07.05.2013, 15:01
Hallo Helge,
das klingt für mich so, als hättest Du das Problem des Verlusts des plötzlichen Bildschirminhalts - das wäre kein Totalabsturz.
Siehe auch hier:http://www.juergens-workshops.de/board/s...ngsproblem
Ich kenne dieses Problem auch, seit ich auf Win7 umstieg, wobei es sich wohl nicht auf Win7 beschränkt, sondern auf Hardwarekombinationen und evt. Treiber zurückzuführen ist.
Eine Soforthilfe, wenn es passiert, ist es, die Scrolleisten so weit zu verschieben, bis das vermißte Objekt sich außerhalb des Bildschirms befindet und dann wieder zurück. Dadurch baut sich der Bildschirm wieder auf und man kann normal weiterarbeiten. Die Arbeit geht auch nicht verloren, es ist nur ein Darstellungsproblem, das sich nicht mit Strg+W beheben läßt.
In meinem Fall konnte ich das Problem zu 99% lösen mit einer besseren Grafikkarte und mehr Arbeitsspeicher. Ich arbeite derzeit mit 16GB. Das Problem tritt seither so gut wie nicht mehr auf.
das klingt für mich so, als hättest Du das Problem des Verlusts des plötzlichen Bildschirminhalts - das wäre kein Totalabsturz.
Siehe auch hier:http://www.juergens-workshops.de/board/s...ngsproblem
Ich kenne dieses Problem auch, seit ich auf Win7 umstieg, wobei es sich wohl nicht auf Win7 beschränkt, sondern auf Hardwarekombinationen und evt. Treiber zurückzuführen ist.
Eine Soforthilfe, wenn es passiert, ist es, die Scrolleisten so weit zu verschieben, bis das vermißte Objekt sich außerhalb des Bildschirms befindet und dann wieder zurück. Dadurch baut sich der Bildschirm wieder auf und man kann normal weiterarbeiten. Die Arbeit geht auch nicht verloren, es ist nur ein Darstellungsproblem, das sich nicht mit Strg+W beheben läßt.
In meinem Fall konnte ich das Problem zu 99% lösen mit einer besseren Grafikkarte und mehr Arbeitsspeicher. Ich arbeite derzeit mit 16GB. Das Problem tritt seither so gut wie nicht mehr auf.
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023