber das es so schwierig ist war mir bis dato nicht klar. :icon_troest: